Autor: Eifel MAN Thema: Motorinstandsetzung MAN B18A  (Gelesen 6049 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Eifel MAN

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 903
    •  
Motorinstandsetzung MAN B18A
« am: 06.10.2012, 12:43:36 »
Hallo Leute

Da der 18er meines Vaters so langsam seine Milch gegeben hat kommt er um eine Motorüberholung nicht rum. Die Kolben haben schon drittes Übermaß, also bei 86mm. Jetzt haben wir ja noch einen 18er, der als E-teile Spender dient. Dieser hat leider einen aufgefrorenen Motor und gestern hat er die Kolben rausgeholt, diese sind noch die ersten, 84,90mm,m die Kolbenringe sowie Ölabstreifringe sind kaputt. Am Montag werden dann noch die Buchsen gezogen, Kurbelwelle und der Rest ausgebaut. Da der Block leider auch bis zur Laufbuchse aufgeplatzt ist,ist er nicht mehr reparabel.
Nächste Woche gehen dann Kolben und Buchsen zu unserem Motorenbauer zum aufarbeiten.
Jetzt muß ich dem alten Herrn noch beibringen Fotos zu machen  :D
« Letzte Änderung: 06.10.2012, 16:42:35 von Eifel MAN »
MfG.: Eifel-MAN

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: Motorinstandsetzung Motor B18A
« Antwort #1 am: 06.10.2012, 15:40:40 »
nuja wenn die Kolben schon 3. Übermaß hatten dann war es ja schon ein 19er oder ;D

viel spaß.. euch beim fit machen....

ist immer gut wenn man noch nen Teilespender in der Ecke hat... :)
Hui Wäller allemol

gruß Danny

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: Motorinstandsetzung MAN B18A
« Antwort #2 am: 25.11.2012, 04:48:46 »
sagt mal ..

gibts eigendlich was neues vom 18,5er??

ich hab auch mal ne frage.. ich hab mir für meinen 9532er ne neue Kopfdichtung geholt.. ist das normal das die nur aus dichtpappe ist?? ich kenne Kopfdichtungen eigendlich nur mit Großen Metallringen um die Laufbüchsen rum.. ???

ich hatte allerdings auch noch keinen alten Trecker auseinander.. ich hab sonst nur Auto und Motorradmotoren gemacht..
Hui Wäller allemol

gruß Danny

Offline Eifel MAN

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 903
    •  
Re: Motorinstandsetzung MAN B18A
« Antwort #3 am: 25.11.2012, 08:52:34 »
Hallo Danny

Ne, gibt noch nix neues, die Sachen liegen noch beim MI. Wir haben momentan keine Zeit, ich denke wenn das Wetter schlechter wird gehts weiter. Aber die Kopfdichtung ist richtig, die vom 8515er Motor haben auch keine Brennraumeinfassung.
MfG.: Eifel-MAN

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: Motorinstandsetzung MAN B18A
« Antwort #4 am: 27.11.2012, 20:13:14 »
Dann ist ja gut.. ich dachte schon ich müsste alles Reklamieren.. :)
Hui Wäller allemol

gruß Danny

Offline MAN-18

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 41
    •  
Re: Motorinstandsetzung MAN B18A
« Antwort #5 am: 28.11.2012, 15:54:34 »
Hallo,

existiert vielleicht auch noch ein Bild von der Schwungradseite?
Mich interessiert ob der Kupplungsautomat in oder auf der Schwungscheibe bei diesem Motor-Typ befestigt ist.
MfG.: MAN - Dirk

( B18A 3x,  AS718A,  B18A1, u.
B18A-Schlachtschlepper )

Offline Eifel MAN

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 903
    •  
Re: Motorinstandsetzung MAN B18A
« Antwort #6 am: 05.12.2012, 20:56:54 »
Hallo Leute

So, es hat sich was getan. Gestern hat mein Vater mit unserem MI telefoniert, Kolben und Büchsen sind fertig. Jetzt fährt er noch die Kurbelwelle, Pleuel und einen gebrauchten Zylinderkopf hin. Sobald dann alles fertig ist werden die Sachen in den jetzigen Motor umgebaut, wie er sagt ist das eine Arbeit von 1-2 Tagen, Voraussetzung ist aber das dann kein Schnee liegt. Die Kupplung und Bremsen sollen dann auch gemacht werden. Neue Reifen für hinten (11.2-28) sind auch gestern gekommen. Wenn ich nicht arbeiten muß halt ich Euch mit Bildern auf dem Laufenden.

@ MAN-18: Die Kupplung ist auf der Schwungmasse montiert.
MfG.: Eifel-MAN

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: Motorinstandsetzung MAN B18A
« Antwort #7 am: 06.12.2012, 06:55:24 »
na dann bin ich ja gespannt ..

der 18er von deinem Dad ist ja einiges Gewohnt wie ich gehört habe ;D
Hui Wäller allemol

gruß Danny

Offline Eifel MAN

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 903
    •  
Re: Motorinstandsetzung MAN B18A
« Antwort #8 am: 06.12.2012, 18:00:36 »
Ja Danny, er ist nicht kleinlich ums genau zu sagen... Bis heute hat der 18er schon einiges überstanden und mitmachen müssen, doch seit dem der 45er fertig ist fährt er auch ganz gerne damit  ;)
MfG.: Eifel-MAN