Moin,
heute habe ich die neuen Düsen eingebaut.
Ein Problem dabei ist das Abziehen den Kupferkonen.
Den Spezialabzieher habe ich nicht.

Also habe ich mir etwas ausgedacht.
Ich habe ein Rechteckprofil mit einer 18mm-Bohrung versehen und sie
zum Ende ausgeschnitten.

Der Konus paßte exakt dahinter.

Mit einem Kunststoffhammer habe ich auf den massiven Absatz zu Druckleitung geschlagen.
Dadurch hat sich der Konus aus der Düse gezogen.
Einige Exelmplare haben sich ein wenig mehr gewehrt, denen habe ich eingeheizt.
So habe ich alle Konen gelöst.

Die neuen Düsen warten schon.


Die Konen habe ich ausgeglüht.

Nach dem Putzen mit Vlies passen sie gut auf die neuen Düsen.

Da die Überwurfmutter nach einem recht genauen Anzugsmoment verlangt,
habe ich mir ein Werkzeug gebaut.
Ich habe einen 27mm-Maulschlüssel mit einer Nuss versehen, um genau über den Drehpunkt
über der Düse zu kommen.


Ein Bild kommt noch.....