Autor: Lef. Thema: AS 440 A mit Bagger  (Gelesen 495130 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1080 am: 24.04.2011, 23:21:29 »
Bela, gräme dich nicht, ihr habt doch gerade erst angefangen.

Ich bin seit August 2009 am Schrauben, und habe festgestellt, daß
Geduld eine hilfreiche Tugend beim Treckerrestaurieren ist.

Gruß
Jörg
« Letzte Änderung: 25.04.2011, 09:57:15 von Lef. »

Online BELA G.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 716
  • Immer einen vollen Tank mit Diesel
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1081 am: 25.04.2011, 09:55:00 »
Das haben wir auch so langsam bemerkt  und wir schrauben nur noch am Wochenende 3-4 stunden. Wie jetzt müssen wir noch auf Teile warten, solange schraube ich halt bei den Nachbarn am Unimog.
Gruß Béla

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1082 am: 28.04.2011, 17:53:17 »
Hallo zusammen,
heute stell ich mal ein Suchbild ein:

Was fehlt hier?

AS 440 A mit Bagger - DSC00695.jpg

Mit norwegischer Unterstützung fehlen die Teile glücklicherweise nach vielen Versuchen.

Gruß
Jörg

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3420
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1083 am: 28.04.2011, 18:27:19 »
Jörg,was da fehlt ist die Farbe.  ;D Oder meinst du etwas anderes ?  ;)
Gruß
MAN Leo

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1084 am: 28.04.2011, 18:32:26 »
Leo, stimmt.....  :)

Offline m_driver

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1132
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1085 am: 28.04.2011, 19:00:18 »
...eine abgerissene Schraube oben links?

Gruß,
Simon

Danny

  • Gast
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1086 am: 28.04.2011, 19:49:19 »
Hast du die abgerissenen Schrauben mit der Flex eingeschnitten oder warum sind da um die Bohrungen so Schlitze ???

Offline BulliBaer

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1406
  • auch aus dem Odenwald
    • Rudis Homepage
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1087 am: 28.04.2011, 20:25:31 »
Hallo Jörg.

Was da fehlt ist meines Erachtens der Bock zur Aufnahme der Anhängerkupplung und des Oberlenkers ... oder liege ich da falsch ... ??? ...
wenn Du auf die Schnauze fällst, so ist das nur ein Grund aufzustehen.

alte Gefährten in meinem Besitz:
MAN 2L4 - Bj. 1961
Dethleffs Beduin WoWa - Bj. 1961
Solo Motorhacke Typ 505 / 12
Ford Kuga Platinum Allrad 150 PS Bj. 2016
Quad TGB Blade 550 EFI LOF

Offline MAN 2K3

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 306
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1088 am: 28.04.2011, 20:28:33 »
Ich denke Jörg wird schon den abgerissenen Bolzen meinen. Damit hatte er doch mächtig ärger.

Offline dirk 325

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 72
  • dirk 325
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1089 am: 28.04.2011, 20:42:28 »
Guten Abend !

Es sieht so aus, als würde der Simmering der Zapfwelle nicht mehr abdichten.
Bei der Gelegenheit empfiehlt es sich, den Simmering gleich zu erneuern....die Arbeit lohnt sich, sonst ärgerst du dich spätestens, wenn der frische Lack wieder davonläuft bzw. später wieder abblättert  und / oder über den ewig nervenden Ölfleck unter dem Getriebe .....


Gruß dirk 325
Viele Grüße von dirk 325

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1090 am: 28.04.2011, 22:01:39 »
Sorry, daß ich so spät antworte. Ich war unterwegs und hatte mich nicht abgemeldet.

Die 4 Bolzen an allen 4 Ecken haben wir mit der Stichsäge auf ganzer Länge durchgesägt.
Wir haben gedacht, dann ist die Spannung raus, und man kann sie rausdrehen...war nix.

Wir haben die Reste rausgefummelt, die Gewinde gereinigt, Schrauben eingedreht...perfekt!

Dirk, im Getriebe ist kein Öl das austreten kann. Was du gesehen hast sind die Reste vom
Rostlöser, mit dem ich die Bolzen ertränkt hatte.

