Hallo zusammen,
nachdem diese Woche Hausbau angesagt ist, komme ich erst ab 17.00Uhr dazu, was am MAN zu schrauben.

Jetzt nutze ich die Mittagspause, um die gestrigen Bilder nachzureichen, hab's gestern abend verschlafen...
Aufgrund des unsicheren Wetters und der Kürze der Zeit war gestern ein Antriebsgelenk der Vorderachse dran. Aufgrund des guten Zustandes hätte ich die Gelenke nicht öffnen müssen, da mir aber unklar war, wie über ein Schmiernippel alle Nagerlagerbuchsen geschmiert werden, hab ich mich entschlossen, alle Gelenke zu öffnen. Dazu kommt, daß dort anscheinend schon mal was instandgesetzt wurde, da die Seegeringe zum Sichern der Nadelbuchsen dünner geschliffen wurden, ansonsten wären sie in der Nut nicht verrastet. Ich habe deshalb die Gelegenheit genutzt, neue Filzringe zu stanzen und alle Nadellagerbüchsen am Rücken um 0,5mm abzudrehen, damit neue Standard-Seegeringe mit D28mm Platz haben.





Gegen 20.30Uhr hab ich dann noch die Betätigung der Startfüllung angepackt, vielen herzlichen Dank nochmals an Dirk und Ulli für die Maße! Das ist mal wieder ein Paradebeispiel für unser tolles Forum, denn ohne die Hilfe der beiden wär mir nichts anderes übrig geblieben, teure gebrauchte Ersatzteile zu besorgen!


Viele Grüße,
Simon