Autor: Lef. Thema: AS 440 A mit Bagger  (Gelesen 506497 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1740 am: 19.11.2011, 20:59:08 »
Danke Ulli,
das entspricht dem, was ich am Kühlerabfluß habe. Da ist alles dicht.

Der Ablass beim Motor wird senkrecht eingeschraubt, und der Abfluß geht nach unten.
Da würde mir dieses Teil keinen Vorteil bringen.

Magne, danke für den Tipp.
Ich werde beim nächsten mal darauf achten, ob Luft in der Pumpe ist.
An einem der Schlauchreste ist auch noch eine Entlüftungsschraube.
Wenn Luft in der Pumpe zum Problem wird, setze ich das Stück ein.

Gruß
Jörg

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1741 am: 07.01.2012, 20:37:25 »
Hallo,
ich habe die Arbeit auch wieder aufgenommen.

Die Komplettierung der Kabine liegt ja noch an.

Vorerst ist die Frontscheibe dran.
Das Blech, welches den Rahmen hält, war völlig verrottet.
So habe ich oben und unten Bleche auf geschweißt.
Die seitlichen Bleche habe lediglich den Rahmen abgedeckt, auf die verzichte ich, da bildet sich
nur Rost.

Beim Aufschweißen der Bleche habe ich wohl etwas viel Wärme in den
Rahmen gebracht, der war um ca, 3cm diagonal in der Fläche verzogen.

Durch 12 Schnitte ins L-Profil des Rahmens habe ich ihn biegsam gemacht, und gerade gebogen.
Die Schnitte habe ich dann wieder zu geschweißt.

Eben hat der Rahmen den ersten Grundieranstrich bekommen.

AS 440 A mit Bagger - DSC01580.jpg

Morgen geht es weiter, dann kann ich euch auch zeigen, was ich mir für den
Scheibenwischer ausgedacht habe.

Gruß
Jörg
« Letzte Änderung: 07.01.2012, 20:39:13 von Lef. »

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1742 am: 07.01.2012, 21:10:09 »
Hallo Jörg

Immer Stück fur Stück in der Ruhe liegt die Kraft
Gruß Friedrich

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1743 am: 09.01.2012, 19:49:30 »
Hallo Friedrich,
wenn ich bei der MAN-Aktion gelernt habe, ist es Geduld.

Für die kleine Scheibe wäre ein 65°-Wischer richtig.
Den gibt es nur noch bei Bosch für ca. 150€, und ergibt dann auch noch kein
großes Wischfeld.
Also habe ich für den Wischer habe ich eine Parallelausführung vorgesehen.
Als Motor verwende ich einen Universalwischermotor von Westfalia mit 105° Wischwinkel.


AS 440 A mit Bagger - DSC01582.jpg

AS 440 A mit Bagger - DSC01583.jpg

Durch die Bohrung wird die angetriebene Welle des Wischermotors geführt.
Auf dem 6mm-Gewinde daneben wird der Parallelarm montiert.

Das dünne Blech unter dem Klotz dient der Verstärkung.
Der Klotz ist 8mm dick. In den habe ich ein Gewinde geschnitten, um die Gewindestange
zu befestigen. Da am Kabinenrahmen hinter dieser Stelle kein Platz ist, habe ich mich für
diese Art der Befestigung entschieden.

Wenn die Gewindestange auf die richtige Länge gekürzt wird, kommt ein Messingring
als Gleitfläche darüber gegen den Klotz.
Der Wischarm hat eine Bohrung von 8mm. In diese Bohrung kommt eine Messingschraube
mit Innengewinde (6mm) und glatter Außenfläche mit 7,5mm Durchmesser.
Diese Fläche, der Schraubenkopf und der Messingring sind das Gleitlager für den Wischerarm.
Mit etwas Kupferpaste sollte die Schmierung langfristig gewährleistet sein.
Durch den Klotz ist die freistehende Gewindestange sehr kurz, so daß
es keine Probleme mit Biegung geben dürfte.

