Autor: NicNic Thema: MAN 4P1 alias Puschen  (Gelesen 75808 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Andy 4S2

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1622
    •  
Re: MAN 4P1 alias Puschen
« Antwort #160 am: 24.02.2014, 20:04:44 »
Hallo Ulli,

da kann dann ja auch mal was drauffallen ohne das die Plane kaputt geht. Musst nur noch Antidröhnmatten aufkleben oder?
Gruß Andy

Offline NicNic

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2172
    •  
Re: MAN 4P1 alias Puschen
« Antwort #161 am: 24.02.2014, 21:10:17 »
Hallo Andy
Bei den Anderen habe ich es gemacht, Antidröhn und Schallschutzmatten.
Sonst ist es wie eine Parabolantenne (die Geräusche vom Getriebe pendeln
fleißig zwischen dem Dach und dem Getriebe immer schön am Ohr vorbei).
« Letzte Änderung: 24.02.2014, 21:37:50 von NicNic »

Offline NicNic

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2172
    •  
Re: MAN 4P1 alias Puschen
« Antwort #162 am: 16.03.2014, 23:09:25 »
Hallo MANler
Nach der Pause mit Arbeiten in der LDW (bei schönstem Wetter) ging es Heute bei Puschen weiter.
Die Abgasanlage ist angefangen aber leider streikte die Knipskiste, Bilder werden aber nachgereicht.

Ein Anliegen habe ich noch, bei allen Zugmäulern meiner Emmas ist das Typenschild entweder nicht zu
entziffern oder verschwunden.
Zu den Rockinger mit dem Schraubflanschmaß 80 X 140 habe ich die Daten, aber zu den kleineren,
wie am zB. 2/4P1 oder 2N1/4N2 fehlen mir noch die Daten.
Hat noch jemand ein brauchbares/lesbares Typenschild und kann mir die Daten übermitteln??
Dann kann ich neue Schilder anfertigen lassen.

Offline kobbi

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1770
    •  
Re: MAN 4P1 alias Puschen
« Antwort #163 am: 18.03.2014, 18:05:39 »
                                    Allo
Schau selber,kann deins jetzt nicht lesen.
http://www.ebay.de/itm/Johann-Rockinger-AHK-Typenschild-Schild-Anhaengekupplung-Oldtimer-LKW-Fangmaul-/360862088030
                            Gruß Jens
                                  Wenn das Geld nicht wäre  ::)

Offline kobbi

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1770
    •  
Re: MAN 4P1 alias Puschen
« Antwort #164 am: 18.03.2014, 20:22:12 »
                                               Hallo (nochmal  ::) )
Habe meine ..P1 Briefe nachgeschaut,alle ca 5, steht überall das gleich.
                            270/M130
                   mm (Prüfzeichen) M-3148
                                                                       Gruß Jens

Offline NicNic

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2172
    •  
Re: MAN 4P1 alias Puschen
« Antwort #165 am: 18.03.2014, 23:20:41 »
Hallo MANler
Danke Jens, 1000 kg Stützlast ist in Ordnung aber der darf ja nur Einachsanhänger bis 3400 kg gesamt Gewicht ziehen,
ist das so richtig?

Habe noch bei den Abgasanlagen weiter gebaut, muß dazu erklären das ich bei Dampfi und Puschen mit der etwas größeren
Bereifung bei Originalem Schalldämpfer kein Platz finde um Kotflügel an der Vorderachse zu montieren.
Dazu habe ich mir 2 Schalldämpfer gebaut , bei denen das Eingangsrohr 85 mm weiter vorn eingeschweißt ist und somit der
Dämpfer etwas weiter unter das Tritbrett rutscht, folglich damit zwischen Rad und Dämpfer auch 85 mm mehr Platz sind.
Dazu habe ich auch die Deckbleche eingekürzt.



Offline mortl

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 882
    •  
Re: MAN 4P1 alias Puschen
« Antwort #166 am: 19.03.2014, 06:58:03 »
Hallo Ulli,

wieder mal super Arbeit, und vom Original kaum zu entscheiden. Freue mich auf weitere Bilder.
Hast du noch ein weiteres Projekt laufen?? ::) ::)

Gruß Martin

Offline NicNic

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2172
    •  
Re: MAN 4P1 alias Puschen
« Antwort #167 am: 19.03.2014, 09:21:58 »
Hallo MANler
Ja Martin, ich stecke zwischendurch einen 2R3 Organspender (habe ich 2013 im Sommer hinter München eingesammelt)
aus Teilen wieder zusammen. Habe Gestern in den Fahrgassen (im Weizen) meine erste Probefahrt von ca. 3 km absolviert.

