Autor: Lef. Thema: AS 440 A mit Bagger  (Gelesen 495151 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1060 am: 17.04.2011, 10:38:16 »
Danke Karl-Ernst, dann geh ich da gleich mal bei.
Ich werde alle Gummis wechseln.

Gruß
Jörg

Offline BulliBaer

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1406
  • auch aus dem Odenwald
    • Rudis Homepage
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1061 am: 17.04.2011, 11:54:13 »
Hallo Jörg,

ich würde an Deiner Stelle einen Abzieher besorgen. Die kosten ja nicht die Welt, aber ich weiß aus eigener Erfahrung, dass man mit Hammerschlägen mehr kaputt machen kann als nur Gewinde oder Gummis. Einmal beim Schlagen abgerutscht und dann das Gewinde getroffen, dann ist das hinüber und Du musst den kompletten Kopf erneuern. Auch das Warmmachen hat meiner Ansicht nach mehr Nachteile. Nicht nur, dass das Gummi schmelzen kann, auch das Fett im Kugelkopf wird flüssig und läuft heraus. Wenn die Köpfe ausgeschlagen sind und sowieso getauscht werden müssen, ist es im Prinzip egal, aber wenn man nur neu Gummimanschetten überziehen will, dann spricht das Argument für den Abzieher ...  8) ...

Gruß ... Rudi ...

Achso, ich würde einen Abzieher nehmen mit Schraube, die zum Herausschlagen haben auch nur Nachteile, da man sie zwischen Gummi und Auge einklemmen muss, dann geht auch meist das Gummi kaputt ...  ::) ...
« Letzte Änderung: 17.04.2011, 11:56:27 von BulliBaer »
wenn Du auf die Schnauze fällst, so ist das nur ein Grund aufzustehen.

alte Gefährten in meinem Besitz:
MAN 2L4 - Bj. 1961
Dethleffs Beduin WoWa - Bj. 1961
Solo Motorhacke Typ 505 / 12
Ford Kuga Platinum Allrad 150 PS Bj. 2016
Quad TGB Blade 550 EFI LOF

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1062 am: 17.04.2011, 12:07:14 »
Hallo Rudi,
die Sache mit der Wärme ist kein Thema, da die Gummis eh hin sind.

Ich habe die Konusse der Spurstange ab, das ging leicht.

Die anderen beiden werde ich mit Rostlöser, einem 3-Armabzieher und mit Wärme angehen.
Ich hoffe, das wird so klappen.

Gruß
Jörg

Offline MF 273 A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 785
    • andis oldtimer
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1063 am: 17.04.2011, 12:43:10 »
hallo ! bello von links gegenhalten und mit dem fäustel von rechts....3 schläge gezielt, dann müsste es raus springen ::).. hat bis jetzt immer so funktioniert! ;D

kannst auch caramba vorher drüber sprühen..

grüße
Mit M.A.N-Gruß     M.A.N ...mehrErnten                                     Man fährt gut mit M.A.N
M.A.N-Schlepper...weil sie gut sind!

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1064 am: 17.04.2011, 13:13:29 »
Hi Andreas,
3 sind ab. einer wehrt sich noch.
Der hat eine Rostlöserdusche bekommen, die braucht ein wenig Zeit zum Wirken.

Die Hammermethode kommt dann gleich danach.

Ich werde berichten.

Gruß
Jörg

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3045
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1065 am: 17.04.2011, 14:04:17 »
@ BulliBaer
Ich hatte in meinem Beitrag von ein paar leichten Hammerschlägen gesprochen.
Mann muß die Kronenmutter ja auch nicht ganz abdrehen. Wenn sie auf dem Gewinde verbleibt kann man das Gewinde nie beschädigen.
Ebenso beim warm machen, du sollst ja auch den Kugelkopf nicht ausglühen, sondern nur vorsichtig erwärmen.
Schließlich soll sich ja nur das Teil mit der konischen Bohrung etwas erwärmen und minimal ausdehnen damit sich der Konus dann leich herrauslöst.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline MF 273 A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 785
    • andis oldtimer
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1066 am: 17.04.2011, 14:09:54 »
Hallo Karl-Ernst hat recht! Zum erwärmen reicht manchmal schon ein guter Heißluftfön aus!

Für selbstsichernde Muttern mit Plastiksicherung z.B.
Mit M.A.N-Gruß     M.A.N ...mehrErnten                                     Man fährt gut mit M.A.N
M.A.N-Schlepper...weil sie gut sind!

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1067 am: 17.04.2011, 15:01:02 »
Es hat geklappt.
Ich habe meinen örtlichen Spezialisten nach einem Abdrücker befragt.
Hat er, aber nie gebraucht... er kloppt 2-3 mal heftig seitlich auf den "Ring".
Andreas, das hattes du doch gemeint?

