Autor: hajo Thema: C 40 A: Achstrichter abdichten  (Gelesen 3253 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline hajo

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 26
    •  
C 40 A: Achstrichter abdichten
« am: 16.08.2015, 10:21:05 »
Hallo MAN Schrauber,
ich habe jetzt zum zweiten Mal versucht den rechten Achstrichter abzudichten. Nach kurzer Zeit sind jedoch wieder die Bremse und Beläge verölt.
Das Problem ist folgendes: Der Wedi (d=100mm) ist genauso groß, daß er nicht in den Abschlußdeckel (d=99,4mm) reinpaßt. Wenn man es mit Geduld u. Gewalt(ein bißchen) probiert, wird die äußere Gummiummantelung (schwieriges Wort) des Wedi abgeschert und die innere Gummilippe sieht an einer Stelle nicht mehr rund aus.
Was tun? Ist das bei Eueren MANs auch schon vor gekommen?

Laut Ersatzteilliste befindet sich auf der Hinterachswelle noch ein Dichtring, offenbar zwischen der Abstandsbüchse u. der Scheibe der Kronenmutter. Welche Größe hat der Dichtring und wird er zwischen der Scheibe und der Büchse eingequescht?

Desweiteren bekomme ich mit der Maschine kein Vollbremsung hin (auch mit trockenen Belägen) Der MAN bremst zwar gut ab,auch mit Hänger, aber ein Blockieren der Hinterräder bekomm ich nicht hin. Ist das Standart oder oder sind die Beläge zu alt (mind. 15 Jahre)?

Fragen über Fragen

Ich freue mich auf Euere Antworten und bedanke mich im Voraus.

Gruß aus dem Rheinland
Hermann

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: C 40 A: Achstrichter abdichten
« Antwort #1 am: 16.08.2015, 10:38:34 »
Moin Hermann,
der zusätzliche Dichtring befindet sich zwischen Abstandbuchse und Lagerinnenring.
Das ist der Schnurring.

C 40 A: Achstrichter abdichten - ZF Moosgummiring.jpg

Den gibt es aber nicht mehr zu kaufen.
Ich habe einen O-Ring gleicher Größe mit 2,5mm Durchmesser genommen und mir Dichtmasse eingebaut.

Es ist wichtig, daß die Dränagebohrung in der Hohlkehle vor dem Simmerring frei ist.
Mit dem EInbau des Simmerringes hatte ich keine Probleme.

Gruß
Jörg

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re: C 40 A: Achstrichter abdichten
« Antwort #2 am: 16.08.2015, 11:27:30 »
Hallo,

hier mal das Bild dazu wo Jörg beschreibt.

Hast du den Abschlußdeckel innen auch richtig sauber gemacht ? Wenn ja müsste der Wedi auch passen,nehme einen mit
Metallmantel.

Deine Bremsen werden zu hart sein und Glasig, schmeiße sie raus. 
Gruß
MAN Leo

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: C 40 A: Achstrichter abdichten
« Antwort #3 am: 16.08.2015, 11:43:36 »
Ja Leo,
da muß der Schnurring rein.

Auch Dichtringe mit Gummimantel sind kein Problem

C 40 A: Achstrichter abdichten - 102_0068 (2).jpg

Im Vordergrund ist die Bohrung für die Dränage zu sehen.

Gruß
Jörg

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re: C 40 A: Achstrichter abdichten
« Antwort #4 am: 16.08.2015, 17:17:08 »
Hallo Hermann,

bevor Du wieder an die Sache rangehst, hast Du die Radnabe in Bezug auf radiales Spiel geprüft?  Wackelt die Bremstrommel auf der Hinterachswelle wird ein Abdichten nimmer gelingen, auch minimales Spiel ist problematisch...  Mit Spiel vorhanden löst sich die Kronenmutter nach kurzer Zeit und ein normaler O-Ring wird "aufgefressen", deshalb war der originale Dichtring aus Moosgummi gemacht.  Diese Eigenschaft kann man teilweise nachahmen wenn man einen O-Ring mit Silikonmasse einbaut...

Gruss aus Norwegen
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne