Autor: hubhufna Thema: Motorüberholung 4R3-8614M  (Gelesen 30754 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5470
    •  
Re: Motorüberholung 4R3-8614M
« Antwort #60 am: 27.10.2012, 19:54:52 »
Hallo Hubert..

Habe vielleicht was für Deine 2. Frage, - in den letzten Minuten habe ich wie ein Kind mit Wasser gespielt ;D  Der Brennraum meines Originalkolbens  muss ein Volumen von 33,2 - 33,5 ml haben, bekomme nie exakt das gleiche Ergebnis.  Habe eine Einwegspritze benutzt, keine ordentliche Pipette...

Gruss MAN-Schrauber aus Norwegen
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Motorüberholung 4R3-8614M
« Antwort #61 am: 28.10.2012, 13:00:26 »
Hallo Bernhard,
Du kannst bei Deinen Beiträgen oben rechts den Knopf "löschen" oder "Ändern" drücken.

Bei Ändern kannst Du die Zahlen durch-x-en.

Gruß
Jörg

Offline hubhufna

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 65
    •  
Re: Motorüberholung 4R3-8614M
« Antwort #62 am: 28.10.2012, 14:18:35 »
Hallo Jörg,

vielen Dank - habe jetzt begriffen wie man mit dem Download umgeht.

Gruß Hubert
« Letzte Änderung: 28.10.2012, 16:32:30 von hubhufna »
hubhufna fährt: Fahr D17NH, MAN 4R3, Honda CX 500, MAN 4N2 und hoffentlich bald 4P1

Offline hubhufna

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 65
    •  
Re: Motorüberholung 4R3-8614M
« Antwort #63 am: 01.11.2012, 12:44:30 »
Guten Tag allerseits,

es ist vollbracht. Der Motor hat neue Düsen und neue Kolben (vom selben Hersteller wie zuvor und übrigens nach Mahle Mustern)  bekommen; die Büchsen wurden gehont und er läuft m.E. wunderbar. Das schöne an der Sache - bei allen Unannehmlichkeiten - ist, dass die Angelegenheit vom Kolbenhersteller finanziell reguliert wird.  Ende gut - alles gut!!!??? Hoffentlich!

Gruß Hubert
hubhufna fährt: Fahr D17NH, MAN 4R3, Honda CX 500, MAN 4N2 und hoffentlich bald 4P1

Offline M.A.N

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 662
    •  
Re: Motorüberholung 4R3-8614M
« Antwort #64 am: 01.11.2012, 13:44:03 »
Meinen Glückwunsch Hubert!

Bestimmt hast Du jetzt lange Freude an Deinem schönen MAN. Das einem so etwas zweimal passiert, daran kann und will ich nicht glauben...  ;)
Freundlicher Gruß

Stefan

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: Motorüberholung 4R3-8614M
« Antwort #65 am: 01.11.2012, 13:57:22 »
Hallo Hubert

Das hört sich doch gut an wenn alles wieder läuft.
Gruß Friedrich

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3045
    •  
Re: Motorüberholung 4R3-8614M
« Antwort #66 am: 01.11.2012, 17:25:28 »
Hallo Hubert,
auch von mir einen Herzliche Glückwunsch zum guten Ende des anfänglichen Schreckes.
Das sich hier so zügig und vorbildlich von seitens der Werkstadt um die Fehlersuche und behebung gekümmert wurde, zeigt das du doch auch einen vertrauenswürdigen Betrieb gefunden hattest. Leider scheint das nicht in jeder Firma so zu sein.
Eine Frage noch zum Schluß, wie sitzen jetzt die Düsen im Kopf?
Mit einem kleinen Überstand oder wurden dickere Kupferringe eingelegt?
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Motorüberholung 4R3-8614M
« Antwort #67 am: 01.11.2012, 17:48:35 »
Hallo Hubert,
klasse, das ging ja flott.

Ich wünsche Dir, daß der Motor lange ohne Probleme läuft.

Nicht alle Firmen klemmen den Schwanz ein, wenn sich herausstellt, daß sie Fehler gemacht haben.
Auch das kann eine gute Firma auszeichnen. Fehler macht jeder.

Gruß
Jörg
« Letzte Änderung: 01.11.2012, 18:05:52 von Lef. »

Offline hubhufna

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 65
    •  
Re: Motorüberholung 4R3-8614M
« Antwort #68 am: 02.11.2012, 22:43:18 »
Hallo Karl-Ernst,
ich danke dir wie auch den anderen "Mitfühlern" für die Glückwünsche - hoffentlich sind sie nicht verfrüht.!? Aber ich bin recht guter Dinge. Die erste Fahrt vom MI nach Hause hat richtig Spaß  :D gemacht.
Zu deiner Frage Karl-Ernst. Es sind jetzt 4,3 mm Unterlegscheiben verwendet worden, so daß die Düsen nun 0,2 mm über die Kopfplanfläche hinausragen.

LG

Hubert
« Letzte Änderung: 02.11.2012, 22:50:04 von hubhufna »
hubhufna fährt: Fahr D17NH, MAN 4R3, Honda CX 500, MAN 4N2 und hoffentlich bald 4P1

berschmi325

  • Gast
Re: Motorüberholung 4R3-8614M
« Antwort #69 am: 03.11.2012, 11:28:36 »
Moin Hubert,
Glückwunsch Dir und den Monteuren für den nun endlich fertiggestellten MAN. Wie läuft er jetzt, raucht der Motor ein wenig und
wie ist der Öldruck? Ich hoffe das alles im grünen Bereich ist und Du jetzt Ruhe zum Fahren hast.
Ich wollte die Tage eine Ausfahrt machen, doch das Wetter ist sehr bescheiden gewesen. Da ich ja bekanntlich kein Dach überm
Sitz habe so wie Du, muß ich halt abwarten!
Grüße,
Bernhard

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5470
    •  
Re: Motorüberholung 4R3-8614M
« Antwort #70 am: 03.11.2012, 13:43:55 »
Hallo Hubert,

meine früher eingestellten Bilder von einem Originalkolben, übrigens Mahle, hat auch die typische asymmetrische Nase.  Ich finde den Nachbau von Deinem Hersteller sehr gelungen...  Die Initialen am Kolbenboden sind schon interessant (KG?), würdest Du uns etwas verraten? ::) - auch gern über PM...

Danke im voraus.

Gruss
Magne
« Letzte Änderung: 03.11.2012, 13:46:22 von MAN-fantast »
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne