Autor: Lef. Thema: AS 440 A mit Bagger  (Gelesen 506383 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #300 am: 16.04.2010, 18:56:29 »
Hallo Leo, das sieht wirklich gut aus.

Am Wochenende habe ich mir einen 325H angesehen, dessen Pedal war noch mehr ausgeschlagen als meins.
Der Fahrer meinte, das es keine Probleme gibt.
Ich kenne ihn seit Jahren, er kennt sich auch aus und hat den Trecker selbst fertig gemacht.
Ich werde es wohl erstmal unverändert lassen.

Momentan sondiere ich die Möglichkeiten den Keilriemen für die Kühlung abzunehmen.
Die verstellbare Riemenscheibe (wie in meinen Unterlagen beschrieben) ist offensichtlich nicht verbaut.
Zum Motor hin sind keine Schrauben sichtbar.
Ich habe eben mit meinem Sohn zusammen versucht den Riemen über die Aussparung in der Riemenscheibe
raus zu drehen, was uns aber ob der starken Spannung mißlungen ist.
Gibt es eine andere Möglichkeit? z. B. Demontage der Lüfterflügel + Riemenscheibe der LIMA....,
oder waren wir nur zu zimperlich?

Magne, die Dränageöffnung ist frei.

Den Kühler habe ich heute mal befüllt, ohne zusätzlichen Druck habe ich ein Leck an der angeschweißten
Halterung oben zum Motor hin.
Ich werde den Kühler trotzdem mal zum Fachmann bringen, der soll mit mal ein Angebot machen.
Wird im Kühler überhaupt Druck aufgebaut? Das Überlaufrohr sorgt doch für Druckausgleich.

Gruß
Jörg


Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #301 am: 16.04.2010, 19:12:05 »
Hallo Jörg
was das Abdrücken vom Kühler angeht gehe auf Restauration von D-Platoon da wird der Druck vom Kühler angegeben wo Du brauchst.

Um den Riemen herunter zu ziehen solltest Du die Lichtmaschine lösen dann kannst Du den Riemen leichter von der Scheibe lösen.
Könntest Du mir ein genaueres Bild von dem ganzen zeigen? Ich kenne nur die Verstellscheibe von der Ölpumpe aber nicht von der Wasserpumpe ? Wäre sehr interessant.
Gruß
Leo
Gruß
MAN Leo

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #302 am: 16.04.2010, 19:30:12 »
Hallo Leo, die Sache mit dem Abdrücken sehe ich mir gleich an.

Zum Keilriemen:
Die Lichtmaschine ist längs ab, da war eh kein Keilriemen mehr drauf.
Hier mal die Seite aus meiner BA:
* BA_MAN_Motor_D9614_Wasserpumpe.pdf (242.82 KB - runtergeladen 240 Mal.)

Dort meine ich Punkt 4.
So sieht meine Reimenscheibe aus:
das Foto ist leider verschwunden

Über diese Aussparung wollte ich den Riemen abziehen:
das Foto ist leider auch verschwunden

Gruß
Jörg
« Letzte Änderung: 20.08.2010, 21:47:59 von Lef. »

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #303 am: 16.04.2010, 19:40:48 »
Der Keilriemen ist runter.
Der Freund meiner Tochter hat etwas mehr in den Armen als mein 15 jähriger Sohn.
Über die Aussparung war das schnell erledigt.

Gruß
Jörg

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #304 am: 16.04.2010, 19:48:25 »
Hallo Jörg
wenn das ganze ab ist müsstest Du den Riemen herunter bekommen wenn es auch ein bisschen schwer geht muss Du es Schaffen.
Wo ein Wille ist ist auch ein Erfolg.
Gruß
Leo
Gruß
MAN Leo

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #305 am: 16.04.2010, 20:19:45 »
Leo, der Riemen ist runter. s. mein Eintrag 19.40Uhr.

Gruß
Jörg

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #306 am: 16.04.2010, 20:30:28 »
Hallo Jörg
ich habe mir gerade die Mühe gemacht und meine Riemenscheiben angeschaut und musste feststellen das es einen Unterschied gibt
zwischen Deiner und meiner.Noch ein Bild von mir
Gruß
Leo
Gruß
MAN Leo

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #307 am: 16.04.2010, 20:41:15 »
Danke Leo, es sieht so aus, als ob die Jungs beim Motorwechsel das eingebaut haben was sie liegen hatten.
Meiner hat den 9614M1, das sollte der gleiche wie in Deinem A32H sein.

Ich werde morgen wohl dabei gehen, die Lüfterflügel und die Riemenscheiben zu demontieren.
Dann stelle ich auch mal Bilder ein.
Wenn das Wetter aber schön wird, werde ich Draussenarbeiten machen.

Gruß
Jörg

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #308 am: 16.04.2010, 22:06:02 »
Hallo Jörg, 

die Riemenscheibe an Deinem 9614 ist ganz original; sie ist auch verstellbar.  Wenn Du die drei M8 Schrauben in der Front abschraubst, sollen normalerweise die Innenscheibe sich drehen lassen.  Beim 9624 (A32../0) ist das anders, hier dient die Lichtmaschine als "Spannrolle".

Gruss Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #309 am: 16.04.2010, 22:12:59 »
Hallo Magne,
daher der Tipp von Leo die LIMA abzubauen, das macht so Sinn.

Die Schrauben sind ziemlich verrostet, da werde ich wohl mit Rostlöser rangehen, M8 ist schnell abgedreht.

