MAN-Traktor.de Forum

Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Technik => Thema gestartet von: MAN-Jena am 18.11.2014, 08:03:04

Titel: 4N2 mit Schnellgang
Beitrag von: MAN-Jena am 18.11.2014, 08:03:04
Moin, ich habe folgendes Problem. Und zwar habe ich einen 4N2 mit dem schnellen A208. Das Getriebe wurde noch nie berührt. Trotzdem läuft er keine 20kmh.
Woran kann das liegen?
Titel: Re: 4N2 mit Schnellgang
Beitrag von: Baderbahn am 18.11.2014, 08:57:11
Guten Morgen,

Was mir dazu einfällt ist, daß Du Vllt. Viiiiieeel zu kleine Reifen aufgezogen hast, was ich mir aber kaum vorstellen kann. Die zweite Variante wäre, daß Dein Motor nicht auf Nenndrehzahl kommt - das würde ich mal überprüfen. Der LaMa Händler deines Vertrauens hat bestimmt einen Drehzahlmesser.

Mit was hast Du den die Schleppergeschwindigkeit gemessen ?
Titel: Re: 4N2 mit Schnellgang
Beitrag von: M-verfahren am 18.11.2014, 09:05:28
Guten Morgen ,ich denke am einfachsten wäre es Du würdest einige Bilder posten , von den Rädern vom Getriebe und vom Schalthebel , manchmal sagen Bilder mehr als Worte .......
H
Gruss Jürgen
Titel: Re: 4N2 mit Schnellgang
Beitrag von: kobbi am 18.11.2014, 09:56:16
                     Moin
Oder ist das Getriebe ausgetauscht worden,auch eine Möglichkeit. Ist der Tacho noch angeschlossen,
was zeigt er an.
                 Gruß Jens
Titel: Re: 4N2 mit Schnellgang
Beitrag von: MAN-Jena am 18.11.2014, 13:34:33
Also er ist aus Familienbesitz. Das Getriebe wurde noch nie verändert. Nur der Motor hat eine GR bekommen. Reifen passen auch. 6.5 20 bzw. 12.4-28. Ich hab mit meinem Güldner verglichen der läuft 27. Und dann hab ich über GPS gemessen da kamen (sogar leicht bergab) die 19 kmh raus. Hinter einem Deutz D40 bin ich auch nicht hinterher gekommen obwohl der einen Miststreuer dran hatte und keinen Schnellgang hat
Titel: Re: 4N2 mit Schnellgang
Beitrag von: Baderbahn am 18.11.2014, 19:01:44
Hallo,

Seltsam... Poste am Besten mal, wie Oben schon geschrieben ein Bild des Schleppers und auch des Getriebetypenschildes.

Das schnelle Getriebe hat laut BA die Bezeichnung 22 BMS mit ca. 28 Km/h.

Titel: Re: 4N2 mit Schnellgang
Beitrag von: Prototyp 4P1 am 18.11.2014, 19:04:52
Hallo,

wenn es wirklich das schnelle Getriebe sein sollte müsste ja BMS irgendwo stehen, oder ?

Der Motor hat eine GR ?  ??? bekommen! Was ist das ?

Sollte der Motor mal überholt worden sein , könnte zB. die Einstellung der Augenschraube an der Regelstange
(Seite 52 in der Bedienungsanleitung) nicht mehr stimmen und der Motor erreicht nicht die Enddrehzahl und
somit auch nicht die Endgeschwindigkeit.
Das gleiche passiert auch bei verdrecktem Luftfilter und/oder Dieselfilter oder wenn der oft vergessene Siebfilter in der
Hohlverschraubung unter der Förderpumpe (Seite58) nicht regelmäßig gesäubert wird

Auch können die Klappen vom Drallzerstörer immer geschlossen sein und wie eine Motorbremse wirken, erst vor kurzem
erfuhr ich von einem ähnlichem Fall, wo der Auspufftopf wohl mal erneuert wurde und das viel zu lange neue Endrohr
soweit in den Topf hinein ragte, das das Rohr bis vor die Schalldämpferwand stieß und der Schlepper auch dadurch immer
gebremst wurde.  Durch herausziehen des Rohres läuft dieser Schlepper nun fast doppelt so schnell wie vorher.

Und und und.....

Gruß, Jürgen.
Titel: Re: 4N2 mit Schnellgang
Beitrag von: Baderbahn am 18.11.2014, 19:11:53
Mir fällt gerade nochmal etwas ein... Vielleicht etwas Abwegig, aber wer weiß.
Kann es sein, das Deine Bremse nicht richtig löst ?
Titel: Re: 4N2 mit Schnellgang
Beitrag von: MAN-Jena am 18.11.2014, 21:21:09
Also, erstmal Danke für die Antworten. Das Getriebe ist ein Schnellläufer. Es ist das Erste und es ist auch alles eingetragen und früher lief der auch 28. GR bedeutet Generalüberholung. Die Bremse ist garantiert nicht fest (ich muss erstmal machen, dass er überhaupt richtig bremst). Der Bowdenzug vom Drallzerstörer ist abgeklemmt. Die Feder, die an dem Hebel ist, zieht den Hebel runter(der am Motor, nicht am Armaturenbrett). Das heißt doch das der Drallzerstörer ausgerückt ist? Der Auspuff ist nicht mehr original. Ist jetzt einer aus der Güldner G-Serie dran (gibt es wieder welche für MAN? Als wir vor 15 Jahren den Motor machten gab es kein Originalen). Luft- bzw. Dieselfilter werde ich überprüfen. Der Siebfilter ist garantiert vergessen, schau ich auch nach.
Was ist eine Augenschraube? Meinst du das Gabelstück, um das Gasgestänge einzustellen?

