Hallo MAN-ler,
konnte heute wieder einige Sachen an der Hinterachse erledigen. Da ich zu Hause nicht das entsprechende Werkzeug habe, bin ich mit der Radnabe und dem Vorgelege zu meinem Schulkameraden in den Nachbarort gefahren. Dort hat er einen Metallbetrieb für Lohnarbeiten. Um die Nabe vom Achsstummel abzuziehen, wurde sie entsprechend erhitzt und mit einem XXL-Abzieher unter Druck gesetzt. Zunächst wehrte sie sich noch. Nach entsprechender Einwirkzeit und einigen Schlägen mit dem Hammer gab sie schließlich auf. Nach dem Abziehen des Lagers konnte der defekte Simmerring entfernt werden. Die beiden Lager sind noch in Ordnung. Dann baute ich noch das Zwischengehäuse ab, um zu sehen, wie die Bremse aussieht. Beim rausziehen der Steckachse sah ich eine milchige Masse daran. Beim Ablassen des Öls aus dem Allradantrieb kam über ein Liter Wasser heraus, auf dem ein paar Fettaugen schwammen. Nun wusste ich, wo die Sauerei herkam. Wahrscheinlich ist durch den Allradhebel Wasser ins Allradgetriebe gelaufen. Nach Inspizieren der Bremse sah ich das nächste Übel. Die Beläge total porös und zig-mal gebrochen. Hinter der Bremstrommel alles voller Öl und Dreck. Auch hier der Simmerring total hinüber. Anbei noch einige Bilder für euch.
Gruß Thomas