Hallo und guten Abend zusammen,
ich melde mich mal nach langer Pause zurück. Wir waren in der Zwischenzeit auch nicht gänzlich untätig, nur war ich zu faul zum posten.
So sind die Hinterradkotfügel mittlerweile geschweißt
und ausgebeult:
Dann ist im Moment noch die Kühlermaske in Arbeit:
Vorher:
Nachher:
Der MAN Ackerdiesel Schriftzug wurde als Schweißlehre zweckentfremdet um den Lamellenabstand einzustellen und bleibt natürlich nicht in dieser Höhe.
An dieser Stelle mal eine Frage: Wie werden die Scheinwerfer an der Maske befestigt ? Geht da ein Rohr komplett durch, oder werden nur Rohrstummel außen angeschweißt ? Wir haben das heute mal am Kühler angehalten und es wäre durchaus möglich ein Rohr durchzustecken.
Nächste Baustelle, der Tank:
Wir haben ja leider einen MAN mit zu großem Tank gekauft und uns deshalb entschlossen den Tank entsprechend einzukürzen. Hierzu gibt es passende Reparaturbleche:
Dabei hat sich dann auch offenbart dass die original Bleche doch recht dünn geworden sind und wir im Bereich des Dieselfilters nachbessern mussten:
Das ganze ist mittlerweile wieder zu einem Tank verschweißt worden.
Aber auch hier sind noch ein paar Fragen offen. Wo genau wird der Tankstutzen positioniert? Befindet sich der genau mittig? und wo werden die Ablaß und Lecköl Leitungen unten am Tank positioniert?
Vielleicht kann ja mal jemand mit original Tank mal vom Rand aus die Maße durchgeben damit wir an den richtigen Stellen wieder Löcher in den Tank machen
. Das würde uns sehr weiterhelfen.
Außerdem ist mittlerweile auch die Beleuchtungsfrage geklärt:
Soweit erstmal wieder von mir.
Gruß
Johannes