MAN-Traktor.de
Forum
- Wo Freundlichkeit auf Erfahrung trifft
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
. Haben Sie Ihre
Aktivierungs E-Mail
übersehen?
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Neuigkeiten:
Übersicht
Hilfe
Suche
Einloggen
Mitglied werden
MAN-Traktor.de Forum
»
Allgemeines
»
Restaurierungsberichte
(Moderator:
D-Platoon
) »
Restaurierung C40A von 1955
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
2
3
Nach unten
Autor: Guile88
Thema: Restaurierung C40A von 1955 (Gelesen 17525 mal)
0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Guile88
> 10 Beiträge
Beiträge: 25
Restaurierung C40A von 1955
«
am:
18.02.2013, 22:45:56 »
Hallo,
Leider zum Schreiben, ich bin Französisch und ich bin nicht sehr gut in Deutsch
Ich präsentiere unseren C40A Restaurierung.
Arbeiten:
Motor: Die Einspritzpumpe ist nicht gut. der Motor startet nicht.
Bremsen: verschlissen
Lenkung: Viel spiel
Körper: nicht gut
NicNic
> 500 Beiträge
Beiträge: 2177
Re: Restaurierung C40A von 1955
«
Antwort #1 am:
18.02.2013, 22:51:19 »
Hallo Guile88
Aber eine schöne Maschine, nach dem ersten Bild zu urteilen.
Dein Deutsch ist auch zu verstehen.
Nur Mut, bin schon neugierig!
Bilder sagen mehr wie tausend Worte.
Gruß Ulli
http://www.man-ulli.de
Guile88
> 10 Beiträge
Beiträge: 25
Re: Restaurierung C40A von 1955
«
Antwort #2 am:
18.02.2013, 22:55:56 »
Nun einige Fotos
Guile88
> 10 Beiträge
Beiträge: 25
Re: Restaurierung C40A von 1955
«
Antwort #3 am:
18.02.2013, 23:00:55 »
Demontage
Lef.
> 500 Beiträge
Beiträge: 5805
AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
Re: Restaurierung C40A von 1955
«
Antwort #4 am:
18.02.2013, 23:01:52 »
Hallo,
die Basis sieht doch gut aus.
Deine Worte sind gut zu verstehen.
Wie ich sehe hat Dein MAN eine Riemenscheibenbremse.
Damit sind wohl nicht viel ausgestattet worden.
Gruß
Jörg
«
Letzte Änderung: 18.02.2013, 23:08:20 von Lef.
»
Guile88
> 10 Beiträge
Beiträge: 25
Re: Restaurierung C40A von 1955
«
Antwort #5 am:
19.02.2013, 08:10:57 »
Ya, eine Riemenscheibenbremse.
Ich möchte, um die Riemenscheibenbremse zu entfernen.Es ist nicht sehr schön.
Haben Sie noch weitere Informationen über den Einsatz der Bremse?
Andere Fotos. (Restaurierung begint December 2012)
Guile88
> 10 Beiträge
Beiträge: 25
Re: Restaurierung C40A von 1955
«
Antwort #6 am:
19.02.2013, 08:29:09 »
Andere Fotos
Guile88
> 10 Beiträge
Beiträge: 25
Re: Restaurierung C40A von 1955
«
Antwort #7 am:
19.02.2013, 08:34:41 »
neuen Boden und reparieren Sie das Pedal
Luci
> 500 Beiträge
Beiträge: 2638
Re: Restaurierung C40A von 1955
«
Antwort #8 am:
19.02.2013, 08:40:27 »
Das sieht doch schon sehr gut aus!
Drücke die Daumen das es weiter so gut läuft!
Gruß Alex
Alex fährt MAN 2P1
MAN 4R2
Güldner ADN 8H
Güldner 517G
Friedrich B45A
> 500 Beiträge
Beiträge: 1135
Friedrich B45
Re: Restaurierung C40A von 1955
«
Antwort #9 am:
19.02.2013, 12:24:15 »
Hallo Guile88
Kann mich Ulli,Jörg und Alex nur anschließen Bilder sagen viel aus, das wird schon mit der Restaurierung.
Gruß Friedrich
M.A.N
> 500 Beiträge
Beiträge: 662
Re: Restaurierung C40A von 1955
«
Antwort #10 am:
19.02.2013, 16:48:20 »
Weiter so Guile88! Dein MAN ist toll.
