Autor: FranzK Thema: MAN AS 325 A Baujahr 1949  (Gelesen 6353 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline FranzK

  • < 10 Beiträge
  • Beiträge: 8
    •  
MAN AS 325 A Baujahr 1949
« am: 05.05.2013, 11:25:41 »
Hallo,
ich bin neu hier im Forum.
Vor einigen Tagen habe ich einen MAN AS 325 Allrad von 1949 bekommen. Der Traktor sieht so aus, als wäre er noch nie gewaschen worden. Das ganze Fahrzeug ist mit einer dicken Staub-Öl-Schicht überzogen.
Der Schlepper hatte keine Reifen mehr drauf und stand auf H-Steinen. Um ihn heimtrasportieren zu können, haben wir einfach andere Reifen aufmontiert.
Der MAN hat ein großes Dach, das an den Kotflügeln angeschraubt ist. Die Kotflügel sind in einem sehr schlechten Zustand.
Gibt es irgendwo solche Kotflügel gebraucht, oder weiß jemand wer solche reparieren bzw. neu machen kann?
Viele Grüße
Franz K.

Offline 18ender

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 951
    • Schicke alte Jagdwaffen
    •  
Re: MAN AS 325 A Baujahr 1949
« Antwort #1 am: 06.05.2013, 08:58:07 »
Moin, was für ein hübsches Gefährt - herzlichen Glückwunsch !

Lass Dir Zeit beim Aufarbeiten - das macht am meisten Spass! Hilfe bekommst Du hier im Forum mehr als genug!
Matthias

Offline M.A.N

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 662
    •  
Re: MAN AS 325 A Baujahr 1949
« Antwort #2 am: 07.05.2013, 02:06:41 »
Hallo Franz,

willkommen im "Club" und im Forum. Ein sehr interessantes Fahrzeug hast Du da ergattert. Das gibt Spass für mehrere Jahre...  ;D

Die Kotflügel kannst Du nachbauen lassen, es gäbe mehrere Adressen von Firmen. Ich empfehle Dir, lese Dich ins Forum ein, dann wirst Du von alleine die meisten Fragen wegen den Teilen beantwortet bekommen. Ansonsten einfach fragen wenn es wirklich so weit ist.  :)
Freundlicher Gruß

Stefan

Offline Wiechmann

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 74
    •  
Re: MAN AS 325 A Baujahr 1949
« Antwort #3 am: 07.05.2013, 18:14:17 »
Hallo Franz,

aus diesem Schlepper kannst Du etwas machen,auch von mir ein Willkommen im Forum!!!

Mit MAN-Gruß

Heinz

Offline FranzK

  • < 10 Beiträge
  • Beiträge: 8
    •  
Re: MAN AS 325 A Baujahr 1949
« Antwort #4 am: 10.05.2013, 22:26:09 »
Hallo MAN-Freunde,
vielen Dank für die netten Zuschriften! Den MAN AS habe ich als Gegenleistung für drei Fuhren Brennholz aus dem Wald fahren geschenkt bekommen. Das war wie Weihnachten!!
Vor ein paar Jahren hatte ich bei dem Mann schon mal angefragt, ob ich den Schlepper haben kann - damals wollte er ihn nicht hergeben. Ich habe danach nicht mehr nachgefragt, weil ich nicht lästig sein wollte. Der MAN-Besitzer kam letzten Herbst zu mir und fragte, ob ich ihm mit dem Rückewagen Holz aus dem Wald fahren könne. Das habe ich gemacht. Auf die Frage, was er mir dafür schuldig wäre, sagte ich, das koste nichts. Daraufhin meinte er, wenn das so ist, dann schenkt er mir den MAN AS 325 A. Er hat mit seiner Frau darüber geredet und sie war auch damit einverstanden.
Weil ich finde, dass das ein sehr großes Geschenk ist, habe ich ihm versprochen, dass ich auch noch die nächsten Jahre sein Brennholz umsonst heimfahre.
Die Restauration wird wahrscheinlich einige Zeit dauern, weil ich nur wenig Zeit habe.

Außer diesem MAN-Schlepper habe ich noch einen B 18 A mit Motorschaden von 1955, der mir viel Bauchschmerzen macht.
Ein Pleuel  ist abgebrochen und hat in die Ölwanne ein Loch mit einem Durchmesser von ca. 5 cm geschlagen.
Kann man sowas schweißen, oder ist es besser gleich einen Motorblock zu kaufen? Es handelt sich dabei um einen Güldner-Motor mit MAN-Zylinderkopf und konnte bisher keinen ohne Frostschaden auftreiben.

Viele Grüße
Franz
(aus Wollishausen, Nähe Augsburg)

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: MAN AS 325 A Baujahr 1949
« Antwort #5 am: 10.05.2013, 22:31:16 »
Hallo Franz,
dann bist du ja ein wahrer Glückspilz.
Die meisten Treckerbesitzer, die ihr Gerät loswerden wollen haben immer so ein merkwürdiges
Glänzen in den Augen... das sieht aus wie Dollarscheine!!  ;)

Viel Spaß beim Instandsetzen und viel Glück beim 18er.

Gruß
Jörg