Autor: Lef. Thema: AS 440 A mit Bagger  (Gelesen 506547 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1400 am: 30.07.2011, 21:53:01 »
Hallo Jörg, die Rücklichte gefallen mir von mal zu mal besser.
Wenn du noch ein paar Bilder davon einstellst kann es passieren das ich bei dir noch welche davon bestelle. :)
Die Lösung mit den Ösen für deine Verkabelung finde ich auch für sehr gut, zwar nichts für Wald oder Schneeketten wie Magne schon sagte, aber dvor bleibt dein Schlepper ja auch verschont.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1401 am: 30.07.2011, 22:00:16 »
Karl-Ernst, wofür brauchst du noch mehr Rückleuchten?
Hast du einen dritten MAN im Auge?

Wenn´s soweit ist, können wir ja noch mal drüber reden, da geht bestimmt etwas.  :)

Gruß
Jörg

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1402 am: 31.07.2011, 09:25:37 »
Nein, einen dritten habe ich nicht im Auge, aber deine Konstruktion gefällt mir fast besser als wie die Originalen.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1403 am: 31.07.2011, 09:49:39 »
Moin Karl-Ernst,
wenn du solche haben möchtest, bau ich sie dir.
Schliesslich kam die Grundidee ja von dir.

Dann benötige ich aber die richtigen Angaben über die Abschrägung.
Dein Muster hatte 38°, was für meinen Kotflügel zu steil war.
Im Nachhinein war das ja der Grund für den Ring, der jetzt als Designelement hervorsticht,
obwohl er nur zur Winkelkorrektur gedacht war.

Wir reden in der Eifel nochmal darüber, vorher komme ich eh nicht dazu.

Gruß
Jörg

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1404 am: 31.07.2011, 12:38:31 »
Hallo,
in einer Regenpause habe ich zusammen mit meinem Sohn einen Kotflügel montiert.
Das sieht schon wie ein echter Trecker aus.
So verformt die Kotflügel noch sind, ist zu vermuten, daß die ZW-Räder so manchen
Stein mit durchgezogen haben.

AS 440 A mit Bagger - DSC01201.JPG

AS 440 A mit Bagger - DSC01202.JPG

Mir gefällt der Überstand der hinteren Räder nicht so.
Die Spur ist doch mittig zu den Vorderrädern, ist das normal?
Ich werde mal messen, ob der Tausch der Räder auf die jeweils andere Seite etwas
bringt.

AS 440 A mit Bagger - DSC01200.JPG

Gruß
Jörg
« Letzte Änderung: 31.07.2011, 12:44:55 von Lef. »

Offline m_driver

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1132
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1405 am: 31.07.2011, 13:04:28 »
Hallo Jörg,

ich muß Dir mal wieder ein Kompliment machen, sieht echt super aus! Ist echt toll, wie Du Deine Schrott-Kotflügel wieder aufgearbeitet hast.

Wegen dem Reifenüberstand hinten geb ich Dir recht, vor allem, weil nach Innen noch Platz ist. Interessant wär zu wissen, wie die Einpresstiefe der originalen Felgen im Vergleich zu Deinen Verstellfelgen ist. Vielleicht liegt da der Hund begraben...

Gruß,
Simon

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1406 am: 31.07.2011, 13:17:07 »
Hallo Simon,
danke fürs Kompilment.
Ich würde die Kotflügel ja auch weiter auseinander montieren, um zusätzlichen
Platz im "Innenraum" zu bekommen.
Das heißt aber, neue Trittbleche und die Kabinenbefestigung verlegen.
Im Moment habe ich dazu keine Lust, möglicherweise mach ich das dann später.

Ein Tausch der Räder bringt nichts, ich habe nach gemessen.

Gruß
Jörg

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1407 am: 31.07.2011, 15:08:27 »
Hallo Jörg,

welche Spurweite hast du im Moment?  Mit den Originalfelgen verbaut sind die Masse 1250 bzw. 1500 mm - vorne 1290 bzw. 1490 mm.  Die 440's haben bei der kleinste Spurweite sehr wenig Platz zwischen Reifen und Stehwand des Kotflügels - immer schwer Schneeketten zu verwenden und sie sehen sooo schmal aus ...  Mit gedrehten Originalfelgen hat man kaum anderer Überstand der hinteren Räder wie auf deinen Bildern zu erkennen ist.  Jedenfalls, bitte nicht die Kotflügel weiter auseinander montieren, dann verschandelt man den ganzen Schlepper - nur meine persönliche Meinung  ;)

Gruss
Magne

P.s.:  Du hast ja mehrere Möglichkeiten mit Verstellfelgen als nur ein Tausch der Räder.  Im allgemeinen hat man dann 6 mögliche Spurstellungen ...
« Letzte Änderung: 31.07.2011, 15:33:47 von MAN-fantast »
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1408 am: 31.07.2011, 18:16:14 »
Hallo Magne,
momentan habe ich 1370mm Spurweite.

Ich bin mir noch nicht schlüssig was ich mache.
Vorerst lasse ich alles wie es ist.
Genau genommen gibt es sogar 8 Möglichkeiten der Spurverstellung.