Offline M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2330
    •  
Re: MAN 4P1 alias Puschen
« Antwort #168 am: 19.03.2014, 09:24:36 »
ULLI !!!!!!!!  Den will ich sehen !!!!
Gruss aus einem winzigen langweiligen eintönigen Frust Büro :-)
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200

Offline NicNic

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2172
    •  
Re: MAN 4P1 alias Puschen
« Antwort #169 am: 19.03.2014, 09:47:41 »
Hallo Jürgen
Tu Dir keinen Zwang an, Du weist wo ich zu Hause bin, darfst auch mal fahren! :)

Offline M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2330
    •  
Re: MAN 4P1 alias Puschen
« Antwort #170 am: 19.03.2014, 10:10:41 »
ach Ulli , wenn du wüsstest ..........................am liebsten würd ich meinen Angelkoffer schnappen und an die Ostsee fahren nebenbei bei dir noch 20 ha pflügen und den Rest deiner Weiden schleppen ,, wenn da nicht mein allseits geliebter Dienstherr wäre .........
Gruss Jürgen
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200

Offline NicNic

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2172
    •  
Re: MAN 4P1 alias Puschen
« Antwort #171 am: 20.03.2014, 23:31:09 »
Hallo MANler
Ich muß nochmal auf die Typenschilder am Zugmaul zurück kommen,
hat den nicht noch einer ein Lesbares vom K/L/N oder P Modell.
Eines, wo die Einachser nicht auf 3400 kg begrenzt sind.
3400kg Gesamtgewicht eines Anhängers am 35 PS Trecker sind
doch arg wenig oder!?!?

Offline Funkel

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 358
    •  
Re: MAN 4P1 alias Puschen
« Antwort #172 am: 21.03.2014, 10:40:01 »
Ich kann dir leider nicht weiter helfen Ulli.
Der Vorbesitzer hat alle Typenschilder mit begrünt.
Aber die 3400Kg gesammte Anhängelast bezieht sich ja nur auf den 1 Achsanhänger.
Weil der ja schon mit 1000Kg Stützlast das Anhängemaul belastet (Abscherkraft) und beim anfahren (Zugkraft) mit seinem gesamt Gewicht in die andere Richtugn zieht (Abscherkraft+ Zugkraft). Sprich wenn du einen Drehschemelanhanger hast ist ja die Stützlast=Gewicht Anhängerdeichsel. Dann kannst du doch wieder mehr ziehen oder nicht? Weil die Abscherkraft ja sehr gering ist (=mehr Zugkraft). Wie hätte die MAN dann die 20to max. Anhängelast Anführen können in der Btriebsanleitung?

Gruß Christian

Offline NicNic

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2172
    •  
Re: MAN 4P1 alias Puschen
« Antwort #173 am: 21.03.2014, 10:48:34 »
Hallo Christian
Mein kleinster Einachser ist ein 7 Tonnen 3 Seiten Kipper mit eine T Stützlast
und unser Udel ist sehr schappig, daher benötige ich ein Typenschild ohne
diese Eingrenzung.

Offline kobbi

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1770
    •  
Re: MAN 4P1 alias Puschen
« Antwort #174 am: 21.03.2014, 14:12:59 »
                                       Hallo Ulli
Mir liegt irgendwie 8Tonnen in Kopf,bin mir aber nicht sicher.Meine stand irgendwo geschrieben,  :-\
Ich schaue nochmal nach.
                                               Gruß Jens

Offline MAN 2K3

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 306
    •  
Re: MAN 4P1 alias Puschen
« Antwort #175 am: 21.03.2014, 19:15:30 »
Hallo Ulli,

habe gerade Bilder von meinem Typenschild (2K3) gemacht. Leider sind dort keine Angaben zur maximalen Anhängelast.
Laut Schleppertechnik darf der 2K3 15t auf ebener Straße ziehen.

MAN 4P1 alias Puschen - DSCF1286.jpg
MAN 4P1 alias Puschen - DSCF1288.jpg

Ich hoffe es hilft dir ein bisschen weiter.
Gruß
MAN 2K3

Prototyp 4P1

  • Gast
Re: MAN 4P1 alias Puschen
« Antwort #176 am: 22.03.2014, 14:21:23 »
Hallo Ulli,

ich hab mir selbst geholfen.  ;) Dann hilft Dir Gott.  ;D
Nachdem unser 4P1 bei der versuchten Neuabnahme auf Grund des fehlendem Typenschildes durchgefallen war, hab ich Blankoschilder mit
den Daten der Kupplung aus dem Brief selbst mit Schlagzahlen und Buchstaben versehen und alles war gut.  ;D


Gruß, Jürgen.



Offline H.Petersen

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 370
    •  
Re: MAN 4P1 alias Puschen
« Antwort #177 am: 22.03.2014, 15:41:46 »
Moin Ulli,

hier ein Typenschild von meiner AHK:
MAN 4P1 alias Puschen - 20140322_153722.jpg


Mfg
Heiko

Offline NicNic

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2172
    •  
Re: MAN 4P1 alias Puschen
« Antwort #178 am: 23.03.2014, 22:04:05 »
Hallo MANler
Danke mit den Daten komme ich weiter.


Offline Swissfritz

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 398
    •  
Re: MAN 4P1 alias Puschen
« Antwort #179 am: 25.03.2014, 10:29:24 »
Hallo Ulli

Die Sache mit dem Auspuff steht mir ja auch noch bevor. Schweisst du dafür Siederohrstücke zusammen? Was für einen Topf hast du da verwendet? Klär mich mal bitte auf.

Gruss aus der buckligen Welt, wo die Fahrgassen in der Gerste gerade wieder mal unter dem Schnee verschwunden sind!

Fritz  8)