MAN-Traktor.de Forum

Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Technik => Thema gestartet von: man4p1 am 20.11.2011, 14:14:15

Titel: 2´er Allradachse
Beitrag von: man4p1 am 20.11.2011, 14:14:15
Hallo,

was ist eigentlich der Unterschied der Vorderachse mal abgesehen von der Übersetzung bei der Mittleren Allradachse zwischen der vom 4P1 (35PS) und der vom 4R3 (45PS)?
Titel: Re: 2´er Allradachse
Beitrag von: Eifel MAN am 20.11.2011, 14:31:21
Hallo Thilo

Soweit ich weiß ist das rechte Achsrohr etwas länger sowie die Steckachse. Der Rest sollte weitestgehen gleich sein.
Titel: Re: 2´er Allradachse
Beitrag von: MAN-fantast am 20.11.2011, 16:45:17
Hallo,

habe soeben ein Nummervergleich für die beiden Achsen unternommen, alles sind gleich ausser die Radnaben - grössere Spurweite beim 4R3.

Gruss MAN-fantast
Titel: Re: 2´er Allradachse
Beitrag von: man4p1 am 20.11.2011, 17:50:11
Hi,

danke erst mal.
Was ist aber an der Radnabe anders aufgebaut das mit der Größeren Spurbreite leuchtet mir ein weil da ja auch die großen Felgen besser passen.
Titel: Re: 2´er Allradachse
Beitrag von: Karl-Ernst am 20.11.2011, 18:13:30
Der 45er hat eigentlich die gleiche Vorderradbereifung wie der 35er, also 6.50/20, und somit auch die gleichen Felgen.
Nur ist die Normalspur der Hinterräder beim 45er 1500 mm und beim 35er 1280 mm (11/32), also muß auch die Spur der Vorderräder entsprechend breiter sein. Diese beträgt beim 45er 1370 mm und beim 35er 1290 mm.
Bei meinem 35er laufen die Vorderräder außen bündig und bei meinem 45er mit 10.50/18er Bereifung innen bündig.
An der Radnabe selber ist einfach beim 45er der Rand wo die Felge aufgeschraubt wird weiter außen, so das das Rad weiter raus rückt.
Ist schön zu sehen auf dem November Bild des diesjährigen MAN Kalenders oder auf diesem hier
[attach=1]
Titel: Re: 2´er Allradachse
Beitrag von: MAN-fantast am 20.11.2011, 18:19:08
Thilo, auf meinem Bild ist der Unterschied einfach zu erkennen.
Titel: Re: 2´er Allradachse
Beitrag von: NicNic am 20.11.2011, 18:27:27
Hallo Magne
Bei einem C40 habe ich noch eine dritte Ausführung gesehen, dieser hatte die Flanschfläche etwa Mittig
auf der Radnaben.
Wo sind diese Original verbaut, auf anderen C40 waren entweder die schmalen oder die breiten montiert.

Gruß Ulli
Titel: Re: 2´er Allradachse
Beitrag von: Karl-Ernst am 20.11.2011, 18:28:12
Hallo Magne, warum wudere ich mich jetzt nicht das du zwei Radnaben zum Vergleich hast.

War die Radnabe vom 35er eigentlich auch an anderen Schleppertypen noch verbaut (Eckhauber)?
Titel: Re: 2´er Allradachse
Beitrag von: man4p1 am 20.11.2011, 18:34:41
Hi,

danke Magne auf dem Bild ist der unterschied sehr gut zu sehen und nachvollziehbar.

Wenn nur die Radnabe breiter ist ist doch auch ein Umbau von der Achse von 45´er auf 35´er und umgekehrt möglich oder?

Weitere frage ist: wo sind 45´er Radnaben zu bekommen?
 
Titel: Re: 2´er Allradachse
Beitrag von: NicNic am 20.11.2011, 18:42:57
Hallo Thilo
Sehr schwer zu finden oder sch.... teuer, habe selber fast 2 Jahre gesucht für meinen 4R3.
Bei dem waren auch die schmalen montiert.

Gruß Ulli
Titel: Re: 2´er Allradachse
Beitrag von: MAN-fantast am 20.11.2011, 19:01:00
Hallo Ihr!

@ Ulli:  C40A hat original die gleiche Ausführung wie 4P1.  Die Radnaben mit mittig angebrachter Flanschfläche gehören nur A/B45A, B45A/0 und AS 542 A.

@ Karl-Ernst:  Die 35er Nabe war, ausser die oben genannten,  an allen mittleren Eckhaubern mit IIer Achse verbaut.  D40A und 4R1/2 haben doch die 45er Nabe original.

@ Thilo:  Die Achsschenkel sind bei IIer Achsen alle gleich, so keiner Umbau, betreff Radnabenumtausch, ist erforderlich.

Gruss
Magne
Titel: Re: 2´er Allradachse
Beitrag von: Danny am 20.11.2011, 19:34:42
Hier sehr ihr die "mittige" Ausführung.
Titel: Re: 2´er Allradachse
Beitrag von: Karl-Ernst am 20.11.2011, 20:19:28
Hallo Thilo,
Willst du die Radnaben umbauen um mehr Platz für die breitere Bereifung der Vorderachse zu erhalten?
Dann müßtest oder solltest du die Hinterradbereifung allerdings auch entsprechend breiter ausführen, denn wenn die Vorderachse breiter wird wie hinten verschlechtert sich das Fahrverhalten. Hätte es selber nicht geglaubt das das bei 20 km schon was ausmacht, ist aber so.
Ulli kann dir hirzu bestimmt auch ein paar Tipps geben, da er selber einen 35er mit Überbereifung hat.
Titel: Re: 2´er Allradachse
Beitrag von: Prototyp 4P1 am 20.11.2011, 22:07:06
Hallo MAN's,

wenn man breitere Reifen montieren möchte wäre es doch einfacher Felgen mit einer anderen "Einpresstiefe" zu montieren, oder wie heißt es bei geschweißten alten Felgen ???
Im "Landwirtschaftlichem Wochenblatt" annonciert schon mal jemand Felgen umzubauen, auf größere Bereifung, das wär auch möglich.

Gruß Jürgen   
Titel: Re: 2´er Allradachse
Beitrag von: man4p1 am 20.11.2011, 22:11:34
Hi,

das ist nicht mein Problem ich habe Distancen für die Vorderachse. Wollte ja auch grundsätzlich den unterschied wissen.