Hallo MANler
Ich möchte noch etwas zur Geschichte von Puschen schreiben:
Diesen 4P1 habe ich 1976 für 150,- DM bei einem Landwirt ca. 30 km entfernt
hinter einem Schuppen gefunden. (Er war froh das er ihn los war)
Der Motor lief bei uns auf dem Betrieb noch etwa 250 h bis zu seinem ersten
Lagerschaden. Bei einer Gesamtleistung von 6500 h wurde dann der Motor
zur Instandsetzung gegeben, Kurbelwelle schleifen und neue Lager, Kolben mit
Ringe und Buchsen bohren + Dichtsatz und Montage für 2100,- DM.
Nach weiteren 520 h kündigte sich der nächste Lagerschaden an, leider nach
Ablauf der Garantiezeit.
Darauf hin habe ich 1978 im Winter mich um einen anderen Motor gekümmert
und diesen dann eingebaut. Seit dem keine weiteren Störungen bis Juni 2012!
Mit diesem Motor hat er dann bis Juni 7152 h gearbeitet.
Sein Einsatzgebiet waren Düngerstreuen, Grünland-pflege, Futteraufbereitung
und der Futterwagen mit ca. 9 m³. Heute ist es nur noch die Grünland-pflege,
Futteraufbereitung und ein bisschen Spielerei.