Autor: Friedrich B45A Thema: Restaurierung vom B45A  (Gelesen 170383 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #260 am: 09.11.2012, 18:31:25 »
Hallo Naja32

Das wäre kein Problem für meinen Sohn wenn Du ein Muster dafür hast,und aus Gifhorn ist es ja nicht so weit weg zu uns.

Gruß Friedrich

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #261 am: 13.11.2012, 16:05:39 »
Hallo
So nun haben wir die Bergstütze fertig nur noch morgen Sandstrahlen und lackieren.Handgas wurde auch überholt  und einen anderen Wohnwagen gekauft hat noch 2 Jahre Tüv und 100 KM Zulassung an den anderen müßten wir noch einiges machen aber da fehlt die Zeit wird wieder verkauft.Dann kann ich ja nächstes Jahr viel rumfahren auf Treffen ich denke mal nach Kaltenberg auch.Wenn bloß die Deckbleche fertig werden noch vor Weihnachten >:(
Gruß Friedrich

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #262 am: 13.11.2012, 17:10:35 »
na  der Wohnwagen sieht doch gut aus...

die Roten felder noch grün gemacht und dann passt es doch :)
Hui Wäller allemol

gruß Danny

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #263 am: 13.11.2012, 17:30:56 »
Hallo Danny

Da sind wir immer noch am überlegen wie er lackiert werden soll muß nur gut aussehen.Mein Sohn hat schnell noch eine Haltestange gebaut um die Zylinder zu endlasten.
Gruß Friedrich

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #264 am: 16.11.2012, 13:08:39 »
Hallo,
 
Gestern hatten wir die lackierten Teile wieder angebaut und Öl auf die Hydraulik gefüllt. Alles funktioniert super wie gedacht ;).
Heute haben wir das Seil nochmal richtig unter Spannung aufgewickelt. Die Spiegel sind auch angekommen und angebaut.
Gruß Friedrich

Offline NicNic

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2179
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #265 am: 16.11.2012, 13:23:04 »
Hallo Friedrich
Gratuliere, saubere Arbeit in sehr kurzer Zeit.
Auch die Kotflügel werden schon noch kommen.

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #266 am: 16.11.2012, 18:00:26 »
Hallo Ülli
Danke für die Glückwünsche ja es ging schnell ,hoffe Delegro hat sie bis Weihnachten fertig ;)
Bin gerade aus Kassel zurück gekommen habe noch Regalteile geholt und wollte die Bilder einstellen aber der Sohn war schneller.
Gruß Friedrich

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #267 am: 20.11.2012, 18:24:48 »
Hallo
Mein Sohn konnte es nicht lassen mußte gerade noch eine Probefahrt auf der kurzen Strasse machen aber er konnte ihn nicht ausfahren .
Gruß Friedrich

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #268 am: 20.11.2012, 18:31:27 »
Hallo Friedrich,
30km/h ist doch ok. hast Du mit mehr gerechnet?

Gruß
Jörg

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #269 am: 20.11.2012, 18:37:19 »
Hallo Jörg

Für mich ist es OK aber mein Sohn sagt er war nicht am Limit naja will es morgen nochmal probieren  ;D
Gruß Friedrich

Offline M.A.N

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 662
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #270 am: 20.11.2012, 19:11:05 »
Hallo Friedrich,

bitte wieder mit Bild, ja.  :) Ich bin auf die Auswirkungen der größeren Räder gespannt. Oder stimmt die Geschwindigkeit mit der Realität nicht mehr ganz überein weil die Reifengröße gewechselt wurde und der Getriebeabgang zur Tachowelle dies natürlich nicht berücksichtigt? Vielleicht könnt Ihr nochmal mit dem Navi fahren, Friedrich.  :)
« Letzte Änderung: 20.11.2012, 19:14:19 von M.A.N »
Freundlicher Gruß

Stefan

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #271 am: 20.11.2012, 19:22:32 »
Hallo Stefan
Wird gemacht mit Navi und Video
Gruß Friedrich

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #272 am: 21.11.2012, 10:57:47 »
Hallo
Da das Video zu lange dauert mit dem hochladen hier ein paar Fotos.

Das Video kommt hier:  http://youtu.be/rxWoyLtynOw
Gruß Friedrich

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #273 am: 21.11.2012, 12:28:58 »
Oh je.. Schließ den Trecker gut weg!!!

wenn Karl ernst den zu gesicht bekommt seit ihr ihn los! ob ihr wollt oder nicht ;D
Hui Wäller allemol

gruß Danny

Offline mortl

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 882
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #274 am: 21.11.2012, 12:52:02 »
Hut ab Friedrich,
den habt ihr wirklich zu einen Goldstück verwandelt, einfach Toll zum anschauen!!

Gruß Martin

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #275 am: 21.11.2012, 13:18:02 »
Hallo Danny

Das glaube ich nicht Karl-Ernst hat doch einen guten Schlepper und für den Wald ist er zu schade. :D

@Martin

Ja da sind wir auch stolz drauf ,hoffe das wir ihn noch bis Weihnachten fertig bekommen(liegt nur an Delegro) :D
Gruß Friedrich

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #276 am: 21.11.2012, 13:21:01 »
Klar hat Karl ernst sogar 2 Gute schlepper.. aber wenn der das ding mit der Bergstütze und der Monsterseilwinde live sieht wird der sofort Kleptomanisch Wetten ;D
Hui Wäller allemol

gruß Danny

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #277 am: 21.11.2012, 13:35:00 »
Hallo Danny

Dann werden wir mal sehen wenn er es sieht. :)
Gruß Friedrich

Offline M.A.N

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 662
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #278 am: 21.11.2012, 19:03:43 »
Hallo Friedrich.

herzlichen Dank an Dich und Deinen Sohn für das schöne Video. Ein Genuss! Jetzt könnt Ihr die Früchte Eurer Arbeit genießen.  :)

Einige Fragen hätte ich noch Friedrich, ich bin halt ein 110%tiger.  ;D Ich hoffe, ich nerve Euch nicht damit, Friedrich.
Habt Ihr die Motordrehzahl etwas reduziert? Die größeren Reifen machen sich anscheinend nicht bemerkbar in der Endgeschwindigkeit des Traktors. Ich möchte auch die 16.9 - 30 bei meinem Schlepper verbauen.
Und dann noch eine für mich wichtige Sache: Wie hoch geht die Anzeige bei Eurem mechanischen Wassertemperaturanzeiger? Ich habe die Frage an die MAN-Kollegen auch in "meinem" Thema Österreichischer 4R2 gestellt und ausführlicher beschrieben. Leider ist es Momentan sehr ruhig im Forum, es wollte noch keiner Antworten. Könnte Dein Sohn nach etwas längerem Motorlauf ein Bild von dem Instrument machen? Würde mich brennend interessieren, ob der Zeiger auf Norm geht. Das wären 80 Grad. Danke für Eure Mühen.  :)
Freundlicher Gruß

Stefan

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: Restaurierung vom B45A
« Antwort #279 am: 21.11.2012, 19:18:16 »
Hallo Stefan

Nichts zu danken machen wir doch gerne ,die Drehzahl haben wir nicht reduziert den 32km ist doch Top.Die Temparatur geht nicht höher weil ich noch keine jalousie vor habe kommt aber rein oder wir müßten Pflügen dann schaft er es in Norm zu gehen.
Gruß Friedrich