Ich habe es versucht... nix.
Bin ich zu ihm hin... na ja, Typ Hammerwerfer, der weiß was er tut.
3 Schläge, und der Bolzen war raus.
Ich war da wohl zu zärtlich. :)

Gruß
Jörg

Offline MF 273 A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 785
    • andis oldtimer
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1068 am: 17.04.2011, 15:09:07 »
wichtig das du was GRO?ES hast zum gegen halten! und dann KRÄFTIG!
Mit M.A.N-Gruß     M.A.N ...mehrErnten                                     Man fährt gut mit M.A.N
M.A.N-Schlepper...weil sie gut sind!

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1069 am: 18.04.2011, 18:26:18 »
Hallo zusammen,
heute bin ich beim ersten Kotflügel beigegangen, um ihn fürs Strahlen zu präparieren.

Dafür wollte ich die durchgerosteten Bleche großzügig weg schneiden.

So sieht das aus:

AS 440 A mit Bagger - DSC00666.jpg

AS 440 A mit Bagger - DSC00668.jpg

Kein Wunder, daß die Dinger so schwer sind, bei 20kg Sandfüllung!!

Jetzt werde ich den linken ausleeren, und mich auf den rechten stürzen.

Gruß
Jörg
« Letzte Änderung: 18.04.2011, 18:50:10 von Lef. »

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1070 am: 18.04.2011, 19:09:43 »
Der rechte Kotflügel ist auch schön voll.

AS 440 A mit Bagger - DSC00669.jpg

Das ist doch eine echte Alternative zu den Radgewichten von Bastian :)

Gruß
Jörg

Offline BELA G.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 716
  • Immer einen vollen Tank mit Diesel
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1071 am: 18.04.2011, 19:50:01 »
jo das stimmt Jörg
Gruß Béla

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1072 am: 20.04.2011, 15:39:55 »
Hallo,
ich war gestern mit den Kotflügeln bein Karosseriebauer (über den kriege ich %te für´s Strahlen).

Er gab mir den Rat, wesentlich mehr Blech weg zu schneiden.

Hab ich gemacht:

AS 440 A mit Bagger - DSC00670.jpg

AS 440 A mit Bagger - DSC00671.jpg

So schlecht sieht es nicht aus.
Ich werde wohl die Bleche wieder einsetzen können, und nur partial neue einsetzen.

Gruß
Jörg

Offline BELA G.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 716
  • Immer einen vollen Tank mit Diesel
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1073 am: 22.04.2011, 22:14:32 »
Hallo,
und waren die kotflügel einfacher zu tragen als der sand draußen war? :)
Gruß Béla

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1074 am: 22.04.2011, 22:30:48 »
Hallo Bela,

in jedem Kotflügel waren ca. 5-7kg Dreck.
Das merkt man schon beim Heben, aber auch vorher ging es knapp ohne Kran. :)

Gruß
Jörg

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1075 am: 24.04.2011, 19:11:54 »
Hallo,
wegen der eingeschränkten Lärmmöglichkeiten, habe ich mich mit eher
lautlosen Aktionen beschäftigt: Armaturenbrett und Beleuchtung.

Einiges konnte ich retten, Scheinwerfer, Blinkergläser und Reflektoren,
Blinkschalter, Thermometer sowie Warnblink- und Kleinschalter sind neu.

AS 440 A mit Bagger - DSC00680.jpg

AS 440 A mit Bagger - DSC00681.jpg

AS 440 A mit Bagger - DSC00682.jpg

Für heute ist´s genug, morgen ist ja auch noch ein Tag.

Schöne Ostertage noch
Jörg
« Letzte Änderung: 24.04.2011, 19:50:07 von Lef. »

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3420
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1076 am: 24.04.2011, 20:23:15 »
Hallo Jörg,
das Brett ist gut geworden hast du den Chromring vom Tachometer erneuert ? Was mir nicht gefällt ist die Steckdose oben drauf.
Gruß
MAN Leo

Offline MAN 2K3

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 306
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1077 am: 24.04.2011, 20:31:02 »
Hallo Jörg,
sieht ja super aus dein Brett. Hast du den Startknopf erneuert oder ist es dein alter?

Viele Grüße
MAN 2K3

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1078 am: 24.04.2011, 20:54:09 »
Hallo Leo,
die Wahl der Steckdose ist so ausgefallen, weil die Öffnung nicht nach oben offen ist.
Seitlich an die senkrechte Fläche wollte ich sie nicht anbauen.
Ausserdem kann ich meinen MAN dann auf den im Norden immer zahlreich besuchten
Treckertreffen leichter wieder erkennen. :)

@MAN 2K3, den Startknopf habe ich durchgemessen, für gut befunden, gereinigt und poliert.

So sah das Armaturenbrett übrigens vorher aus:

AS 440 A mit Bagger - BILD0275.jpg

(na ja, von Heinz habe ich eines ohne den Ausschnitt bekommen)

Gruß
Jörg

Offline BELA G.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 716
  • Immer einen vollen Tank mit Diesel
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1079 am: 24.04.2011, 22:55:11 »
Hallo jörg,
kommst ja jetzt recht schnell mit deiner emma voran, was leider bei unserm ihc nicht so ist. Da wir noch auf ein simmerring warten müssen ,aber wenn der da ist geht es wieder voran.
Gruß Béla