Autor: Lef. Thema: AS 440 A mit Bagger  (Gelesen 494838 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1180 am: 28.05.2011, 18:52:01 »
Hallo,
heute habe ich Kühler, Maske und Kühlerschläuche incl. Thermostat montiert.

Beim Kühlerbauer wurde die obere Befestigung etwas anders angebracht, so daß ich eine
neue Haltestrebe biegen mutße.

AS 440 A mit Bagger - DSC00776.jpg

AS 440 A mit Bagger - DSC00775.jpg

AS 440 A mit Bagger - DSC00777.jpg

AS 440 A mit Bagger - DSC00778.jpg

AS 440 A mit Bagger - DSC00781.jpg

Ich hatte gerade angefangen den Tank zu montieren, als es zu regnen anfing.

Also ist gezwungenermaßen Feierabend für heute.
Morgen gehts weiter.

Gruß
Jörg

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3420
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1181 am: 28.05.2011, 19:01:18 »
Hallo Jörg,wenn man vor dem Schlepper steht hängt die rechte Lampe nach unten haste der einen Schlag gegeben ?
Gruß
MAN Leo

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1182 am: 28.05.2011, 19:05:45 »
Hallo Leo,
die Scheinwerfer sind noch nicht endgültig ausgerichtet. Das werde ich wohl morgen erledigen.

Gruß
Jörg

Prototyp 4P1

  • Gast
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1183 am: 29.05.2011, 10:07:16 »
Hallo Jörg,

zu deiner ehrliche Frage auch eine ehrliche Antwort ... -  ich habe ein Foto (wie immer) zum Vergleich geschossen.  Der MAN ist von meinem Vater geerbt, so ich weiss das hier nichts geändert ist.  Der AS 440 A hatte original auch kein Wulst in hellelfenbein unten an der Frontmaske.

Glaube mich, ich konnte gleich der "Fehler" merken, aber ich dachte ich hatte mich genug betreff "falsche Farbe" geäussert  :-)

Hallo Magne,
habe gerade das Foto von deinem AS 440 A gesehen und hätte gerne gewußt was er vorne angebaut hatt, vielleicht
könntest du ja noch Bilder einstellen wäre doch ganz interessant, wenn es ein Frontlader ist sitzt der aber weit vorne.

Grüße an die alten Krieger, Jürgen !

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5475
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1184 am: 29.05.2011, 10:48:20 »
Hallo Jürgen,

Du siehst am Foto die Schwinge eines Polterschildes.  Das Ganze ist von Marke Eigenbau, vielleicht nicht im Forum geeignet ... :-)  Wenn niemand mein Gerät nachträglich mobben will, soll ich ein Einstellen von Bildern überlegen :-)

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1185 am: 29.05.2011, 10:59:51 »
Guten Morgen Magne,
stell die Bilder ruhig in Forum, das interessiert immer.

Gruß, auch an die Nichtkrieger, so wie ich es bin :)

Jörg

« Letzte Änderung: 29.05.2011, 11:14:45 von Lef. »

Prototyp 4P1

  • Gast
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1186 am: 29.05.2011, 11:14:06 »
Hallo Lef.,

mit "Grüße an die alten Krieger" sind Magne´s  MAN`s gemeint !  ;)

Und von denen kann man doch nie genug sehen, meine ich auch !


Grüße auch an deinen "alten-neuen Krieger"   ;)

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5475
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1187 am: 29.05.2011, 11:57:08 »
Hallo ihr,

mein ehemaliger, im Wald, Favorit-MAN steht leider seit Jahren arbeitslos in meiner Scheune gelagert.  Er ist ganz von Schrott (entschuldige, MAN-Teile) umgehüllt und er erscheint heute nicht wie stolz er damals im Wald war.  Wenn es wieder ein Winter mit weniger Schnee geben will, soll der AS 440 A noch arbeiten.  Er ist ja seinen Kumpel (der 4R3 mit Halbraupen) ganz überlegen durch die 2 x 3 Tonnen Seilwinde ...

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1188 am: 29.05.2011, 14:10:04 »
Hallo,
der Tank ist platziert. Bevor ich den richtig festschraube, werde ich die Motorhaube ausrichten.

Ich habe sie mal raufgelegt... und Probe gesässen.

AS 440 A mit Bagger - DSC00788.jpg

Die vordere Kante der Haube muß ich jetzt noch so hinkloppen, daß sie in den Schlitz der
Maske paßt. Da das mit Lärm verbunden ist, werde ich die Aktion auf später verschieben.

AS 440 A mit Bagger - DSC00783.jpg


Magne, deine Konstruktion ist klasse. Hast du etwas zur Verstärkung in Richtung Motor, Getriebe und
Hinterachse eingebaut?
Bei den kurzen Hebeln müssen ja enorme Kräfte wirken.

Gruß
Jörg
« Letzte Änderung: 29.05.2011, 14:13:53 von Lef. »

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1189 am: 29.05.2011, 15:46:58 »
Es geht unaufhaltsam weiter.
Auf der Suche nach einer geräuscharmen Möglichkeit weiter zu machen,
ist mir der Auspuff in die Hände gefallen.

Ich habe das vorhandene Rohr mal angeheftet.

AS 440 A mit Bagger - DSC00790.jpg

AS 440 A mit Bagger - DSC00791.jpg

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob der Abstand zur Lenkschubstange zu knapp ist, wenn
die Vorderachse links nach unten geht.

Was meint ihr? Um wieviel cm kann die Achse nach unten gehen.