Guten Abend
Felix
Titel: Re: 4N2 mit Schnellgang
Beitrag von: Prototyp 4P1 am 19.11.2014, 19:02:33
Hallo,

hast Du eine Bedienungsanweisung ?
Wenn nicht, schreib an das Historische Archiv von MAN zu Händen Herrn Stibbe, wenn der gut
drauf ist, schickt er Dir eine kostenlos zu.

In der Bedienungsanleitung sind alle Dinge bebildert und beschrieben.

Auf Seite 33 findest Du ein Foto vom Motor, rechts neben der unteren Riemenscheibe ist ein
länglicher Deckel der das Regelgestänge, mit dem Regler (dort wo das Gasgestänge endet)
und der Einspritzpumpe (dort wo die Dieselleitungen enden)verbindet

Wenn Du den Deckel entfernst und den Gashebel betätigst bewegt sich das Gestänge und zieht oben mit
Hilfe der Augenschraube die Regelstange aus der Einspritzpumpe heraus, nimmst Du Gas weg schiebt das Gestänge
die Regelstange wieder herein.
Diese obere Verbindungsschraube die in die Regelstange eingeschraubt ist nennt sich Augenschraube,
durch hinein (schneller)oder herausdrehen (langsamer)der Augenschraube ändert sich die Drehzahl.

Wie die Drallzertörerklappen stehen kannst Du am besten erkennen wenn Du den Luftfilter samt Rohr abnimmst.
Dabei kannst Du dann gleich auch alles reinigen.
Sehr oft sind auch die Drallzerstörerklappen beschädigt oder auf der Welle lose und flattern hin und her.
All dies sind wichtige Dinge die leicht überprüft werden können.

Gruß, Jürgen.
Titel: Re: 4N2 mit Schnellgang
Beitrag von: MAN-Jena am 20.11.2014, 06:58:42
Danke. Ich habe mir es in der Betriebsanleitung angeschaut. Wenn ich Zeit habe überprüfe ich es mal.
Danke für die Hilfe
Titel: Re: 4N2 mit Schnellgang
Beitrag von: MAN-ler am 27.12.2014, 17:37:43
HAllo,
 konntes du schon etwas mehr herausfinden ?
Titel: Re: 4N2 mit Schnellgang
Beitrag von: MAN-Jena am 21.02.2015, 15:48:08
Ich habe neulich neu Einspritzdüsen eingebaut. Der Kaltstart ist dadurch erheblich besser geworden. Aber ich denke, dass ich wohl mal die ESP überholen lassen muss. Im Standgas qualmt er auch leicht.
Titel: Re: 4N2 mit Schnellgang
Beitrag von: MAN-ler am 01.03.2015, 20:27:08
Hallo,
ich sehe da im Moment keinen Zusammenhang wieso blauer Qualm nun zwangsläufig zum Überholen der Einspritzpumpe führt.
Immerhin hat sich dein Startverhalten verbessert, obwohl nun neue Düseneinsätze mit dem vom Hersteller vorgeschrieben Öffnungsdruck eingestellt, un dann in den Motor eingebaut wurden.
Dies bedeutet für mich eher, die Pumpe selbst ist erst mal in Ordnung, selbst wenn die nicht ausreichend genug syncronisiert ist,
also zwischen dein einzelnen Elemnent ungleiche Menge fördert, denn das verursacht keinen blauen Rauch.


Warum schliesst du das daraus ?
Titel: Re: 4N2 mit Schnellgang
Beitrag von: MAN-Jena am 02.03.2015, 14:11:04
Ich bin kein Motorenspezi. Alles am Motor wurde überholt bis auf die ESP. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der Motor nicht auf die geforderte Drehzahl kommt. Wenn ich die Gelegenheit bekomme mal an eine Zapfwellenbremse zu kommen, sehe ich ja ob der Motor seine 28 PS hat. Noch zweifle ich dran. Aber ich belasse es erstmal so. Sicher ist der 4N2 mit Allrad und Frontlader deutlich schwerer und träger als mein alter Güldner mit 4 PS weniger. Aber teilweise 2 Gänge unterschied finde ich schon viel (beide haben das schnelle A208 original )
Titel: Re: 4N2 mit Schnellgang
Beitrag von: MAN-ler am 09.03.2015, 23:26:41
Güldner mit 4 Ps weniger und A208 Getriebe ?

Das könnte doch nur ein G25 sein, hast du so einen ?
Titel: Re: 4N2 mit Schnellgang
Beitrag von: MAN-Jena am 10.03.2015, 13:48:32
Ich hatte einen G25S. Habe ihn im Herbst aus Platzgründen verkaufen müssen.
Titel: Re: 4N2 mit Schnellgang
Beitrag von: Andy 4S2 am 10.03.2015, 17:36:14
Steht da noch ein Holder B10?
Titel: Re: 4N2 mit Schnellgang
Beitrag von: MAN-Jena am 11.03.2015, 06:37:57
Kann sein. Das ist mein Abschiedsfoto. Da ist beim neuen Besitzer.