MAN-Traktor.de Forum

Allgemeines => Restaurierungsberichte => Thema gestartet von: NicNic am 27.04.2014, 21:22:58

Titel: Instandsetzung eines 4L2
Beitrag von: NicNic am 27.04.2014, 21:22:58
Hallo MANler
Habe mir Heute auch noch einen 4L2 angelacht und auch gleich nach Hause gebracht.
Wie üblich eine größere Baustelle mit etlichen Fehlteilen und einen Motor der nicht läuft.
Titel: Re: Instandsetzung eines 4L2
Beitrag von: Lef. am 27.04.2014, 21:39:12
Hallo Ulli,
so langsam solltest du wissen, daß es für dein Konto gefährlich ist, mit Anhänger vom Hof zu fahren.  ;)

Schönes Teil, wann gehst du da ran?

Gruß
Jörg
Titel: Re: Instandsetzung eines 4L2
Beitrag von: MAN-fantast am 27.04.2014, 21:42:15
Hallo Ulli,

es freut mich zu sehen dass das MAN-Virus auch in Tremsbüttel immer noch resistent ist... 8)
Glückwunsch zum Neuzugang!

Gruss
Magne
Titel: Re: Instandsetzung eines 4L2
Beitrag von: M-verfahren am 28.04.2014, 06:46:30
Moin Ulli, auch von mir an dieser Stelle nochmal alles Gute zum Neuerwerb, soooooooo schlecht ist er doch garnicht , und die paar Fehlteile sind doch fix beschafft ............
Gruss vom fast wieder nüchternen Jürgen ............
Titel: Re: Instandsetzung eines 4L2
Beitrag von: hanseat am 28.04.2014, 09:07:05
Schönes Teil..Glückwunsch !
Gruß aus Hamburg southside Carsten
Titel: Re: Instandsetzung eines 4L2
Beitrag von: MAN-2L2 am 28.04.2014, 20:22:33
Hallo Ulli,

meinen Glückwunsch zum Kauf! Der 4L2 ist ein schöner Schlepper.
Jetzt hast du aber einige Patienten bei Dir stehen. Für Arbeit ist gesorgt.

Mit MAN-Gruß
Theo
Titel: Re: Instandsetzung eines 4L2
Beitrag von: manboliden am 28.04.2014, 21:05:56
hallo ulli, für dich als fachmann dürfte dieser 4L2 keine unüberwindliche hürde darstellen und zum kleinen preis muß man sowas unbedigt mitnehmen. Für das vorhaben viel spass und erfolg.
udo
Titel: Re: Instandsetzung eines 4L2
Beitrag von: NicNic am 28.04.2014, 21:26:56
Hallo MANler
Danke für den Zuspruch.

Hat noch jemand Unterlenker, Spannketten, Hubstreben,einen Zapfwellenschutz
einen Tank mit Halter
sowie ein Zugmaul mit Halterung für hinten. Die Doppelstecker fehlen auch.
(Der Verstellbock am Getriebe ist vorhanden.)
Kann auch von anderen L Modellen sein.
Die Armaturen wie Stundenzähler und Tempanzeige, Zug für die Drosselklappen
sind auch abhanden gekommen.

Das Zugmaul mit Halterung passt auch von N oder P Modellen.
Das ist erstmal der grobe Anfang.
Titel: Re: Instandsetzung eines 4L2
Beitrag von: Luci am 29.04.2014, 08:15:21
Hallo Ulli, auch von mir Glückwunsch zu dem Schönen Schlepper!
Ich denke auch nicht, das diese Restauration ein allzugroßes Problem für dich darstellt! Wir kennen dich ja!  ;)
Drück dir trotzdem die Daumen!
Gruß Alex
Titel: Re: Instandsetzung eines 4L2
Beitrag von: 18ender am 29.04.2014, 10:07:20
Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch!

Ich habe einen sehr sehr orginalen 4L2 mit FL, Riemenscheibe und Mähwerk..... der noch auf seine Restaurierung wartet.
Bitte mache möglichst viele Bilder so dass wir von Deinem Können profitieren können, und falls Du mal ein Bild eines Ursprungzustandes brauchst, frage mich. Dir viel Spass.
Titel: Re: Instandsetzung eines 4L2
Beitrag von: BulliBaer am 02.05.2014, 07:17:09
Hallo Ulli,

ein Zugmaul für hinten habe ich noch liegen. Allerdings ist dies ein festes, also nicht drehbar mit einem Doppel-T-Träger als Halterung. Ich kann morgen mal ein Foto davon machen ..

Gruß .. Rudi ..
Titel: Re: Instandsetzung eines 4L2
Beitrag von: Funkel am 02.05.2014, 09:30:26
Hallo Ulli,

auch von mir noch alles gute zu deiner Neuerwerbung, Es ist doch schön wenn man eine MAN zum angemessen Kurs
bekommt und ihn erhalten kann. Aber bei dir ist er ja an der richtig Adresse, viel Spaß damit.

Gruß
Christian
Titel: Re: Instandsetzung eines 4L2
Beitrag von: Catweazle am 16.06.2014, 20:52:54
Ulli die Hälfte von dem Krempel den du suchst steckt an dem 2L1 aussem WW oder? ;)

Unterlenker bin ich mir Sicher..
Titel: Re: Instandsetzung eines 4L2
Beitrag von: BulliBaer am 16.06.2014, 23:11:42
Sorry Ulli,

bin immer noch nicht dazu gekommen, ein Foto zu machen .. habe auch im Moment wieder mal mit mir selbst zu tun .. bin erst letzte Woche aus dem Krankenhaus gekommen ..

Gruß .. Rudi ..