Autor: man leo Thema: Überholung vom B45A  (Gelesen 147268 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re: Überholung vom B45A
« Antwort #160 am: 13.06.2015, 18:52:40 »
Hier der Rest.
Gruß
MAN Leo

Offline MAN Martl

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 304
    •  
Re: Überholung vom B45A
« Antwort #161 am: 13.06.2015, 22:13:05 »
Servus Leo.

Wo kann man das Getriebeöl kaufen :o ;) :D.

Grüße Martin.
Grüße Martin

Offline Bastian

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1576
    •  
Re: Überholung vom B45A
« Antwort #162 am: 13.06.2015, 22:58:51 »
Getriebeoel ?  ???  ich dachte  Leo wäscht  seiner Differential  in Schokolade  :D
groeten/grüsse  bas mulder  ,  as330a  as440a 2L2 B45a 4R2 , info(a)tractomania.eu .

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re: Überholung vom B45A
« Antwort #163 am: 15.06.2015, 16:43:19 »
Bastian, genau das ist Vollmilchschokolade.
Gruß
MAN Leo

Offline Felix

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 361
  • Fahre 2N1 und 4P1
    •  
Re: Überholung vom B45A
« Antwort #164 am: 16.06.2015, 09:51:58 »
Hallo Leo,
ich würde dir ein paar Liter deiner "Schokolade" abnehmen, aber sie muss richtig nach Getriebeöl duften. In ein alten Backblech oder ähnlichem Behälter eingeschüttet, lassen sich so Marder auf dem Dachboden vertreiben. Die mögen diese Schokolade überhaupt nicht!!
Gruß
Felix


Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re: Überholung vom B45A
« Antwort #165 am: 16.06.2015, 11:49:55 »
Hallo Felix,

schade von der Schokoladenbrühe ist nichts mehr da,da ich die schon entsorgt habe.
Diese hatte wirklich geduftet,denn meine Garage und Hände riechen jetzt noch danach trotz mehreren waschen.  ;)
Gruß
MAN Leo

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re: Überholung vom B45A
« Antwort #166 am: 01.07.2015, 20:13:55 »
Hallo Leo,

in welchen Zustand sind eigentlich die Zahnräder und Lagerflächen in dem Differenzial wenn sich hier soviel Wasser im Öl befand?
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re: Überholung vom B45A
« Antwort #167 am: 02.07.2015, 16:08:42 »
Hallo Karl-ernst,

die Zahnräder können weiter benutzt werden,da diese nicht schlecht aussehen,aber die Lager müssen gewechselt werden.
Gruß
MAN Leo

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re: Überholung vom B45A
« Antwort #168 am: 02.07.2015, 22:13:31 »
Hallo Leo,
das ist ja wenigstens eine gute Nachricht, denn sie hätten auch durch das Wasser im Öl starken Schaden nehmen können.
Die Lager werden wohl hauptsächlich durch die starke Belastung im Wald in Mitleidenschaft gezogen sein.

Ich freue mich schon auf weitere Berichte deiner Instandsetzung.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re: Überholung vom B45A
« Antwort #169 am: 05.07.2015, 11:13:28 »
Hallo,

hier mal ein Bild von einer Reparaturhülse von SKF,da der Mitnehmerflansch für die Kardanwelle so stark eingelaufen war
und ein Simmerring nicht mehr abgedichtet hätte, habe ich eine Reparaturhülse angebracht, um dies wieder dicht zu bekommen.

Man hätte auch das ganze abdrehen können und ein Büchsen setzten, aber man muss erst eine Drehbank dazu haben
und so brauchte ich niemanden dazu.

Das war das einzige, was ich gestern bei 38 C° gemacht habe.
« Letzte Änderung: 05.07.2015, 11:43:42 von man leo »
Gruß
MAN Leo

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re: Überholung vom B45A
« Antwort #170 am: 05.07.2015, 11:47:04 »
Hallo Leo,

die Sache mit den Reparaturhülsen von SKF ist eine absolut optimale Lösung.
Das abdrehen ist nicht immer die optimale Lösung, erst recht nicht wenn man selber keine Drehbank hat und immer erst jemanden suchen muß der Zeit dafür hat.

Bei 38 Grad wäre ich wohl noch nicht mal zu dieser Arbeit zu begeistern zu gewesen, da mache ich dann lieber ein Spazierfahrt mit dem MAN durch den Wald.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re: Überholung vom B45A
« Antwort #171 am: 05.07.2015, 11:53:45 »
Karl-Ernst,

nicht mal das kann man bei uns Tagsüber machen,denn auch im Wald ist es sehr warm.

Ich habe heute Morgen mit dem 4L1 eine Runde gedreht bis 8 Uhr und habe dann die Garage zu gemacht,da wir um diese Zeit schon 26C° gehabt haben, im Moment haben wir schon weit über 30.
Gruß
MAN Leo

Offline Bastian

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1576
    •  
Re: Überholung vom B45A
« Antwort #172 am: 05.07.2015, 11:55:37 »
hallo  das mit dem Ersatzhülse ist ja ein Einfache  , Kosten und Zeitsparender Lösung  , kann man hier die Gleiche Simmerringe verwenden oder sollte mann    d = minus   2mm  nehmen ?      Grüsse aus den Ost Niederländen  wo es abends am 22.00 Uhr noch immer 28 Grad ist ...
groeten/grüsse  bas mulder  ,  as330a  as440a 2L2 B45a 4R2 , info(a)tractomania.eu .

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re: Überholung vom B45A
« Antwort #173 am: 05.07.2015, 12:02:12 »
Normalerweise können die alten Maße verwendet werden,da die Hülse ja außen mehr hat als die Welle.

Gruß
MAN Leo

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re: Überholung vom B45A
« Antwort #174 am: 06.07.2015, 15:54:36 »
Hallo,

so das Schaltgetriebe ist auch wieder zusammen,da wir dies komplett austauschen mussten,wegen den zerstörten Zahnrädern und auch die ganzen Lager mussten getauscht werden.

Auch das Differenzial im Achsgehäuse wurde geöffnet um nach schadhafte Teile zu schauen,aber dem war nicht so.
Außer das Lager auf der rechten Seite, wie so da eines sitzt ist uns ein Rätsel,da in der EST nichts abgebildet ist.

Aber wir haben die Bezeichnung vom alten Lager entnehmen können, um ein neues zu bestellen, auch dieses Gehäuse
wird in der nächsten Zeit noch fertiggestellt, wenn alles klappt und nichts dazwischen kommt.

Gruß
MAN Leo

Offline M.A.Ngönntsichjasonstnix

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 607
  • M.A.N B18A BJ 1956
    • Westwärts Country Band
    •  
Re: Überholung vom B45A
« Antwort #175 am: 06.07.2015, 16:08:07 »
Hallo Leo,

da bist du ja schwer am schaffen!

Ich wünsche dir, dass deine Schulter das alles gut mitmacht.

Also allzeit frohen Mut und viel Geduld und wenig Frust bei dieser doch sehr rostigen und anstrengenden Angelegenheit!


Gruß aus Tuttlingen-Esslingen

Rainer
Meine Oldtimer:
BMW R50, BJ 1958, 26 PS
BMW R100, BJ 1980, 70 PS
M.A.N B18A, BJ 1956, 18 PS
Fender Mustang, BJ 1966, 6 Saiten

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re: Überholung vom B45A
« Antwort #176 am: 06.07.2015, 16:42:56 »
Hallo Rainer,

dass mit dem Gewicht ist schon so eine Sache, da an diesem Schlepper alle Teile ihr Gewicht haben, dass kann ich dir sagen.

Deshalb überholen wir dies nicht bei mir zu Hause, sondern in der Unimogbude,da wir dort einen Dampfstrahler, Kran, Presse und ein Gerät um die Lager warm zu machen, um sie wieder aufziehen zu können und auch andere Gerätschaften um das alles zu händeln einfach genial. Zu Hause hätte ich eine alte Herdplatte nehmen müssen um die Lager warm zu machen und mit solch einem großen Getriebe hätte ich Probleme bei mir,wegen dem Platz und Gewicht.

Rainer, ich werde mich hüten was zu heben, was mir zu viel Gewicht hat,denn dies kann ich mir nicht erlauben.

Ich bin sehr froh, dass ich so einen guten Draht zum Juniorchef habe,sonst ginge das alles nicht.



« Letzte Änderung: 06.07.2015, 17:08:53 von man leo »
Gruß
MAN Leo

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5481
    •  
Re: Überholung vom B45A
« Antwort #177 am: 06.07.2015, 17:39:22 »
Hallo Leo,

es freut mich dass du voran kommst!  Wie gewohnt wird diesmal auch nichts den Zufälligkeiten überlassen. ;)  Welches Lager auf der rechten Seite meinst du oben in Antwort 174 genau?  Du hast wieder meine Neugierde geweckt. :P

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re: Überholung vom B45A
« Antwort #178 am: 06.07.2015, 17:52:08 »
Magne, das Lager am Differenzial auf dem letzten Bild, dies ist nicht in der EST-Liste.

Nein ich werde nichts dem Zufall überlassen, ich habe aber noch nie so viel Geld für Lager und Simmerringe ausgegeben wie an diesem Schlepper.

Auch einige Seegeringe müssen erneuert werden, da sie beim auslösen gebrochen sind.

Auch die ganzen Lager an der V-Achse habe ich da, da ich auch diese alle wechsle, kurz gesagt werden wir alle Lager tauschen wegen Rostansatz und Zerstörung.
Gruß
MAN Leo

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5481
    •  
Re: Überholung vom B45A
« Antwort #179 am: 06.07.2015, 18:20:59 »
Leo, auf der Seite 73, Bild-Nr. 3 wirst du das Lager sehen.  Wichtig ist hier, wie im übrigen beim A-15(V), das Prallblech Nr.2 sperrseitig einzubauen.

Gruss, Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne