Autor: Friedrich B45A Thema: Restaurierung vom B45A  (Gelesen 170371 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #220 am: 05.11.2012, 17:17:24 »
Hallo

So nun sind wir heute wieder einwenig vorrangekommen :Spurstangenschutz,Spiegelhalter und Luftanlage.Jetzt baut mein Sohn erstmal noch 2 Halterrungen  und dann sehen wir morgen weiter.
Gruß Friedrich

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #221 am: 05.11.2012, 17:39:50 »
Hallo Freidrich,
ich bin immer wieder begeistert von eurer Arbeit.
Wenn der fertig ist, ist eine Steigerung bei Folgeprojekten kaum möglich.

Gruß
Jörg

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #222 am: 05.11.2012, 18:46:41 »
Hallo Jörg

Ich wüßte auch nicht was da noch dran könnte, noch einen so aufwendig zu restaurieren wäre auch nicht in meinen Sinne.Auf was ich besonders Stolz bin das wir nicht ein Gramm Spachtel benutzt haben den ich hasse es muß ja nicht ausehen wie ein PKW.Mein Sohn hat es mit dem ausbeulen gut hinbekommen man sieht zwar noch einige stellen aber dafür ist er ja alt genug.
Gruß Friedrich

Offline m_driver

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1132
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #223 am: 05.11.2012, 18:50:27 »
Hallo Friedrich,

kann mich Jörg nur anschließen, tolle Arbeit und auch ein tolles Team, wie mir scheint. :)

Wegen dem D0224M im 4R3 werd ich mich demnächst noch bei Dir melden.
Karl-Ernst, als ich die Bilder von Friedrich gesehen hab, kam mir auch sofort der gleiche Gedanke. Mal sehen, was draus wird.

Grüße,
Simon

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #224 am: 05.11.2012, 19:04:24 »
Hallo Simon
Danke Dir kann ich nur zustimmen das wir ein gutes Team sind,kein Problem mit melden bin Tag und Nacht erreichbar ;D
Gruß Friedrich

Offline Bastian

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1576
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #225 am: 05.11.2012, 22:16:52 »
friederich , deine traktor kann ja ein wettbewerb machen mit dem schönsten traktor der welt ( nur der auspuff werde ich mich noch was modifizieren) am sonst ja,  ,meine ich wirklich.
« Letzte Änderung: 05.11.2012, 22:18:29 von Bastian »
groeten/grüsse  bas mulder  ,  as330a  as440a 2L2 B45a 4R2 , info(a)tractomania.eu .

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #226 am: 06.11.2012, 05:27:07 »
Hallo Bastian

Na soweit ist es noch nicht wegen den Auspuff hast Du einen besseren dann her damit ????
Gruß Friedrich

Offline M.A.N

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 662
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #227 am: 06.11.2012, 12:36:14 »
Der wird bestimmt auch von den Fielenbachs nachgebaut Friedrich. Einige Forumleser haben sich schon positiv über die Produkte der Firma geäußert.  :)
Freundlicher Gruß

Stefan

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #228 am: 06.11.2012, 13:36:55 »
Hallo Stefan

Das wäre kein Problem ich habe auch noch liegen aber ich möchte den Auspuff nicht nach unten vieleicht kommt mal einer dran mit Schwalbenschwanz.

So nun sind wir wieder ein Stück weitergekommen mit der Luftanlage und werden uns nun mit der Bergstütze beschäftigen,dazu müssen noch Halterrungen gebaut werden wegen den Hydraulikzylinder.
Gruß Friedrich

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #229 am: 06.11.2012, 17:34:00 »
Hallo

So nun sind wir fertig mit den Leitungen hat Euch bestimmt schon genervt mit den vielen Fotos.Morgen wieder alles abbauen und lackieren,habe den Stundenzähler auf 0 gestellt da ja alles überholt wurde  ;).
« Letzte Änderung: 06.11.2012, 18:02:12 von Friedrich AS 430A »
Gruß Friedrich

Offline mortl

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 882
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #230 am: 06.11.2012, 18:24:24 »
Hallo, Friedrich
mit solchen tollen Bildern kannst du nicht nerven. :D
Bring uns weiter Bilder, ich verfolge deine Restauration mit den höchsten Genuß, auch wie du jetzt die Druckluft u.
Hydraulikteile anbaust, saubere Arbeit kann ich nur sagen.

Gruß Martin

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #231 am: 06.11.2012, 19:17:04 »
Hallo Martin

Danke das Du unsere Arbeit schätzt den ich habe es wörtlich genommen von Leo da er ja die Arbeit noch vor sich hat und ich sollte Bilder einstellen.

Die saubere Arbeit macht aber mein Sohn und nicht ich da er besser mit umgehen kann obwohl er es auch nicht gelernt hat(er ist Dachdecker und macht mit mir Fassaden)
« Letzte Änderung: 06.11.2012, 19:23:24 von Friedrich AS 430A »
Gruß Friedrich

Offline kevin s.

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 180
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #232 am: 06.11.2012, 19:28:38 »
hallo

also der sieht echt klasse aus muss ich sagen ;-)

aber was hast du vor, dass du 1) so viele gewichte und 2) druckluft brauchst?
:-D

lg
liebe Grüße

Kevin S.

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #233 am: 06.11.2012, 19:42:57 »
Hallo kevin s.

Danke für die Lorberren wir machen es nur zur Schau was es alles für Möglichlichleiten es gab.Zum arbeiten wäre er mir zu Schade das können unsere anderen Schlepper machen.Aber wenn es sein müßte könnten wir uns auch auf ihn verlassen da alles überholt wurde.
Gruß Friedrich

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #234 am: 07.11.2012, 09:21:35 »
Hallo

Da ich ja immer ein Frühaufsteher bin ich schon um 4 Uhr in die Halle gegangen und habe alles abgebaut damit mein Sohn es lackieren kann.Wie immer bin ich froh das ich mich damals endschieden hatte die Halle mit einen 3,20 Meter Vordach zu bauen da es bei uns regnet.Einmal muß er noch lackieren und dann kann ich es morgen wieder alles anbauen.
Gruß Friedrich

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #235 am: 07.11.2012, 18:15:40 »
Hallo

Da die Teile in der Halle gut getroknet sind habe ich sie gerade noch angebaut,Luftanlage haut hin alles dicht und blässt bei 7,5 bar ab.

Mit Delegro gerade gesprochen die Deckbleche dauern noch 4-7 Wochen naja bis Weihnachten ist ja noch Zeit :(
Gruß Friedrich

Offline M.A.N

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 662
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #236 am: 07.11.2012, 18:17:30 »
Hallo Friedrich,

also 4 Uhr wäre für mich nix. Da müsste ich ja spätestens nach der Tagesschau ins Bett.  ;D  Klappt das noch mit dem Lackieren bei der Witterung?
Freundlicher Gruß

Stefan

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5475
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #237 am: 07.11.2012, 18:43:52 »
Hallo Friedrich,

sitzt Ihr denn auf diesem Fahrersitz bequem? ???  Mir gewohnt neigt die Sitzschwinge allzu viel nach hinten, oder anders gesagt, das hintere Teil der Schwinge ist entlastet normal parallel zum Gestell...?!  Sonst bin ich von der fast fertigen Maschine echt beeindruckt!!

Gruss
Magne
« Letzte Änderung: 07.11.2012, 18:54:33 von MAN-fantast »
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #238 am: 07.11.2012, 18:58:08 »
Hallo Stefan

Ich stehe jeden Tag um ca:4 Uhr auf und das schon seit dem 16 Lebensjahr hatte früher eine Arbeit da mußte ich immer um 3 Uhr anfangen und das stekt im Blut.Ins Bett gehe ich nie vor 23 Uhr den ich denke immer sollte man 80 Jahre alt werden kann ich doch nicht 40 Jahre verschlafen.
Meine Oma hat immer gesagt morgenstund hat Gold im Mund und sie hatte recht den liegen kann ich in der Kiste noch lange genug.

@Magne

Das ist mir auch schon aufgefallen aber alle Sitze die ich habe haben die gleiche Biegung,der Gummi ist natürlich fertig habe aber schon einen neuen bestellt ein wenig stärker.

1 Stück 69250     Hohlfeder TO 140 x 125 Kern N NR 60               
                                           86,71 €        86,71 €
Kostenstelle:                     
Bemerkung:                       

Magne beeindruckt sind wir auch immer wieder und hätten nicht gedacht das so ein Schlepper draus wird.Hier mal das Video wie er vorher aussah.

http://www.youtube.com/watch?v=C4cLuywYoNU&feature=plcp
Gruß Friedrich

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5475
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #239 am: 07.11.2012, 19:27:02 »
Hallo nochmals Friedrich..

Habe mir gerade eine kleine Runde unter meine MANs gegangen; die Sitzschwingen sind bei mir alle wie auf dem Bild, - nicht nur parallel, steigt tatsächlich ein wenig nach hinten.  Vielleicht ist diese Ausführung einfach für kleine norwegische Leichtgewichtler zugedacht ;D

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne