Autor: Lef. Thema: AS 440 A mit Bagger  (Gelesen 506479 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #640 am: 01.10.2010, 07:05:44 »
Moin,
ich bin auch froh, daß es so schnell geklappt hat.

Diesen ganzen Schmodder habe ich aus dem Tank geholt:

AS 440 A mit Bagger - BILD0004.JPG

Ein großer Teil ist beim Ausblasen auch noch raus geflogen.
Wenn ich den restlichen Rost noch mit der Bürste entfernt hätte,
wärden noch mehr und größere Löcher entstanden.

Den Tank verschrotte ich jedoch nicht.
Sollte jemand einen zum Aufarbeiten brauchen, kann er ihn haben.

Zu Leo..... stimmt :)

Gruß
Jörg
« Letzte Änderung: 01.10.2010, 07:07:59 von Lef. »

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #641 am: 01.10.2010, 18:44:45 »
Hallo,
den Tank habe ich geholt.
Er ist innen unterhalb des Filters leicht angerostet, aber ansonsten ok.
Zusätzlich habe ich auch noch 2 Lüfterflügel bekommen, die sind zwar ein wenig krumm,
aber deutlich besser in der Substanz als meine alten.
Die  alten sind bei den Bohrungen schlecht gescheißt worden, so daß ich sie
nicht auf meinen neu "benetzten" Kühler loslassen wollte.

Morgen werde ich den Tank mal genau unter die Lupe nehmen, und reinigen.

Gruß
Jörg

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #642 am: 09.10.2010, 16:19:50 »
Hallo,
nachdem ich mich in der letzten Zeit um mein Auto kümmern mußte, habe ich
heute meine Kabine aus dem fernen Bispingen (ca.50km) geholt.

Um kurz nach 9 Uhr los, es war sonnig, aber kalt und windig.

AS 440 A mit Bagger - Kabine_holen (1).jpg

Aufladen und anbinden.

AS 440 A mit Bagger - Kabine_holen (3).jpg

und das Ganze zurück. Inzwischen war es nicht mehr ganz so kalt.

AS 440 A mit Bagger - Kabine_holen (5).jpg

Um kurz vor 15Uhr war ich dann wieder zurück.

AS 440 A mit Bagger - Kabine_holen (7).jpg

An der Kabine ist einiges zu richten, aber die Substanz ist gut.

5 Stunden war ich mit dem Vollcabrio unterwegs, es war doch recht kühl.
Ich denke da an @MAN Det, der zu unserem Treffen auch 100km fährt.
Hoffentlich hat er mindesten so gutes Wetter wie ich heute.

Gruß
Jörg

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #643 am: 09.10.2010, 18:36:53 »
Hallo Jörg,

ich muss gestehen; beneide Dir die ebenen Strecken mit immer guten Asphalt ! - vielleicht wird es ein bisschen langweilig ...?

Ich wundere mich, was ist eigentlich mit der Motorhaube im Bereich Kühlerdeckel passiert ?  Ich erinnere ein ganz anderer Kühlerdeckel und eine runde Öffnung in der Haube beim D-439 meines Vaters.  Der IHC war Baujahr -65.

Gruss
Magne

Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #644 am: 09.10.2010, 19:16:02 »
Hallo Magne,
bei uns ist es wirklich sehr flach.
Nur in Ostfriesland und im nördlichen Schleswig Holstein ist es noch ebener.
Da sagt man: du kannst am Montag sehen, wer am Sonntag zu Besuch kommt.

Ich konnte die gesamte Strecke im größten Gang (ohne zu schalten) durchfahren.
2 mal hatte ich eine rote Ampel (hin und zurück die selbe).
95% habe ich mit Handgas und 19km/h bewältigt. (so schnell ist der D439 in der oberen Raste,
22km/h mit Fußgas)
Ich bin die 100km in 5 Std. gefahren.

Langweilig wird es nicht, da alle 2-5km ein Dorf ist, da gibt es immer etwas zu sehen.
Ausserdem waren auch einige Landwirte aktiv.

Du bist sehr aufmerksam, mein D439 hat tatsächlich eine Charakternase.
Der muß mal einen auf den Kühler bekommen haben.
Der Verschluß ist nach hinten gebogen, und die Haube wurde ausgeschnitten.
Aber der Kühler ist dicht, das ist die Hauptsache.

