Magne, danke für den Tipp,
ganz zufällig hatte ich noch ein Rohr (der Rest von Engpassrohr des Auspuffes) liegen.
Das ist exakt 38mm im Durchmesser, aber zu kurz.
Da war aber auch noch ein Reststück meiner Kranadapteraktion mit 22mm Durchmesser.
Die habe ich ineinander geschoben, und mittels Nägeln zentriert,

und verschweißt (die Nägel bleiben drinnen).

Die Schnecke war kein Problem. Einfach ein 12mm-Loch durchbohren, und endsprechen der
Drehrichtung schräg weg schneiden.

Dann habe ich eine halb verrottete Schraube von den IHC-Verstellfegen genommen,
und in das dünne Rohr geschoben (mit Krampen zentriert) und fest geschweißt.

So paßt es genau in das Loch zum Drehen.
(das Bild ist nach unten gerutscht)
Mit der 24er-Nuß des Radkreuzes konnte ich den Motor durch drehen.

Aufgrund der Widerstände beim Durchdrehen, konnte ich feststellen, daß
lediglich ein Kolben unter Druckverlust leidet.
Mcht es Sinn nur diesen einen mit neuen Kolbenringen zu versehen?
Gruß
Jörg