Freundlicher Gruß
Stefan
Prototyp 4P1
Gast
Re: Restaurierung C40A von 1955
«
Antwort #11 am:
19.02.2013, 19:27:59 »
Hallo Guille88,
Glückwunsch zum MAN.
Die Riemenscheibe und die Riemenscheibenremse würde ich aber auch dran lassen.
Jörg hat schon recht , die ist wirklich selten.
Gruß Jürgen.
Guile88
> 10 Beiträge
Beiträge: 25
Re: Restaurierung C40A von 1955
«
Antwort #12 am:
19.02.2013, 21:32:35 »
Vielen Dank für diese Informationen, ich weiß nicht, dass es selten war
Hier ist ein Foto
Guile88
> 10 Beiträge
Beiträge: 25
Re: Restaurierung C40A von 1955
«
Antwort #13 am:
19.02.2013, 21:41:35 »
Das ist alles für heute, Die neuesten Bilder stammen aus dem letzten Wochenende
Mein größtes Problem wird, neue Kotflügel finden.
sie sind in einem schlechten Zustand. Ich weiß nicht, ob sie reparierbar sind.
Prototyp 4P1
Gast
Re: Restaurierung C40A von 1955
«
Antwort #14 am:
19.02.2013, 22:15:35 »
Hallo Guille88,
das interessante ist "die Bremse" der Riemenscheibe !
Jörg hat glaube ich auch mal Fotos vom Gestänge der Bremse hier eingestellt, wenn ich mich nicht irre.
Die Bremse wurde glaube ich gleichzeitig mit dem treten der Kupplung betätigt !
Ich habe die Fotos gefunden in Antwort 210.
http://www.forum.man-traktor.de/index.php/topic,674.msg6451.html
Gruß Jürgen.
«
Letzte Änderung: 19.02.2013, 22:25:04 von Prototyp 4P1
»
NicNic
> 500 Beiträge
Beiträge: 2177
Re: Restaurierung C40A von 1955
«
Antwort #15 am:
19.02.2013, 23:34:54 »
Hallo Guille88
Die nachgefertigten Kotflügel haben alle die Rundung quer zur Fahrtrichtung
im Deckblech nicht!
Ich würde die Originalen ausbeulen, überzählige Bohrungen und die Durchrostungen
zu schweißen.
Es sind Originale und ja auch schon 58 Jahre alt.
Sie müssen nicht glatt wie ein Kinderhintern sein!!
Gruß Ulli
http://www.man-ulli.de
Funkel
> 250 Beiträge
Beiträge: 359
Re: Restaurierung C40A von 1955
«
Antwort #16 am:
20.02.2013, 06:40:17 »
Da stimme ich dir zu Ulli,
lieber schlechte alte als so "komische Neue" die gar nicht dazu passen.
Aber es ist eine alternative wenn man nichts mehr retten kann, bei den alten.
Gruß Christian
Karl-Ernst
> 500 Beiträge
Beiträge: 3045
Re: Restaurierung C40A von 1955
«
Antwort #17 am:
20.02.2013, 10:28:34 »
Ich denke auch das die Kotflügel noch garnicht so schlecht aussehen. Ich würde sie auch eher herrichten so wie es Uli beschrieben hat.
Einem 58 Jahre alten Schlepper darf man sein Alter ruhig ansehen, und auch das er schon hart ran genommen wurde.
Mit freundlichen MAN-Gruß
Karl-Ernst
Guile88
> 10 Beiträge
Beiträge: 25
Re: Restaurierung C40A von 1955
«
Antwort #18 am:
02.03.2013, 23:34:22 »
Hallo,
Vielen Dank für Ihre Nachrichten und Informationen
Uber Kotflügel, Ich denke, wir können neue zu finden, weil Herr 'C40A' hat neue. Hier ist sein Foto. Aber ich weiß nicht, wo er sie fand.
Keine Ahnung?
GruB
Guillaume (Guile88)
Guile88
> 10 Beiträge
Beiträge: 25
Re: Restaurierung C40A von 1955
«
Antwort #19 am:
02.03.2013, 23:57:22 »
Heute, wir arbeiteten gut
Einige Fotos:
Ich habe eine Frage, Ist es möglich, die Kunststoff Rad am Pumpendeckel ersetzen? (roten Kreis) Es ist gebrochen...
GruB,
Alain,Jean-Paul,Noël,Jacques und Guillaume.
Drucken
Seiten: [
1
]
2
3
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
MAN-Traktor.de Forum
»
Allgemeines
»
Restaurierungsberichte
(Moderator:
D-Platoon
) »
Restaurierung C40A von 1955