Gruß
Jörg

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #645 am: 09.10.2010, 20:11:40 »
Ich muß schon sagen, das die Straße doch elend lang gerade ist.
Rostet einem da beim fahren nicht die Lenkung ein?
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #646 am: 09.10.2010, 20:22:14 »
In der Tat muß man da aufpassen!

Ab und zu ein Schlenker bewirkt da Wunder. :)

Gruß
Jörg

Offline BulliBaer

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1406
  • auch aus dem Odenwald
    • Rudis Homepage
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #647 am: 09.10.2010, 20:28:53 »
Schlanker machen ...  ;D ... joh...

Das erinnert mich daran,, als ich noch im Fernverkehr fuhr ... 12 m lange Zugmaschine, kleiner Hänger mit 4 m, der auch noch schmaler als die Zugmaschine war, hinten dran. Die Kollegen hinter mir mussten denken, dass ich einen an der Klatsche habe ... alle paar Kilometer einen schlenker um zu sehen, ob der Hänger noch dran war ... :o ...  :D ...

Gruß ... Rudi ...
wenn Du auf die Schnauze fällst, so ist das nur ein Grund aufzustehen.

alte Gefährten in meinem Besitz:
MAN 2L4 - Bj. 1961
Dethleffs Beduin WoWa - Bj. 1961
Solo Motorhacke Typ 505 / 12
Ford Kuga Platinum Allrad 150 PS Bj. 2016
Quad TGB Blade 550 EFI LOF

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #648 am: 09.10.2010, 20:39:46 »
Rudi, auf der Hintour habe ich mich häufiger mal umgedreht, um zu sehen, ob der Hänger
noch da ist.
Der ist so flach, den sehe ich nicht im Rückspiegel, und hören kann man den auch nicht.

Zurück zum Dach:
Der Scheibenwischer hat keinen Motor mehr.
Es ist nur der Hebel mit Kugelkopf vorhanden:

AS 440 A mit Bagger - BILD0038.jpg

Ich vermute, daß der Motor rechts davon angebracht wurde, und den Wischer
mittels Stange antreibt.

Hat jemand von euch einen Tipp, wo ich so etwas finden kann?
Ich habe bisher nur Motor-Wischereinheiten gefunden.

Gruß
Jörg

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #649 am: 09.10.2010, 22:06:51 »
Hallo Jörg,

habe persönlich ein Bj.-65 MAN 635 HA bei meinem Hof, der hat dieses System und auch 12 Volt Motor.  Ob der Kugelkopf auch gleich wäre, kann ich Dir jetzt nicht sagen.  Wenn Interesse kann ich mehr an meinem Teileträger untersuchen.

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #650 am: 09.10.2010, 22:23:21 »
Hallo Magne, ich habe schon Interesse.
Ich werde morgen den Kugeldurchmesser messen und Dir nennen.

Gruß + Dank
Jörg

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #651 am: 10.10.2010, 12:03:35 »
Guten Morgen,

der Kugeldurchesser ist 12mm.
Der Wischwinkel der jetzigen Konstruktion beträgt nur ca.60°.
Die Universalwischer, die ich bisher gesehen habe, haben 85° und mehr.

Gruß
Jörg

Offline BulliBaer

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1406
  • auch aus dem Odenwald
    • Rudis Homepage
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #652 am: 10.10.2010, 13:22:57 »
Hallo Jörg,

das kommt auf die Länge des Mitnehmerarmes am Wischermotor an ... je Länger dieser ist, umso größer müsste m. E. auch der Winkel sein. Natürlich muss auch der Platz für einen längeren Mitnehmerarm vorhanden sein ...

Gruß ... Rudi ...
wenn Du auf die Schnauze fällst, so ist das nur ein Grund aufzustehen.

alte Gefährten in meinem Besitz:
MAN 2L4 - Bj. 1961
Dethleffs Beduin WoWa - Bj. 1961
Solo Motorhacke Typ 505 / 12
Ford Kuga Platinum Allrad 150 PS Bj. 2016
Quad TGB Blade 550 EFI LOF

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #653 am: 10.10.2010, 13:32:24 »
Hallo Rudi, da hast du recht.
Ich meinte mit den 60° den Wischerarm und Blatt von der linken bis zur rechten
Scheibenseite Platz haben.
Wenn ich also einen 85°-Wischer einbaue, wischt das Wischerblatt über den Fensterrahmen.

Ich kann natürlich ein kürzeres Wischerblatt einbauen, dann wird das Wischfeld aber sehr klein.

Es gibt auch Konstruktionen, bei denen das Wischerblatt immer senkrecht steht,
das bringt am meisten.

Für Quellenhinweise bin ich immer offen.

Gruß
Jörg

Offline BulliBaer

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1406
  • auch aus dem Odenwald
    • Rudis Homepage
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #654 am: 10.10.2010, 17:43:34 »
Hallo Jörg,

ein immer senkrecht stehender Wischer hat zwei Wischerarme, die über ein Kugelgelenk verbunden sind. Ich glaub, manche Busse haben solche Wischer, imho OM 305 von Mercedes. Vielleicht wirst
Du da fündig. Ich versuch mal eine Zeichnung zu machen, wie das aussieht ... kann aber etwas dauern, ich bin nicht der Zeichner vor dem Herrn ...  ;D ...

Gruß ... Rudi ...
wenn Du auf die Schnauze fällst, so ist das nur ein Grund aufzustehen.

alte Gefährten in meinem Besitz:
MAN 2L4 - Bj. 1961
Dethleffs Beduin WoWa - Bj. 1961
Solo Motorhacke Typ 505 / 12
Ford Kuga Platinum Allrad 150 PS Bj. 2016
Quad TGB Blade 550 EFI LOF

Offline BulliBaer

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1406
  • auch aus dem Odenwald
    • Rudis Homepage
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #655 am: 10.10.2010, 17:48:07 »
Hallo,

ich glaub, ich lass das mit der Zeichnung, ich hab bei Wikipedia eine gefunden ... http://de.wikipedia.org/wiki/Scheibenwischer hier sind verschieden Wischerformen beschrieben ...

Die Bezeichnugn des Busses ist O 305, nicht OM, das wäre ein Motor ...  ;) ... Es sind aber auch andere Busse mit einem solchen Wischer ausgestattet: MAN SÜ 240 und 242, MAN SG200 HO, Magirus-Deutz L117, Volvo B58 und noch viele andere ... imho ist das die Standardausführung bei Bussen ...

Gruß ... Rudi ...
« Letzte Änderung: 10.10.2010, 17:55:54 von BulliBaer »
wenn Du auf die Schnauze fällst, so ist das nur ein Grund aufzustehen.

alte Gefährten in meinem Besitz:
MAN 2L4 - Bj. 1961
Dethleffs Beduin WoWa - Bj. 1961
Solo Motorhacke Typ 505 / 12
Ford Kuga Platinum Allrad 150 PS Bj. 2016
Quad TGB Blade 550 EFI LOF

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #656 am: 10.10.2010, 18:11:19 »
Hallo Rudi, danke für die Recherche.
Perfekt wäre ja ein Parallelogrammwischer.
Das vordere Sichtfeld bei der Kabine ist eh nicht so groß.
Das jetzige Wischfeld hat in etwa die Größe einer DIN A4 Seite.
Das würde mir aber reichen, wenn´s denn wischt.

Gruß
Jörg

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #657 am: 10.10.2010, 18:47:01 »
Jörg,bei den Staplern sind die Frontscheiben auch nicht so breit und haben einen Doppelarm vielleicht kannst Du dich da mal erkundigen?
Gruß
MAN Leo

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #658 am: 10.10.2010, 19:05:42 »
Leo, das ist eine gute Idee.
Ich wrde morgen gleich mal in der Firma nachhaken.

Es gibt ja nun wirklich jede Menge günstige Wischer, aber nirgends
steht der Winkel dabei.
Irgend einer paßt bestimmt, nur welcher?

Gruß
Jörg

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re:AS 440 A mit Bagger
« Antwort #659 am: 23.10.2010, 14:25:10 »
Hi, ich komme einfach nicht voran.

Ständig kommt etwas Anderes dazwischen.
Heute kam das:

AS 440 A mit Bagger - BILD0161.jpg

Nicht, daß ihr denkt, ich fahre jetzt 2-gleisig. Die Yamaha gehört meiner Frau.
Heute morgen haben wir sie aus Bremen geholt.
War schön kalt, aber nicht für mich, ich bin im Auto vorweg gefahren.

Jetzt muß ich aber noch was tun.

Gruß
Jörg