Hallo,Hallo Andy
Hatte ja gestern mit Egon gesprochen,und was er mir zu euern Trecker noch sagte =
- Fa Grube hat den Trecker wohl neu bekommen.
-Er war nie auf großer Bereifung oder Sechszylinder umgebaut,hatte aber ein 200 Lieter Dieselfass
vorne dran ,bei den Umbau wurde ja auch die Kühermaske beseitigt (gingen fast alle in Schrott

) .
Die an dein Trecker verbaute Maske ist nicht von dein Trecker,sie wurde später wieder zu besorgt.
(Die Maske hat er auch nicht von mir)
-Der Trecker hate anfangs alles gemacht,Graben loten (reinigen),Grassilo gefahren,Mist gestreut,Erde gekippt
und so weiter.
-Ende der 80er Jahre wurde eine Luftdruckbremsanlage nachgerüstet,die brauchte er für ein 5000-6000 Lieter Saugfass/Güllefass, womit dann Klärgruben ausgepumt wurden,wo Fa.Grube mit den LKW nicht hin kam.
So in Jahr 2000 stellte er die Arbeit dann auch ein.
Die Luftdruckbremsanlage wurde zum Verkauf wieder ab gebaut.
-Die Achsen wurden bei Fa Grube meist gebohrt,so das das Öl nicht in den Bremsen läuft,
so wohl auch bei euren.
-Es zerfetzte auch gerne mal das Gewinde in der Kronenmutter,in der Vorderachse,von der eingangswelle
(Kegelradwelle),wobei die Mutter aus Zeitgründen einfach fest geschweißt wurde

.
Es geschar dann wohl,weil die Lager Luft hatten.
Solltest du bei deinen nach schaun ! es muß aber nicht sein !
-Bereifung hatte er ja original die As 15-30,somit hatte er wohl auch die breiten Kotflügel hinten.
(bei 11-38 und 13-30 Bereifung,waren es nach Egons Aussage,die schmalen Kotflügel)
- Bilder von den Treckern hat er wohl satt da,auch von deinen.Dazu werde ich Egon noch mal besuchen,
aber es wird wieder nicht sofort werden

.
Gruß Jens