Hallo zusammen,
dann schreib eben ich was ins Forum.
Letzte Woche hab ich das bestellte Rotguß-Rohmaterial für den Vorderachs-Pendelbolzen erhalten. Aufgrund der Länge des Lagerzapfens hab ich mich entschieden, die Buchse zweiteilig auszuführen. Am letzten Mittwoch hab ich dann die zwei Buchsen mit je 2mm Aufmaß vorgedreht.
Da der Schenkel des Lagerbolzen nicht über das Dreibackenfutter meiner Maschine reicht, musste ich mir dann gestern was einfallen lassen. Dazu hab ich in ein Wellenstück eine alte Zentrierspitze eingesetzt und anschließend ein Rohr auf den Wellenstück als Mitnehmer aufgeschweisst. Gestern abend hab ich dann den Lagerzapfen abgedreht:
Heute hab ich dann die vorgearbeiteten Rotgußbuchsen auf den entsprechenden Innendurchmesser gedreht und aufgepresst.
Anschließend war dann nur noch der Aussendurchmesser der Zapfens auf den entsprechenden Durchmesser im Tragbock abzudrehen. Die stark eingelaufene Bohrung im Bock hab ich mir bereits im Juli in der Fachschule, in der ich meine Maschinenbauer-Ausbildung gemacht habe, ausspindeln lassen.
Zur besseren Fettverteilung hab ich in den Rotguß noch eine umlaufende Nut eingedreht und zwei Schmiernuten eingeschliffen, damit sich das Fett besser verteilen kann:
Hier der fertige Tragbock:
Jetzt werde ich den Block noch abschleifen, dann kann's demnächst ans Grundieren gehen.
Viele Grüße,
Simon