Jetzt muß ich die Länge der Wischarme noch genau berechnen/ausmessen, um das Wischfeld
möglichst über die gesamte Scheibenbreite zu bekommen.

Das Wischblatt wird zwischen 45 und 50 cm lang werden, somit ist dann die sehr
kleine (54x54cm) Scheibe fast komplett trocken gewischt.

Gruß
Jörg

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1744 am: 14.01.2012, 17:19:43 »
Hallo,
da heute gutes Wetter war, hat es mich nach draußen gezogen.

Ich habe noch den Spurstangenschutz zu machen.

AS 440 A mit Bagger - DSC01585.jpg

Zuerst habe ich die Restbolzen der Befestigung bündig abgeflext, um sie dann locker durch zu schlagen.
Das war wohl nichts. Die Dinger waren so fest, daß sich nichts gerührt hat.
Lt. ETL sollen 14mm verbaut sein, hier waren es 16mm. Irgendwie habe ich so meine Probleme
mit 16er Bolzen. :)

Da die Gewinde noch ok., aber total verdreckt waren, habe ich alles gereinigt und die Mutter
abgeschraubt.
Mit Hilfe einer alten Radbolzenmutter und einer neuen M16-Mutter habe ich die
Restbolzen durch gezogen.

AS 440 A mit Bagger - DSC01586.jpg

AS 440 A mit Bagger - DSC01587.jpg

Nach mühsamen, unzähligen Ansätzen mit dem 24er Maulschlüssel mit Verlängerung und jeweils
höchsten 1/4 Umdrehungen waren die Bolzen draußen.

Dann habe ich noch versucht die Beulen zu glätten.
Das ist mir nur zum Teil gelungen, die Propangasflamme liefert wohl nicht genug Wärme.

AS 440 A mit Bagger - DSC01588.jpg

AS 440 A mit Bagger - DSC01589.jpg

Morgen werde ich den Schutz einmal anhalten, wenn zwischen Spurstange und Schutz
genug Platz ist, werde ich sie so einbauen. Ansonsten geht sie zum Schmied.

Schönes Wochenende noch
Jörg

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1745 am: 14.01.2012, 19:53:16 »
Hallo,
mit den Fensterrahmen wollte ich auch weiter voran kommen.

Ich habe die Frontscheibe mit Silikon eingeklebt.

AS 440 A mit Bagger - DSC01590.jpg

Ich hatte mich auch nach speziellem 2-Komponentenklebern erkundigt,
die waren mir aber deutlich zu teuer.
Das Silikon braucht zwar ein paar Tage, bis es fest ist, aber ich habe genug Zeit.

Gruß
Jörg

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1746 am: 15.01.2012, 16:44:22 »
Hallo,
jetzt ist die Scheibe komplett im Rahmen ein geklebt.

AS 440 A mit Bagger - DSC01595.jpg

Als nächstes sind die Seitenteile dran, die allerdings mehr Aufmerksamkeit gebrauchen.
Da sind teilweise umfangreiche Flickereien im Blech angesagt.

Gruß
Jörg

Offline MDM5

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 633
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1747 am: 15.01.2012, 18:01:26 »
Hallo Jörg,

Wow, bei dir ist ja gutes Wetter.
Vor meiner Werkstatt liegt gut 1m Schnee und alles ist Prügelhart gefrohren.   :(



schöne Grüsse aus dem kalten Tirol

Manni

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1748 am: 15.01.2012, 18:15:23 »
Hallo Manni,
ich habe eure weiße Pracht im Fernsehen verfolgt. Das war schon heftig, was in Österreich
los war.

Bei uns war nur das Wochenende schön, wir haben vorher nur Sch...wetter.
Die Böden nehmen schon kein Wasser mehr auf.

Gruß
Jörg

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1749 am: 21.01.2012, 15:15:38 »
Moin,
zurück zum Spurstangenschutz.

Ich habe ihn angepasst, und er berührt die Spurstange nicht, ca. 5mm Platz ist oben vorhanden.

Aber das ist mir zu knapp.

Mein Schmied hat sich vor Weihnachten die Haxen verletzt, und kriecht mit Krücken durch
seine  Werkstatt, und hofft, daß sein Bruder und sein Sohn die Auftragsarbeiten
Erledigen können.
Da hat er verständlicherweise keine Zeit für mich.


Ich habe mich daran erinnert, daß ich noch den vorderen Teil des Bagger-Unterbaurahmens habe.
So kam mir die Idee, den Spurstangenschutz zurecht zu biegen.

Mit Hilfe eines 8to-Hydraulikwagenhebers und dem Rahmen sollte das gelingen.
Damit sich der Restrahmen nicht aufbiegt, habe ich eine Kette um die Träger gelegt.

Hier sieht man deutlich, wie groß die Durchbiegung zum Träger hin noch ist.

AS 440 A mit Bagger - DSC01598.jpg

Nach dem Pressen lag er sauber am Träger an.

AS 440 A mit Bagger - DSC01600.jpg

Nach dem Lösen, federte er zurück , so wird das nix.

AS 440 A mit Bagger - DSC01602.jpg

Ich werde ihn etwas überbiegen müssen.

Der nächste Versuch folgt, ich werde berichten.

Gruß
Jörg

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1750 am: 21.01.2012, 16:46:45 »
Es geht also weiter.

Der Spurstangenschutz ist zwar nicht aus Federstahl, aber es ist auch nicht zu erwarten,
daß die Verformung ohne zurück zu federn bleibt.
Also muß ich überdehnen.

Zu diesem Zweck habe ich 2 16mm-Schrauben links und rechts zwischen Rahmen und
Spurstangenschutz geklemmt.

AS 440 A mit Bagger - DSC01605.jpg

Wie man sehen kann, biegt der Schutz deutlich weiter durch.
Nach dem Entspannen...

AS 440 A mit Bagger - DSC01606.jpg

was für ein widerspenstiges Zeug. (Ulli, beim nächsten mal ziehe ich die Lackschuhe an :) )

Dann habe ich beschlossen die Kräfte zu konzentrieren.
Die Schrauben und die Druckpunkte  habe ich mehr mittig platziert.

AS 440 A mit Bagger - DSC01610.jpg

Die Durchbiegung ist deutlich größer, wenn auch nicht ganz symmetrisch.

AS 440 A mit Bagger - DSC01611.jpg

Dafür ist das Ergebnis besser.

AS 440 A mit Bagger - DSC01613.jpg

Der Spurstangenschutz sollte jetzt genügend Platz für die Spurstange bieten, das lass ich so.

Schönen Abend noch und Gruß
Jörg

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1751 am: 25.02.2012, 12:14:16 »
Hallo,
seit langer Zeit tut sich hier auch wieder etwas.

Ich habe den MAN nach ca. 3 Monaten erstmals wieder gestartet.
Da ich es nicht eilig hatte, habe ich die Motorvorwärmung angeschlossen.

Ein Knopfdruck, und er lief.
Die Vorwärmung ist einfach eine super Sache.

Die Frontscheibe hatte ich ja schon im Keller fertig gemacht,
die habe ich jetzt angebracht.

AS 440 A mit Bagger - DSC01628.jpg

Dann mußte ich aber erst eimal eine Runde drehen, herrlich!!!
Nervig war nur, daß die obere Kante an der Dachschale geklappert hat.
Das wird aber beim Anbringen der Seitenteile verschwinden, da diese die Front
andrücken.

Jetzt mache ich beim Scheibenwischer weiter.
In 5 Wochen ist der erste Treckertreff, da will ich zumindest die
Glasteile montiert haben.
Ob ich bis dahin auch die Dachschale fertig habe, hängt stark vom Wetter ab.

Gruß
Jörg
« Letzte Änderung: 25.02.2012, 12:44:32 von Lef. »

Offline MAN 2K1

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 300
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1752 am: 25.02.2012, 12:37:10 »
Hallo Jörg

sieht schon sehr gut aus deine Arbeit, ich freue mich darauf die Bilder zu sehen wenn alles montiert ist.

Ich werde heute Nachmittag meinen Kleinen auch mal anschmeißen und eine kleine Runde drehen, ist doch herrlich nur der Gedanke daran... 8)
Mfg Ulrich/MAN 2K1

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1753 am: 25.02.2012, 16:52:28 »
Noch mehr Bilder... hier sind sie.

Ich habe aus einem Parallelogramm-Wischarm (Danke Ulli), für deren Art der Befestigung
ich keinen Wischermotor hatte, und dem Universalwischer von Westfalia den Wischer zusammen geschweißt.

AS 440 A mit Bagger - DSC01630.jpg

AS 440 A mit Bagger - DSC01629.jpg

AS 440 A mit Bagger - DSC01631.jpg

Durch diese Konstruktion bekomme ich bei der kleinen Scheibe ein ordentliches
Wischfeld.

Jetzt wird alles noch schwarz lackiert, dann ist auch dieses Kapitel abgeschlossen.

Gruß
Jörg
« Letzte Änderung: 25.02.2012, 20:00:04 von Lef. »

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1754 am: 25.02.2012, 19:41:01 »
Hallo Jörg,
ist eine Super Lösung mit dem parallel Wischarm
Wenn man überlegt, auf diese kleine Scheibenfläche nur einen einfachen Wischer aufzusetzen, dann kann man auch zwischen den Tropfen hindurch schauen.
Also eine echt gute durchdachte Lösung das ganze.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1755 am: 25.02.2012, 21:44:37 »
Karl-Ernst,

man muß nur lang genug darüber nachdenken.
Letztlich habe ich mir das bei den Gabelstaplern abgekupfert.
Bei einer Scheibe von ca. 53x53cm blieb mir fast nichts anderes übrig.

Bei 41cm Wischerlänge wird ca. 75% der Scheibe gewischt.

Gruß
Jörg

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1756 am: 06.04.2012, 12:01:31 »
Moin,
heute war ich mit dem MAN ca. 2 Std. unterwegs.

Beim hinteren Zylinder leckt es wieder aus dem Düsenhalter.
Ich werde wohl nicht darum herum kommen, den Kupferkonus zu wechseln.

AS 440 A mit Bagger - DSC01645.jpg

Gruß
Jörg

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1757 am: 06.04.2012, 16:43:09 »
Ja, das ist das übliche Problem.
Die letzten Restarbeiten erkennt man erst 100%ig wenn das Gefährt wieder in Betrieb genommen wird.
Das wird bei mir auch nicht anders sein. Habe ja auch schon die eine oder andee Kleinigkeit in dem bisherigen Brobebetrieb festellen dürfen.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1758 am: 14.04.2012, 17:45:51 »
Hallo Karl-Ernst,
das stimmt, richtig fertig ist mal wohl nie.

Heute habe ich den Spurstangenschutz angebracht.

Ich habe ewig nach der Bügelschraube gesucht, und habe heute eine per Paket
bekommen, vielen Dank an den Absender.

AS 440 A mit Bagger - DSC01650.jpg

Der Schutz war ja recht verbeult, durch das Richten ist das obere Blech zu dicht ans Differential
gekommen, da habe ich ca. 5mm wegflexen müssen.

Gruß
Jörg
« Letzte Änderung: 14.04.2012, 17:47:56 von Lef. »

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1759 am: 16.04.2012, 00:44:49 »
Hallo Jörg,
wenn du von dem weglexen nichts gesagt/geschrieben hättest, wärs mir garnicht aufgefallen.

Sieht echt gut aus mit dem Spurstangenschutz, das macht schon was her.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst