Autor: Lef. Thema: AS 440 A mit Bagger  (Gelesen 506398 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1800 am: 20.05.2012, 21:00:47 »
Hallo Karl-Ernst, du hast recht.

Der Motormensch war der Meinung, daß der alte  Konus auch noch dicht gehalten hätte,
wenn er nur die Überwurfmuttern etwas mehr angezogen hätte.
Er hat ihn aber trotzdem gegen einen neuen getauscht.

Die waren alle Überwurfmuttern nicht fest angezogen.

Hier die Konen im Vergleich:

AS 440 A mit Bagger - DSC01740.jpg

AS 440 A mit Bagger - DSC01741.jpg


Im Übrigens macht keine Sinn, über den Zustand, und den damit verbundenen Maßnahmen
zu spekulieren, bevor nicht die Kolben gezogen sind.

Gruß
Jörg



Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1801 am: 20.05.2012, 22:28:26 »
Hallo Jörg,

die Überwurfmuttern sollen nicht mehr als 6-8 mkg (laut MAN Schleppertechnik) angezogen werden.  Bei Motoren mit Kupferkonen ist das sehr wichtig aufzupassen, sonst können die Nadeln in den Düseneinsätzen verklemmt werden und damit "hängen", - und das Startverhalten wird schlecht.  Dieses Detail ist leider sehr oft von ungeübten Motorbauern vernachlässigt.  Ich musste selber schon lange suchen bevor ich die einigermassen brauchbare Werkzeuglösung wie auf dem Bild gefunden hatte ...

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1802 am: 20.05.2012, 22:37:13 »
Hallo Magne,
ich hatte ihn darauf angesprochen, das die Überwurfmuttern nicht "angeknallt" werden dürfen.
Er sagte, daß er das weiß. Trotzdem werde ich ihn beim nächsten Mal auf das von dir
genannte Anzugsmoment ansprechen.

Gruß
Jörg

Offline JensMAN

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 113
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1803 am: 20.05.2012, 22:50:30 »
Ein paar Beiträge vorher wurde bemerkt das ein Schlepper lange Vollgasfahrten nur schlecht verträgt...aber was ist z.B. beim Pflügen der Fall oder beim Mulchen (hohe Drehzahl), das sind doch sicherlich Dinge die vielmehr auf Kosten des Motors und des Antriebsstranges gehen und dessen Leben verkürzen als über eine Strasse mit Vollgas (satte 20 km/h bei mir) zu heizen. ???

Vielen DANK

MAN-Gruß

Jens
Du kannst im Leben oft auf die Schnauze fallen. Aber du bist kein Verlierer, solange du versuchst, wieder aufzustehen.
Evel Knievel

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1804 am: 23.05.2012, 18:18:20 »
Hallo,

neben ESP und Motor habe ich auch noch die Dachhaube in Arbeit.

Die Kante rundum ist erneuert und die Schweißnähte sind geschruppt.

Und es hat sich gezeigt, daß die Summe aller Schiefheiten nicht wieder gerade ist. :)
Das Dach sitzt etwas zu weit nach rechts (von vorn gesehen).

Es ist nicht ganz einfach ein Dach mit Beulen und leichtem Verzug rundum neu zu
säumen, wenn es keine Originalkante mehr gibt.

Ich werde die Befestigungslöcher etwas größer bohren, und dann zum Verschrauben
große Scheiben verwenden, um die Schiefheit zu kompensieren.

Aber seht selbst:

AS 440 A mit Bagger - DSC01746.jpg

AS 440 A mit Bagger - DSC01744.jpg

AS 440 A mit Bagger - DSC01743.jpg

Ich hoffe weiterhin auf trockenes Wetter, dann sollte ich das Dach am Wochenende fertig haben.

Gruß
Jörg
« Letzte Änderung: 23.05.2012, 18:22:20 von Lef. »

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1805 am: 25.05.2012, 21:07:43 »
Moin,
heute hatte ich mal meinen destruktiven Nachmittag.

Da waren noch 2 Hinterradfelgen von den Reifen zu befreien.
Nur so kann ich sie zum Schrott fahren, und Geld dafür bekommen.

Es war eine elendige Plagerei.
Die Reifen sind nicht einmal durch Überfahren mit dem IHC vom Felgenhorn gerutscht.
Erst durch das Einwirken von Seifenwasser wurde das möglich.

Den aufgeschlitzten Teil haben wir ganz gut ab bekommen, bei der 2ten Seite ging nichts,
weil die Felge zu viel Widerhaken hatte.

Also haben wir uns für die rabiate Variante entschieden.
Die Felge mit einem Stahlseil am Baum befestigt, den Reifen vorn am IHC angebunden.

So ging es ganz gut, man mußte das Rad anfangs nur in Position halten.

AS 440 A mit Bagger - DSC01747.jpg

AS 440 A mit Bagger - DSC01750.jpg

AS 440 A mit Bagger - DSC01751.jpg

Demnächst werden sie verschrottet. Oder will sie jemand von euch haben?
Die Felgenschüssel ist noch ok. Gut geeignet sich Originalfelgen nach zu bauen.

Gruß
Jörg
« Letzte Änderung: 25.05.2012, 22:30:50 von Lef. »

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1806 am: 26.05.2012, 15:08:42 »
Hallo,

die Dachschale ist jetzt auch fertig lackiert.

Innen habe ich eine Dämmschicht eingeklebt, um den Lärm, der von unten kommt zu
dämmen.
Das Dach ist wie eine Parabolantenne, und bündelt den Lärm in Kopfhöhe.

AS 440 A mit Bagger - DSC01752.jpg

Auf der Oberseite kann man jetzt gut erkennen, daß das Dach einige Feindberührungen
hatte. Ich habe überlegt, ob ich sie raustreibe, habe aber davon abgesehen, weil ich es nicht
besonders gut kann, und es mich nicht stört.
Meine Nachbarn würden es mir danken.... aber sie wissen nichts von ihrem Glück :) .

AS 440 A mit Bagger - DSC01754.jpg

Für den auslaufende Diesel aus der ESP werde ich eine Auffangvorrichtung anbauen.
Das Rumgeschmiere mit den Lappen ist mir zu blöde.

Wenn ich damit fertig bin, stelle ich hier Bilder ein.

Gruß
Jörg
« Letzte Änderung: 26.05.2012, 15:17:05 von Lef. »

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1807 am: 26.05.2012, 17:10:19 »
Hallo,
die Dieselauffangaktion ging schneller als ich dachte.

Ich habe einen 1/2"-Schlauch am Auslauf der EPS-Kammer befestigt.

AS 440 A mit Bagger - DSC01755.jpg

Dann durch das Loch bei der Vorderachsverstrebungsbefestigung (da saß die fordere
Befestigung des Baggerunterbaurahmens.

AS 440 A mit Bagger - DSC01756.jpg

Wie man sieht, muß ich das Getriebe von unten noch lackieren.
Weiter geht es zum Einschalthebel für den Mähabtrieb, den ich ja nicht brauche.
Dort ist auch schon die Tachowelle befestigt.

AS 440 A mit Bagger - DSC01757.jpg

Von dort aus geht es zum Achstrichter. Dort habe ich eine aufgeschnittene Blechdose
als Halter für eine 1-Liter-Ölflasche befestigt. (mit zwei 12mm-Schrauben)

AS 440 A mit Bagger - DSC01758.jpg

Die Halterung ist vorne mit Kabelbindern zum Öffnen zusammengezogen.
So fällt die Flasche nicht heraus.
Durch den durchsichtigen Füllstandstreifen kann ich kontrollieren, wann ich die
Flasche ausleeren muß.

Ich denke, das ist eine saubere Übergangslösung, bis ich einen neue bzw. instand gesetzte
ESP habe.

Gruß
Jörg


« Letzte Änderung: 26.05.2012, 17:14:17 von Lef. »

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1808 am: 26.05.2012, 19:46:47 »
Hallo,
das Dach ist drauf, und wir haben gleich eine kleine Spritztour gemacht.

AS 440 A mit Bagger - DSC01770.jpg

Dann wollte Petra auch mal ein Stück fahren.

AS 440 A mit Bagger - DSC01774.jpg

Ein Blick zurück... und ich bin zu Fuß nach Hause gegangen.

AS 440 A mit Bagger - DSC01780.jpg

AS 440 A mit Bagger - DSC01775.jpg

AS 440 A mit Bagger - DSC01776.jpg

Für heute reicht es, der Grill ist heiß... Feierabend.

Gruß
Jörg

« Letzte Änderung: 26.05.2012, 19:49:54 von Lef. »

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1809 am: 26.05.2012, 20:41:11 »
- Und der allseits bekannte MAN fährt in den Sonnenuntergang hinein und eine sehr interessante und belebte Restaurierungsbericht ist (leider) beendet ...

Gruss aus Norwegen
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1810 am: 26.05.2012, 21:04:26 »
oh je, Magne,
jetzt hast du den Bericht beendet, und ich kann nicht mehr berichten,
wie es mit ESP und Kolben weiter geht. :'(

Der einsame MAN, der dem Sonnenuntergang entgegen fährt....
fast wie im wilden Westen. :)

Gruß
Jörg

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1811 am: 26.05.2012, 21:29:35 »
Hallo Jörg, ich denke einfach das Fragezeichen vergessen hat.
Auf jede Fall bin ich gespannt drauf wie es mit der ESP und den Kolben weiter geht.

Auf jeden Fall macht dein oder sol ich sagen euer MAN einen sehr guten Eindruck, sieht wirklich toll aus, auch mit dem Dach.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1812 am: 26.05.2012, 21:49:34 »
Hallo Karl-Ernst,
ich bin auch zufrieden.

Gemessen an den fachlichen und äusseren Möglichkeiten wie Werkstatt bin ich sehr zufrieden.

Vor fast 3 Jahren am 9. Juli 2009 stand ich vor dem Ding, und hatte keine Vorstellung,
wie das jemals etwas werden soll.

Ich habe damals noch nicht gewußt, daß ich eine starke MAN-Gemeinde auf meiner Seite habe.

Ich möchte meinen Dank an alle, die mir geholfen und den Bericht mit Interesse verfolgt haben,
adressieren. Ihr habt sehr, sehr geholfen, und wenn´s mal schwierig wurde Möglichkeiten
gezeigt die Probleme zu lösen.

Magne hat schon recht.
Ich hatte tatsächlich gedacht, daß mit der Fertigstellung des Daches dieser Bericht endet.
Den Rest werde ich euch aber nicht vorenthalten.

Fortsetzung folgt....

Gruß
Jörg


Offline dieselemma

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 290
  • dieselemma
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1813 am: 27.05.2012, 10:38:09 »
ja jörg
die emma sieht richtig gut aus.son dach macht schon was her.top arbeit!!!
gruss philipp

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1814 am: 27.05.2012, 11:29:53 »
Danke Philipp,

ich war auch genau auf diese Art von Dach fixiert.
Die passen am besten zu den Eckhaubern, und neben meinem Vollcabrio D439
wollte ich gerne noch einen bedachten Trecker haben.

Wenn die Geschichte mit der ESP und dem Kolben nicht wären, wäre ich richtig happy. :)

Gruß
Jörg

Offline dieselemma

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 290
  • dieselemma
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1815 am: 28.05.2012, 11:34:20 »
hallo jörg
wenn du nichts mehr zu schrauben hättest währe es auch langweilig.mein dach muste weichen weill ich ein überschlagbügel anbringen musste.aber halte die augen auch schon auf wegen so ein dach wie du es hast.
gruss philipp

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1816 am: 28.05.2012, 13:19:53 »
Hallo Philipp,
viel Erfolg beim Suchen!

In diesem Fall kann ich gerne auf das Schrauben verzichten, weil hier das Zahlen deutlich
größeren Anteil hat, als der Spaß am Schrauben. :)
Mir wird´s schon nicht langweilig.

Gruß
Jörg
« Letzte Änderung: 30.05.2012, 20:00:59 von Lef. »

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1817 am: 10.06.2012, 18:53:50 »
Hallo,
heute bin ich eine Strecke von ca. 80 km gefahren.

Da wir meistens im Convoi gefahren sind, war ich nicht schnell (22km/h) unterwegs.

Aus der Kurbelwellenentlüftung hat es nicht gequalmt.
Aus der Zylinderkopfdichtung hat es aber stark geschwitzt.
Der Kühlerdeckel war nicht ganz stramm aufgeschraubt, so daß ab und zu ein Tropfen
auf die Haube lief. Nach dem Abtrocknen zeigte sich ein schwarzer Rand.

AS 440 A mit Bagger - DSC01863.jpg

Im Kühlwasser ist kein Öl zu sehen.

Ich denke, die Zylinderkopfdichtung muß neu.
Also Kopf runter, Kolben ziehen und sehen, was los ist.

Bevor ich mit dem MAN wieder auf große Fahrt gehe (Treffen in Klein Meckelsen Mitte August)
habe ich ja etwas Zeit.

Gruß
Jörg

Online MAN-2L2

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 510
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1818 am: 10.06.2012, 19:23:04 »
Hallo Jörg,

ja, das sehe ich auch so.
Diese Sachen solltest Du machen, wie Du es beschrieben hast. Dann solltest Du Ruhe haben. Aber wenn Du jetzt nochmal die eine oder andere kleine Fahrt machst, ist es auch nicht gleich wirklich problematisch.

Grüsse Theo
Ich grüsse alle MAN-Freunde

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: AS 440 A mit Bagger
« Antwort #1819 am: 19.06.2012, 21:20:06 »
Hallo,

ich wollte die ESP abdichten lassen, bevor ich beim Motor bei gehe.

Heute hat mir mein Motorbauer eröffnet, daß er die Teile für die ESP nicht beschaffen kann.
Es handelt sich um folgende ESP:

AS 440 A mit Bagger - ESP_Nr.jpg

Kennt jemand von euch Quellen?
Von Friedrich habe ich eine Adresse, die werde ich morgen kontakten.

Gruß
Jörg