Schönen Abend noch
Jörg und Magne

Offline NicNic

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2179
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1091 am: 28.04.2011, 22:33:14 »

Hallo Jörg & Magne

Wir gehen davon aus das Ihr die Schrauben durchbohrt habt und dann mit der
Stichsäge den Rest gevirtelt habt !?!?


Gruß Nico & Ulli

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1092 am: 28.04.2011, 23:06:10 »
genau... durchgebohrt hatte ich ja schon, also noch aufbohren und sägen.

Nachdem ich alles (ausser rotglühend) ausprobiert hatte, erschien mir das als
praktikabel und erfolgversprechend.

Gruß
Jörg
« Letzte Änderung: 28.04.2011, 23:34:21 von Lef. »

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1093 am: 02.05.2011, 19:14:56 »
Hallo,
mein Armaturenbrett ist fast fertig, ich muß nur noch etwas aufräumen.

AS 440 A mit Bagger - DSC00703.jpg

AS 440 A mit Bagger - DSC00704.jpg

Die Kühlermaske habe ich auch zurück.
Die hat mein Sohn zusammen mit dem Senior einer Karosseriewerkstatt ausgebeult.

AS 440 A mit Bagger - DSC00706.jpg
(Deko: Petra)

Die Halter für die Scheinwerfer muß ich noch einsetzen.
Die alten waren sehr, sehr unfachmännisch angeschweißt worden (bis zu 15mm Kraterlandschaft).
Dort sind Bleche eingeschweißt worden.

Gruß
Jörg

Danny

  • Gast
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1094 am: 02.05.2011, 19:37:15 »
Na da ist doch die Ziellinie schon in Sichtweite ;).Bei uns am 45er wurden auch die Lampenhalter angeschweißt,scheinbar ist das ne Schwachstelle mit den "Schweren" Scheinwerfern an den dünnen Blech.Das Emblem in der Kühlermaske deutet bestimmt auf den seltenen MAN Öko Motor hin ;D.

Online BELA G.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 716
  • Immer einen vollen Tank mit Diesel
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1095 am: 02.05.2011, 19:38:58 »
Hallo lef
Da ist ja bei dir schon die Zielgerade bald erreicht und viel spaß noch beim schrauben.
Gruß Béla

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1096 am: 02.05.2011, 19:47:34 »
Hallo,
4-6 Wochen werde ich noch dran arbeiten müssen.

Jetzt kommen die ganzen Blecharbeiten, da habe ich ebenfalls keine Erfahrung.
Also ist es schwer zu schätzen, wie lange ich dafür brauche.

Die Scheinwerfer müssen bei meinem MAN mal richtig einen abgekriegt haben.
Die Grundplatten sind auch wüst angeschweißt worden.

AS 440 A mit Bagger - DSC00707.jpg

Gruß
Jörg

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1097 am: 02.05.2011, 20:58:28 »
Hallo Jörg

Das wirst Du schon schaffen,bin immer beeindruckt wie Du es machst wenn ich es lese.Bin immer der Meinung geht nicht gibs nicht.
Gruß Friedrich

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1098 am: 02.05.2011, 21:10:54 »
Ja Friedrich,
geht nicht gibt´s nicht, so seh ich das auch.
Wegen er Lampenhalter mach ich mir keinen Kopf.
Ich habe bereits Ersatz, und muß die nur noch vernünftig anbringen.

Da die Maske lediglich ausgebeult ist, hat diese auch noch etwas Kosmetik nötig.
Das werde ich bald angehen.

Gruß
Jörg

Offline m_driver

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1132
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1099 am: 02.05.2011, 23:35:03 »
Hallo Jörg,

es geht ja wieder mächtig vorwärts bei Dir!

Hätte Dir die Bleche für die Scheinwerferstützen oder ggf. kpl. Stützen anbieten können, aber Du hast ja schon Ersatz. Hätte noch Bleche von meinem 18er übrig gehabt, hab zwei Satz mehr schneiden lassen...

Gruß und gute Nacht,
Simon