Hallo,
Leo, danke für die Bestätigung.
Da es weiterhin bei uns regnet und sehr windig ist, habe ich beschlossen den
Steinschlagschutz nicht mit der Sprühpistole im Freien, sondern mit dem Pinsel in der Garage
zu verarbeiten.
Um den Liter auf beide Kotflügel zu verteilen, mußte ich in 2 Durchgängen arbeiten,
da sich die Schichtdicke nicht in einem Durchgang auftragen läßt.


Das Zeug verschließt sehr gut die Poren vom Schweißen.
Die Durchgänge der Streben hatte ich gestern mit Acryl verschlossen, damit sich
die Kammern nicht wieder mit Dreck füllen.
Die Kammern werden noch mit Hohlraumversiegelung versehen.
Ein Kollege riet mir, das nach dem Lackieren zu machen, da das Zeug sehr fein nebelt, und
somit Haftungsprobleme beim Lackieren verursachen kann.
Also habe ich die Löcher für den Schlauch gebohrt. Sie werden nach dem Versiegeln mit einem
Plastikstopfen verschlossen.
Im Laufe der Woche wird die Lackierung erledigt, damit ich am nächsten Wochenende
die Kotflügel für das Ausrichten der Kabine montieren kann.
Die Halterung für die Kabine muß ich auch noch bauen, dafür brauche ich einen ganzen Tag
schönes Wetter.
Gruß
Jörg