Gruß
Jörg

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #310 am: 18.04.2010, 19:14:17 »
Hallo, heute habe ich mich mit den Streben am Kühlergrill beschäftigt.
Vorerst mußt das Blech für das Nummernschild runter.
Einige Streben ließen sich durch einfaches Biegen gut ausrichten.
Es ist deutlich zu sehen, wo der Ast o. Ä. durchmarschiert ist, der die tiefe "Wunde" im Kühler hinterlassen hat:

AS 440 A mit Bagger - Kühlergrill (4).jpg

Ich habe jeweils eine Strebe zwischen 2 Laminatreste geklemmt, und diese dann von der Innenseite her
zusammengepresst.
AS 440 A mit Bagger - Kühlergrill (3).jpg

AS 440 A mit Bagger - Kühlergrill (2).jpg

Ich finde die Streben sind soweit wieder ganz gut im Lot, kleine Korrekturen noch und die Sache paßt:
AS 440 A mit Bagger - Kühlergrill (1).jpg

Als nächstes muß das Blech noch an einigen Stellen gerichtet werden, dann kann das Finish beginnen.

Die Lampen sind in einem kläglichen Zustand. Die Reflektoren sind hin die Fassung ist zerrostet....
da muß wohl Ersatz her.

Schönen Sonntag noch
Jörg

« Letzte Änderung: 20.08.2010, 21:54:55 von Lef. »

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #311 am: 18.04.2010, 20:43:47 »
Hallo Jörg

ich habe mir meinen Motor den 9614 M3 angeschaut und ich muss sagen bei mir ist die selbe Riemenscheibe auf der Wasserpumpe wie bei Dir.
Gruß
Leo
Gruß
MAN Leo

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #312 am: 18.04.2010, 21:12:31 »
Hallo Leo, das bestätigt Magnes Aussage.
Ich habe inzwischen die Reimenscheibe soweit gereinigt, das ich das Gewinde für die Verstellung erkennen kann.
Damit ich die sehr verrosteten Schrauben nicht abdrehe, habe ich Rostlöser aufgetragen.
Bis zum nächsten Wochenende lass ich den einwirken, und nehme dann die Flügel und Riemenscheiben ab.

In den nächsten Tagen werde ich nichts schaffen, ich bin 3 Tage auf Lehrgang.

Gruß
Jörg

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #313 am: 18.04.2010, 21:23:10 »
Jörg solange ich meinen anderen Block nicht habe geht an meinem MAN auch nichts. Aber mir geht die Arbeit nicht aus,denn mir hat es diese Woche die Zylinderkopf-Dichtung vom ersten Zylinder gehoben an meinem Dieselroß.
Da ich das sehr viel einsetze muss ich jetzt erst das wieder in Ordnung bringen.
Viel Spaß auf dem Lehrgang.

Gruß
Leo
Gruß
MAN Leo

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #314 am: 26.04.2010, 19:20:43 »
Hallo, ich melde mich auch mal wieder.

LIMA und Anlasser sind ok. Die habe ich von einem Kumpel in der Werkstatt checken lassen.

Meinen Kühler habe ich zum Fachmann gebracht, um ein neues Netz einziehen zu lassen.
Hier das Ergebnis:

AS 440 A mit Bagger - Kühler_neu (1).jpg

AS 440 A mit Bagger - Kühler_neu (2).jpg

Gruß
Jörg
« Letzte Änderung: 20.08.2010, 21:56:55 von Lef. »

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #315 am: 26.04.2010, 20:26:16 »
Hallo jörg

Du wirst es nicht bereuen das Du ein neues Netz einziehen hast lassen wenn sie auch nicht immer zerstört sind sind sie trotz dem meistens zu und sie kühlen nicht mehr wie es sein soll.

Gruß
Leo
Gruß
MAN Leo

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #316 am: 26.04.2010, 20:32:29 »
Hallo Leo,
ich denke auch, daß es die richtige Entscheidung war.
Der Kühler ist jetzt dicht, der ist mit 2Bar Druck geprüft worden.
Zusätzlich ist die obere, mittige Befestigung noch von innen verstärkt worden.

Diese Woche hatte er 2 identische MAN-Kühler zur Reparatur.
Ob und wie ich die Jalousie funktionsfähig mache, muß ich mir auch noch überlegen.

Gruß
Jörg

Offline Long

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 40
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #317 am: 26.04.2010, 22:51:50 »
Hllo Leo,

wie viel hat denn die Reparatur des Kühlers gekostet. Meiner ist oben leicht undicht und einige "Waben" sind eingedrückt.

Gruß Long

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #318 am: 26.04.2010, 22:58:05 »
Hallo Long, ich denke du meinst mich.

Die Aktion hat 386,-Euro incl. Mwst. gekostet.

Gruß
Jörg

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #319 am: 02.05.2010, 15:38:30 »
Hallo,
ich habe endlich mal wieder etwas montiert:

AS 440 A mit Bagger - Bremsglocke (1).jpg

Ich habe ja vor dem MAN wieder ins Freie zu bringen, da ich draussen einfach besser arbeiten kann.
Dafür muß ich ihn hintenrum erst auf die Beine stellen.
Der kommt dann unter einen Pavillon, um ihn vor Regen zu schützen.

Die Lüfterflügel habe ich ab.
Macht es Sinn neue zu montieren? ich denke da an Unwucht, und deren Auswirkung auf die Pumpenwelle.
Die Flügel sehen ziemlich mitgenommen aus:

AS 440 A mit Bagger - Lüfterflügel.jpg

Wie kann ich feststellen, ob die Kühlwasserpumpe dicht ist.
Mein Kühler hatte eine Lackage genau oberhalb der Pumpe, also ist diese nicht zwingend undicht.
Bevor ich sie also ausbaue und zum Abdichten gebe, möchte ich sicher sein, daß ich das Geld
dafür nicht hätte sparen können.

Gruß
Jörg
« Letzte Änderung: 20.08.2010, 22:01:57 von Lef. »