Hallo Rudi,
danke für die Prosa. Ist das der Beginn einer neuen Geschichte?
Hallo Thomas,
dir Dank für die Gratulation. In der Tat war es nicht vorhersehbar, welche Wandlung der
"Schrotthaufen" genommen hat.
Damit kann ich mich getrost überall blicken lassen (wenn ich hinkomme

)
Es freut mich, daß du den Sicherungskasten brauchen konntest, bei mir hätte er sich totgelegen.
Hallo Ulli,
bei meinem MAN liegt keine Registrierung vor, das hatte ich schon vor über einem
Jahr recherchiert. Denen ist auch egal, wie lange der Schlepper nicht angemeldet war,
dir wollen die beiden letzte Eigentumswechsel hinsichtlich der Papiere abklopfen.
Wenn der Vater meines Kumples noch leben würde, hätte er den Verkäufer (irgend
eine Baufirma am Ort, die es nicht mehr gibt) von 1970 herauskramen müssen.
Ich habe keine Vorstellung wie weit die gehen würden, ich sag dazu nichts mehr!!
Zur Zulassung:
Ich habe jetzt alle notwendigen Unterlagen zusammen, und werde morgen zur Zulassungsstelle gehen.
Ich kann wirklich nur empfehlen sich rechtzeitig mit der
zuständigen Zulassungsstelle in Verbindung zu setzten,
da es scheinbar keine einheitliche Handhabe in solchen Fällen gibt.
Ob ich rote Nummern bekomme stellt sich morgen heraus, ansonsten muß ich in den sauren Apfel beissen.
Bei der Versicherung rechnen sie die Kosten die Tageszulassung gegen, wenn ich innerhalb von 4 Wochen den
Schlepper anmelde. Das wird mir zwar wohl kaum gelingen, aber ich versuche die Frist zu verlängern.
Die Hauptsache ist, daß der Schlepper läuft und der Baurat ihn abgenickt hat.
Das Zulassungstheater ist lediglich nervig, und trübt meine Freude über die gelungene Restauration nur wenig.
Gruß
Jörg