Autor: Lef. Thema: AS 440 A mit Bagger  (Gelesen 506585 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #520 am: 26.07.2010, 20:50:32 »
´nabend zusammen,

ich habe noch Gerümpel gefunden, und eine Stütze für den Allrad-"Zutrieb" gebastelt.

Damit verdreht sich die Achse dann nicht so leicht.

AS 440 A mit Bagger - Montagebock(3).jpg


AS 440 A mit Bagger - Montagebock(4).jpg


AS 440 A mit Bagger - Montagebock(5).jpg

Ich hab mir bereits überlegt, was ich mit dem Bock mache, wenn die Achse fertig ist:
Entweder ich nutze ihn als Sägebock (ich habe aber keinen Holzofen), ich stelle ihn bei
Bedarf anderen Schraubern zur Verfügung oder ich verkaufe ihn für viel Geld als moderne Kunst.


Gruß
Jörg
« Letzte Änderung: 28.01.2011, 23:08:18 von Lef. »

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #521 am: 26.07.2010, 21:21:00 »
Hallo Jörg
solche Skulpturen werden bei uns in der Akademie ausgestellt! Wenn die Ausstellung vorbei ist werden sie für viel Geld verkauft für
unser einer ist das reiner Schrott.
 
Gruß
MAN Leo

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #522 am: 26.07.2010, 21:26:53 »
Leo, ich bin empört :)!!! Du wirst doch meine Präzisionsvorrichtung nicht als Schrott betiteln.

Nun bin ich aber schwer beleidigt.

Gruß
Jörg
« Letzte Änderung: 26.07.2010, 21:29:03 von Lef. »

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #523 am: 26.07.2010, 21:30:52 »
Jörg wenn Du nur wegen dem Schrott beleidigt bist kann ich damit Leben:
Gruß
MAN Leo

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #524 am: 26.07.2010, 21:31:30 »
Damit ist die Sache für mich erledigt...

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #525 am: 26.07.2010, 21:36:53 »
Jörg bist Du jetzt ernsthaft beleidigt ? Wenn ja bin ich enttäuscht.
Gruß
MAN Leo

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #526 am: 26.07.2010, 21:44:22 »
Leo, um Gottes Willen, nein!!!

Mit "Damit ist die Sache für mich erledigt..." meinte ich, daß die  :) Verunglimpfung :) meines Bockes damit aus der Welt ist.

So empfindlich bin ich ja nun wirklich nicht.

Das Ganze war ironisch gemeint. Sorry, das hab ich wohl nicht deutlich genug gemacht.

Gruß
Jörg

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #527 am: 31.07.2010, 16:35:37 »
So, die Achse liegt auf dem Bock.

AS 440 A mit Bagger - Montagebock_m_Achse (1).jpg

AS 440 A mit Bagger - Montagebock_m_Achse (2).jpg

AS 440 A mit Bagger - Montagebock_m_Achse (3).jpg

Da kann ich jetzt gut an alle Schrauben ran.
Erwartet aber nicht, daß ich sofort loslege, die Arbeit habe ich mir für Regentage vorgenommen.

Gruß
Jörg
« Letzte Änderung: 21.08.2010, 08:26:15 von Lef. »

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #528 am: 31.07.2010, 20:01:39 »
Hallo Jörg

Sorgfältige Vorbereitungen und man hat fast die halbe Arbeit getan ....  Ist Dein Bock noch stabil? - die Vorderachse ist ja ziemlich schwer.

Mein Bild zeigt auch eine Bocklösung welche ich sehr viel für Motor- und Getriebeüberholungen benutzt habe.  Wie Du siehst ist ein Achsschenkel mit Radnabe von einem AS 440 A auf Schrotteisen festgeschweisst.  Leider habe ich damals mein schwenkbares Zugpendel zerstört wegen viele Löcher für Anpassen von Adaptern u.ä. und das grosses Loch passte genau zum Festschweissen am Mitnehmerflansch.

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #529 am: 31.07.2010, 21:51:10 »
Hallo Magne, ich denke schon, daß der Bock stabil genug ist.
Die Profile haben 4mm Dicke, und ich habe alle Berührungspunkte verschweißt.

