Hallo MANler,
ich will mal kurz mitteilen, was ich in der letzten Woche am 4R3 gemacht habe.
Nachdem ich alle beweglichen Bolzen und Gestänge abgeschraubt hatte, habe ich mich dann mit den Kotflügeln beschäftigt.
Vom Blech her, sind sie noch gut brauchbar, bis auf ein paar Verstrebungen, die durchgerostet sind. Wie ich die wieder herrichte, weiss ich auch noch nicht genau. Die Hinterräder hatte ich abziehen lassen und die Felgen komplett abgestrahlt. Anschliessend neu grundiert und neuen Reifen wieder drauf. Aber noch keine Luft im Schlauch. So habe ich genügend Platz am Felgenrand zum lackieren. Ausserdem habe ich noch Getriebeöl sowie das Hydrauliköl abgelassen. Möchte nicht wissen, wie alt die Brühe war. Mit Öl hatte das nicht mehr viel zu tun. Gibt es denn am Getriebeblock eine Markierung, wo ich sehe, wann genug Öl wieder drinne ist? Es sollen wohl an die 28l Liter sein. Am Samstag war Karl Ernst bei mir und hat das Verdeck abgeholt, das ich nicht mehr brauche. Er meinte, der Trecker sehe noch ganz gut aus, aber die Macken erkennt man erst auf dem zweiten Blick.
Morgen stelle ich noch ein paar Bilder rein von den neuen Rädern und dem Rest vom Trecker.
MfG
FronMAN