Autor: Lef. Thema: AS 440 A mit Bagger  (Gelesen 506157 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2373
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1200 am: 30.05.2011, 11:04:38 »
Hallo Jörg , den Barfuss Park kenne ich . eine Mordsgaudi !!!!!!!!!! mit einem wunderschönen Grillplatz
Gruss Jürgen
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1201 am: 30.05.2011, 11:08:15 »
Hallo Peter,
den Stift hatte ich auch im Visier, und habe die Befestigung so gelöst:

AS 440 A mit Bagger - DSC00794.JPG

Ich denke, dir sagt diese Machart zu.

Jürgen, ich habe auch schon viel Gutes davon gehört, ist bin schon gespannt.
Hoffentlich macht das Wetter mit.

Gruß
Jörg

Offline Torpeter

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 170
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1202 am: 30.05.2011, 13:47:54 »
Servus Jörg!
Es ist weiss Gott deine Sache wie Du deinen "Puff.Puff " befestigst,. es ist Deiner und es muss Dir gefallen,nicht mir.Es ist Dein Buldog,es war nicht als besserwisserei gemeint .

Zu euren Ausflug,die 80 km würde ich gerne mitfahren mit meinen AS 325 wenn die ca. 800 km anfahrt nicht wehren und ich muß ja auch noch wieder heim!!! Schade :-[ :-[ :-[ So ein Mist. Aber viel Spass trotsdem.
MfG.Peter

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1203 am: 30.05.2011, 16:53:11 »
Hallo Peter,
ich hab das nicht als besserwisserisch verstanden. Es ist ok. wenn solche Hinweise kommen.

Vielleicht habe ich mißverständlich geantwortet. Sorry!

Wie machen jedes Jahr eine Sommerausfahrt. Immer mit besonderen Zielen.
Letztes Jahr waren wir in einem Dorfschulmuseum, und haben eine Unterrichtsstunde "wie früher"
genossen. Man muß sagen, bei den harten, engen Bänken... unsere Vorfahren waren doch
sehr leidensfähig.

Der Auspuff ist fertig und montiert. So haben die alten Safira-Auspuffrohre auch noch ihren Zweck gefunden.
Vorher habe ich das Rohr für die Kabelage darunten angeschraubt.

AS 440 A mit Bagger - DSC00795.jpg

AS 440 A mit Bagger - DSC00796.jpg

AS 440 A mit Bagger - DSC00798.jpg

Die Motorhaube habe ich inzwischen auch gerichtet, die werde ich gleich mal anpassen.

Gruß
Jörg
« Letzte Änderung: 30.05.2011, 16:55:37 von Lef. »

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1204 am: 30.05.2011, 17:34:45 »
Die Motorhaube sitzt.... zu fest.

AS 440 A mit Bagger - DSC00799.jpg

Die Wölbung ist nicht genug ausgeprägt. Alleine ist die so nicht auf zu legen.
Ich werde sie über die Länge also noch ein wenig biegen, und hoffe, daß das angepunktete
Flacheisen hält.

Ich dachte schon, bei meinem D439 (da wird die Haube vorne eingehakt) ist
die Haube schlecht zu montieren, aber der MAN schlägt das um Längen.


Gruß
Jörg

Offline Torpeter

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 170
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1205 am: 30.05.2011, 19:35:45 »
Jörg danke für die PN. Du hast nichts falsch "Ausgedrückt" wenn dann ich.
Es gibt nichts über einen schönen Ausflug bei Sonne , blauen Himmel und gemüdlichen Motoren gebrumme.
War Gestern auf einen Oldteimertreffen in Nandelstadt  waren auch so ca 40-45 km einfach nur noch ca 20 bis zu Simon war mir aber dann doch zuweit zumal ich nicht wuste ob er zuhause ist .
Servus
Peter

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1206 am: 30.05.2011, 19:44:12 »
Hallo Jörg,

ein bisschen zu spät, aber warum hast du den Auspuff umgekehrt montiert?  Der Fegendeckel ist immer hinten am 9214 und 9614 Motor üblich.  Das ist doch kein Problem, nur der Auspuff hängt unnötig niedrig am Motor.  Hättest du die Originalausgang für das Endrohr genutzt würde auch die Verstrebung besser gepasst.  Der "Fehler" war bis heute nicht an deinen Fotos möglich zu erkennen ...

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1207 am: 30.05.2011, 20:07:12 »
Hallo,

ja Peter, 20km Umweg mit dem Trecker auf "Gut Glück" sind mit dem Rückweg 2 Stunden
zusätzliche Fahrtzeit, das überlegt man sich dann doch 2mal. :)

Magne, mir ist klar, daß der Auspuff auf der gegenüberliegenden Seite der
Ausgang für die Untenanbringung ist.

Der Auspuff war in der Substanz unten aber erheblich schlechter als oben.
Ich vermute, daß Kondenswasser daran genagt hat

So war meine Überlegung die schlechte Seite nach oben zu nehmen, um die gesamte
Lebensdauer zu erhöhen.

Die Strebe ist kein Problem.

Gruß
Jörg




Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1208 am: 30.05.2011, 20:52:59 »
Jörg, das ist immer imposant wie du alles wiederverwendest, hier können jedermann etwas lernen ...  Ich "wusste" eigentlich dass du mit der Lösung eine Absicht hatte und ich meine deine Lösung sieht echt gut aus.

Gruss Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1209 am: 30.05.2011, 22:21:02 »
Magne,
ich versuche so viel wie möglich wieder zu verwenden.