* Spur.pdf (212.73 KB - runtergeladen 187 Mal.)

Die Angabe beziehen sich natürlich auf die IHC-Felgen.

Ich werde in einer ruhigen Minute mal die Felgen vermessen, und ausrechnen, ob eine
Kombination von ca. 1320mm möglich ist.

Gruß
Jörg

Prototyp 4P1

  • Gast
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1409 am: 31.07.2011, 21:55:42 »
Hallo Jörg,

sieht echt Klasse aus dein MAN, saubere Arbeit und das alles im Garten !  ;)
Hab mir gerade nochmal die ersten Bilder angesehen, einfach toll das er jetzt wieder so aussieht  :)

Gruß Jürgen.

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1410 am: 31.07.2011, 22:09:15 »
Hallo Jürgen,
danke für die netten Worte.

Gerade dieses Bild:

AS 440 A mit Bagger - 100_0459.JPG

zeigt den Unterschied deutlich auf.
Über meine schlechten Arbeitsbedingungen habe ich hinweg sehen müssen,
das sind nun mal die Bedingungen die mir zur Verfügung stehen.
Alternativ hätte ich eine Halle anmieten müssen.

Das Ende ist ja absehbar, und ich freue mich auf den ersten STart des Motors und auf
die erste Tour.

Gruß
Jörg

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1411 am: 31.07.2011, 22:30:56 »
Hallo Jörg, ich würde die Spurweite auch so einstellen das die Reifen außen bündig mit den Kotflügeln sind, sonst spritzt beim fahren der ganze Dreck von den Reifen hoch auf die Kotflügel. Nich so angenehm für einen Beifahrer.
Bei meinem 45er sind die Reifen innen bündig, und beim 35er außen bündig von den Vorderrädern zu den hinter Rädern.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Prototyp 4P1

  • Gast
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1412 am: 31.07.2011, 22:38:23 »
Hallo Jörg,

ich drück die Daumen für den ersten Start und viel Spaß bei allen Ausfahrten  :)

Gruß Jürgen.

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1413 am: 31.07.2011, 22:41:59 »
Hallo Karl-Ernst,
wie ich schon schrieb, werde ich die Verstellmöglichkeiten der Felgen durchrechnen.

Ganz bündig werde ich aber nicht anstreben, weil es bei "Feindkontakt" besser ist,
wenn noch ein wenig Reifen den Aufprall auf den Kotflügel abfangen kann.

Jürgen, danke für Daumendrücken, hoffentlich brauch ich das nicht, und er läuft so. :)


Gruß
Jörg

Offline NicNic

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2182
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1414 am: 31.07.2011, 23:15:11 »
Hallo Jörg
Hast Du den zweiten Kotflügel auch schon montiert ??
Könntest Du ein Bild gerade von hinten aufgenommen einstellen ?
Sieht aber schon TOP aus !!

Gruß Nico & Ulli

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1415 am: 01.08.2011, 16:19:15 »
Moin Ulli,
der 2te Kotflügel wird heute verkabelt.
Wenn´s gut läuft, schraube ich ihn heute noch dran.
Ansonsten gibt es erst morgen Bilder.

Gruß
Jörg

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1416 am: 01.08.2011, 20:07:54 »
Hallo,
ich habe ein wenig umdisponiert.

Zuerst habe ich das Untergestell aufgeladen, und für´s Brennen gereinigt und markiert.

Danach habe ich die linken Trittbleche montiert.
Das war nicht so leicht, weil sowohl die  Bleche als auch die Kotflügel nicht mehr so
richtig in Originalform sind.

AS 440 A mit Bagger - DSC01207.JPG

Jetzt ist aber alles fest und der Kotflügel sitzt wie eine 1.

Gleich geht es mit dem Verkabeln los.

Gruß
Jörg

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1417 am: 01.08.2011, 22:41:37 »
Hallo,
damit Ulli seine Bilder noch kriegt, habe ich eine Spätschicht eingelegt.

Nach dem Verkabeln, Funktionstest, Lackschäden überpinseln, und Hohlraum versiegeln
habe ich mit Hilfe der ganzen Familie den Kotflügel noch angeschraubt.

AS 440 A mit Bagger - DSC01208.JPG

AS 440 A mit Bagger - DSC01209.JPG

AS 440 A mit Bagger - DSC01210.JPG

AS 440 A mit Bagger - DSC01213.JPG

Nur so zur Erinnerung, so sah er noch vor 2 Jahren aus:

AS 440 A mit Bagger - 100_0335.JPG

Jetzt ist aber endlich Feierabend.

Gruß
Jörg
« Letzte Änderung: 01.08.2011, 23:04:05 von Lef. »

Offline m_driver

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1132
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1418 am: 01.08.2011, 23:30:57 »
Hallo Jörg,

einfach unbeschreiblich, was Du aus dem Schrott gemacht hast!

Gute Nacht,
Simon

Offline NicNic

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2182
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1419 am: 02.08.2011, 00:49:09 »
Hallo Jörg
Danke.
Macht schon Eindruck.

Gruß Nico & Ulli