Als die Achse auflag, der Kran aber noch mit kurzer Kette gesichert hat, habe ich heftig dran geruckelt.
Die Konstruktion ist in alle Richtungen stabil, und die Achse liegt satt auf.

Aus Deiner Konstruktion werde ich nicht ganz schlau.
Wie befestigst Du eine Achse darauf?

Gruß
Jörg

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #530 am: 31.07.2010, 22:33:05 »
Jörg, meine Konstruktion war nur ein Beispiel über was man aus Schrotteisen und überflüssige Teile ev. basteln kann ... Ich habe dieses Gerät nur für Motoren und Getriebe benutzt; die Allradachse habe ich meistens direkt am Traktor überholt.

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #531 am: 15.08.2010, 18:13:15 »
Hallo, aufgrund verschiedener "Störungen" (Geburtstage, Motorradunterstandbauen, MAN-Treffen...)
hat sich in letzter Zeit nicht viel getan.

Heute habe ich den Motor vorn und links grundiert und lackiert.

Auf Wunsch eines Herren (hallo Heinz) stelle ich auch Bilder ein.

Ich habe vor die Dichtflächen für den Auspuff frei zu halten, wie macht ihr das? Lackiert ihr über?


Gruß
Jörg

AS 440 A mit Bagger - Motor_li (1).jpg

AS 440 A mit Bagger - Motor_li (2).jpg
« Letzte Änderung: 21.08.2010, 08:27:54 von Lef. »

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #532 am: 15.08.2010, 20:16:18 »
Jörg die Dichtflächen lasse ich Grundsätzlich frei damit das Gegenstück sauber anliegt mit der Dichtung.
Gruß
MAN Leo

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #533 am: 15.08.2010, 20:37:05 »
Leo, das habe ich mir gedacht. Also werde ich die Dichtflächen später schön freischleifen.

Gruß
Jörg

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #534 am: 15.08.2010, 20:48:34 »
Jörg, auch die Anlageflächen zum Vorderachsbock müssen frei vom Lack sein, sonst kann der Bock sich vom Motorblock lösen.  Wenn man z.B. ein heutiger Frontlader verbauen will, sind immer lackfreie Aufnahmestellen von den Lieferanten vorgeschrieben - man muss einfach guter Lack abkratzen.

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #535 am: 15.08.2010, 21:24:48 »
Magne, das werde ich beherzigen. Danke.

Gruß
Jörg

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #536 am: 16.08.2010, 13:56:22 »
Jörg auch der Nachteil ist wenn Du alles lackierst hast Du beim Strom keine oder schlechte Masse.Deshalb legen wir immer ein separates
Massekabel für die vordere Stromversorgung.
Gruß
MAN Leo

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #537 am: 16.08.2010, 15:57:24 »
Hallo Leo, das Problem ist mir bekannt.
Ich werde beim Verdrahten günstige Stellen/Schrauben auswählen, die ich dann gezielt
für den Zweck präpariere.

Ggf. werde ich auch wie Du vorschlägst Massebrücken legen. Anbauteile wie Kotflügel und Kühlermaske machen da gern Probleme.

Gruß
Jörg

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #538 am: 16.08.2010, 21:25:04 »
Hallo Leute, ich habe einen dicken Bock geschossen.

Ich bekam von Photobucked (darüber lade ich meine Bilder hier rein) eine Mail, daß mein
kostenloser Speicher überläuft.
Habe ich gedacht... mach ich Platz, und lösch den Kram raus, ich habe ja alles auf Festplatte.

Das war ein typischer Fall von nicht zu Ende gedacht, denn jetzt fehlen alle Bilder, die ich hier ins Forum eigestellt habe.

Ich habe den Support angeschrieben, ob die das rückgängig machen können. Wenn nicht, prost Mahlzeit.

So bescheuert kann man doch nicht sein...

Mit völlig fertigem Gruß
Jörg

Offline BelaB93

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 43
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #539 am: 17.08.2010, 13:17:37 »
Hallo,
weiß jetzt nicht ob ich es richtig verstanden habe, aber es könnte gewiss auch eine Möglichkeit sein, die Bilder aus dem Forum mit "Rechtsklick - Speichern unter" wieder zu bekommen? Nur so eine Überlegung falls es mit dem rückgängig machen nicht klappt.

Gruß,
Béla