Der Auspuff zeigte beim Entrosten Perforationen, auf der Unterseite.
Für das Anschweißen des Rohres war das Blech zu dünn.
Also habe ich um ca. 3/4 des Umfanges ein Reparaturblech (aus der Seitenwand eines alten
PC´s) geschweißt. Das ist 1mm dick, und ließ sich recht gut biegen.

Die Oberseite ist noch sehr stabil, da bot sich die Lösung an.
Die Strebe ist vom Schrott (das andere Ende sitzt unter der Motorhaube)
Durch biegen und verdrehen war es schnell angepaßt.

Mit solchen Aktionen versuche ich auch Geld zu sparen. Ist zwar nicht perfekt,
aber created by Lef. :)

Gruß
Jörg

Offline m_driver

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1132
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1210 am: 30.05.2011, 22:52:39 »
Hallo Peter,

war gestern am Flughafen, ein befreundeter Flugzeugmechaniker hat ein paar Freunden und mir den Airbus A340-600 gezeigt, war super interessant! Danach war noch Biergarten angesagt, Dein Weg wär also umsonst gewesen... Schade, daß ich von Nandlstadt nichts mitbekommen habe, sonst wär da ich vormittag schnell vorbei gekommen...  :(

Jörg, ich finde Deine Lösung ok, wenn früher während der Ernte was defekt war, konnte man nicht tagelang auf eine Ersatzteil warten, dann wurde auch improvisiert.

Gruß,
Simon

Offline Torpeter

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 170
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1211 am: 30.05.2011, 23:22:07 »
Hallo Simon
War in Nandelstadt der einzige MAN .In Tegernbach hatte ich so einen Gedaken über Volkenschwand wehre es ja nicht mehr weit bis zu Dir,aber ohne Anruf war es mir doch zu unsicher. Habe mir auch so schon einen Sonnenbrand eingefangen. "A Gutta halt auß für da Andern is nett Schad."
Servus bis bald.
Peter

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1212 am: 01.06.2011, 17:38:24 »
Hallo,
nach dem Spachtel und Grundieren habe ich die Motorhaube gespritzt.

Heute war das nicht so ideal, weil zu viel Wind war.
Ein Treckerkollege meinte, festgeklebte Kleinfliegen und z. B. Löwenzahnsamen
kann man nach dem Trocknen auspolieren.

Insgesamt sieht die Oberfäche nicht so schlecht aus, und die 2 Läufer bleiben als
Stein des Anstoßes für Nörgler und Besserwisser erhalten. :)

AS 440 A mit Bagger - DSC00801.jpg

Nachdem die abgerissenen Bolzen im Getriebe seit ein paar Wochen raus sind,
habe ich den MAN auch hintenrum hübsch gemacht.

AS 440 A mit Bagger - DSC00800.jpg

Gruß
Jörg

Offline kobbi

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1771
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1213 am: 01.06.2011, 23:30:00 »

   Hallo jorg
   läufer gabs bei der originallackierung auch,das wurde in werk auch nicht so genau genommen.
   auch die gummis wurden zum teil mit überlackiert.

   sage doch einfach,es hat dier gans viel mühe gekostet sie so wieder zu platzieren! ;)


    gruß
     jens

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1214 am: 01.06.2011, 23:40:01 »
Jens, natürlich war das Absicht.
Ich habe über Jahr Läufer fotografiert, um die schönsten zu reproduzieren. :)

Ich hab mindestens 20 Läufer weggeschliffen, weil sie nicht perfekt waren.  ;D

Gruß
Jörg


Offline kobbi

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1771
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1215 am: 01.06.2011, 23:52:57 »

   jörg ich sehe wier verstehen uns

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1216 am: 02.06.2011, 09:01:27 »
Na, wenn ich das von Anfang an so gewusst hätte, hätte ich meine Motorhaube auch gerade so wie nach dem ersten Lackierdurchgang belassen können.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1217 am: 03.06.2011, 19:59:56 »
Moin,
heute war es so heiß, daß ich die schweren Kotflügel nicht angefaßt habe,
vielmehr habe ich vorne rum komplettiert.

Schaut selbst: Ich bin total begeistert ;D

AS 440 A mit Bagger - DSC00822.jpg

AS 440 A mit Bagger - DSC00823.jpg

AS 440 A mit Bagger - DSC00824.jpg

AS 440 A mit Bagger - DSC00825.jpg

AS 440 A mit Bagger - DSC00826.jpg

AS 440 A mit Bagger - DSC00827.jpg

Morgen sind die Kotflügel dann wohl doch dran.
Jetzt noch aufräumen, und endlich etwas zwischen die Kiemen kriegen.

Gruß
Jörg

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1218 am: 03.06.2011, 20:46:09 »
Mensch Jörg, das sieht richtig gut aus.
Dann wirds ja nicht mehr lange dauern bis du die erste Probefahrt durchführen kannst.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline BulliBaer

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1406
  • auch aus dem Odenwald
    • Rudis Homepage
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1219 am: 04.06.2011, 02:26:26 »
Klasse, Jörg ...

jetz nimmt er langsam Formen an und man erkennt die tolle Arbeit, die Du geleistet hast ... Super ...

Gruß ... Rudi ...
wenn Du auf die Schnauze fällst, so ist das nur ein Grund aufzustehen.

alte Gefährten in meinem Besitz:
MAN 2L4 - Bj. 1961
Dethleffs Beduin WoWa - Bj. 1961
Solo Motorhacke Typ 505 / 12
Ford Kuga Platinum Allrad 150 PS Bj. 2016
Quad TGB Blade 550 EFI LOF