Gruß
Jörg

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3420
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1190 am: 29.05.2011, 16:21:51 »
Jörg, bocke ihn vorne so weit auf und pendle ihn bis zum Anschlag,dann siehst du ob es reicht.
Gruß
MAN Leo

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1191 am: 29.05.2011, 16:29:44 »
Leo, da bleibt mir wohl nichts anderes übrig.

Danke,
Jörg

Offline Torpeter

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 170
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1192 am: 29.05.2011, 16:49:45 »
Hallo Jörg!
Muss mich mal wieder melden. Wenn ich auch nicht immer meinen "Senf " dazu gebe ich verfolge Deine Fortschritte mit Bewunderung und Respekt für Deinen grossen Fleiß,es ist verdamt viiieeel Arbeit.Aber mir ist aufgefallen daß dein Auspuf nach unten zeigt . Tue es nicht es Staubt wie verrückt sobald du auch nur einbichen gaz gibst.
MfG.
Peter

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5475
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1193 am: 29.05.2011, 16:53:42 »
Hallo Jörg,

um deine konkrete Frage betreff eventuelle Verstärkungen beantworten zu können, habe ich wieder zwei Fotos geschossen.  Unter dem MAN habe ich zwei "Oberlenker" mit Feingewinden angebracht - die Nachstellmöglichkeit ist durchaus wichtig für die Konstruktion.

Sorry, meine Fotos gehören schlecht zu deinem Bericht, war aber eine direkte Folge von meinem Frontmaskefoto.

Gruss
Magne
« Letzte Änderung: 29.05.2011, 17:22:15 von MAN-fantast »
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1194 am: 29.05.2011, 17:23:01 »
Hallo,

1. Ich habe die Achse pendeln lassen --> Paßt.

2. Peter, den Auspuff habe ich bewußt nach unten gelegt, da ich nicht ständig die
Scheiben der Kabine putzen will, weil der Auspuff alles vollsaut.
Die Problematik mit dem Staub habe ich aus eigener leidvoller Erfahrung auch erfahren müssen.
Ein Treckerkollege hat mit seinem Ritscher den reinsten Starssenfeger. Wenn man da hinterher
fährt, knirschen den ganzen Tag die Zähne.
Ich werde den Auspuff noch weiter nach aussen umleiten.

3. Magne, du bist mit deinen Exkursen in meinem Bericht immer herzlich willkommen.
Danke für die Bilder, ich konnt mir nicht vorstellen, daß der MAN derartige Belastungen
ohne Verstärkung mit macht.

Gruß
Jörg

 

Offline M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2361
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1195 am: 30.05.2011, 06:44:37 »
Guten Morgen , da sit man mal einige Stunden nicht "on" und schon kommen die tollsten Sachen hervor . also zuerst einmal Jörg , Respekt es geht ja nun zügig voran bei Dir ! Zu deiner Nordtour , fahrt Ihr die 80 km am Stück oder in zwei Tagen?

Magne , dein Polder M.A.N erzeugt bei mir Neid!!!!!!!!!Solltest Du mal etwas mehr Zeit haben , fahr Ihn doch mal raus und zeig Ihen in voller Grösse, die Kabin sieht auch interessant aus.Und noch eine Frage ,das Getriebe welches vor dem M.A.N liegt ohne Kraftheber ....ist das die Unterkonstruktion für den Sitz?

Gruss vom momentanen "Holzwurm und Kletterturmbauer"  Jürgen
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1196 am: 30.05.2011, 07:30:02 »
Moin Jürgen,
wir fahren in Etappen. Zuerst gehts zum Treffpunt 1 bei Jesteburg (10km).
Dort fahre ich mit 3-5 Kollegen hin. Dann im ersten Konvoi weiter nach Hanstedt zum
Treffpunkt 2 (15km). Dann sollten wir komplett sein je nach Wetter sind dann 20-50 Trecker
auf Achse.
WIr fahren dann nach Egesdorf zum Mittagessen (nochmal ca. 15km) und anschliessend
in den Barfußpark.
Anschliessend gibt´s Kaffee und Kuchen, so daß wir um ca. 17Uhr durch sind.

Die Heimreise wird dann von jedem selber bestimmt. Das sind von Egesdorf 35km.
Also kommen eher mehr als 80km zusammen. Ausserdem fahren wir wenn es geht
über Nebenstrecken und tlw. Wald- und Feldwege.

Bei uns scheint die Sonne, es kann also nach dem Frühstück gleich los gehen.

Gruß
Jörg

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1197 am: 30.05.2011, 08:45:23 »
Moin, Peter, ist´s so besser?

AS 440 A mit Bagger - DSC00792.jpg

Jetzt zeigt der Auspuff zwar immer noch leicht nach unten, aber der
Straßenfegereffekt sollte minimiert sein.

Jetzt suche ich mir noch etwas für die Verstrebung.

Gruß
Jörg

Offline Torpeter

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 170
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1198 am: 30.05.2011, 09:07:22 »
Servus Jörg !
Denke so ist es besser so. Mit nach unten meinte ich diesen Strassen fege effeckt.Nicht nach oben über daß Dach.Beim 325er ist daß "Puf"Rohr unten an einer Schraube von der Oelwanne mit einer Lasche die am Rohr angeschweßt ist verbunden.
MfG.
Peter

Offline Torpeter

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 170
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1199 am: 30.05.2011, 09:26:27 »
Habe mir gerade dein letstes Bild noch mal angeschaut. Ich denke die Lasche war an dem Einschraubstift der ca.15-20cm.vor deinen Auspuffrohr aus dem unteren Motorblock schaut befestigt war.
MfG
Peter.