Autor: manboliden Thema: A25A nadellager  (Gelesen 5601 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline manboliden

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 752
  • Interessengemeinschaft MAN-Boliden Bln.Brbg.
    •  
A25A nadellager
« am: 09.03.2014, 19:52:58 »
hallo spezis,
für einen freund der leider nur mangelnde internetverbindung bekommt, eine such- und hilfe anfrage.
Er hat einen A25A und sucht dafür 2sätze nadellager der gelenkwelle. Hat jemand welche abzugeben oder wer weiß wo es welche gibt?
Die infos werde ich dann gerne weiterleiten.
gruß udo
dies schreibt Udo von den MAN-Boliden  und grüßt alle im Forum

Offline manboliden

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 752
  • Interessengemeinschaft MAN-Boliden Bln.Brbg.
    •  
Re: A25A nadellager
« Antwort #1 am: 15.03.2014, 21:10:51 »
kann mir denn keiner helfen? anbei mal fotos vom dem tollen gerät: 2 st. bei der abholung und 2 st. nach der retauration. aber demnächst sollen eben die nadellager in der vorderachse gewechsel werden.
dies schreibt Udo von den MAN-Boliden  und grüßt alle im Forum

Offline kobbi

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1771
    •  
Re: A25A nadellager
« Antwort #2 am: 15.03.2014, 21:49:53 »
                                       Hallo Udo
Welche Gelenkwelle ist gemeint ? die Kardernwelle zur Vorderachse oder die in der Achse ?
 Schöne Trecker,klasse   :)
                                                            Gruß Jens

Offline Andy 4S2

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1622
    •  
Re: A25A nadellager
« Antwort #3 am: 16.03.2014, 07:03:26 »
Hallo Jens,

Udo meint die von den Gelenkwellen.

@Udo: da müsst ihr die Nadeln ausbauen und messen und dann mit diesen Maßen suchen. Für die 2er Achse haben wir mal welche bestellt gehabt, weiß aber nicht mehr wo. Jedenfalls braucht ihr eine Menge Nadeln, glaube 31 oder 33 Nadeln pro Lager (16Stk).
Neue komplette Nadeltöpfe gibt es bestimmt für 1er Achse auch nicht mehr. ???
Gruß Andy

Offline manboliden

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 752
  • Interessengemeinschaft MAN-Boliden Bln.Brbg.
    •  
Re: A25A nadellager
« Antwort #4 am: 19.03.2014, 16:55:02 »
vielen dank an andy und jens für das bisherige interesse,
laut kurt (dem besitzer des A25A) hat er sich mal mit p. streiber unterhalten und der hat ihm wohl gesagt das es neue nadellager noch gibt, die aber an die 700,--€ kosten sollen. Ist das realistisch?
dies schreibt Udo von den MAN-Boliden  und grüßt alle im Forum

Offline Andy 4S2

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1622
    •  
Re: A25A nadellager
« Antwort #5 am: 19.03.2014, 17:49:10 »
Also wenn die Lager 700€ kosten sollen bei Streiber?, dann kann man auch gleich neue Wellen kaufen. Allerdings weiss ich nicht was die kleinen Wellen kosten sollen.
Gruß Andy

Offline kobbi

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1771
    •  
Re: A25A nadellager
« Antwort #6 am: 19.03.2014, 19:11:53 »
                                                             Hallo
Meines wissens nach gibt es da keine kompletten Wellen,aber vielleicht tut sich da ja was.
Die meisten Buchsen die Nadeltöpfe den wohl aus,was ich hier so gesehen habe.
Irgend wer hier in Forum hat da auch schon Nadelkränse einbasteln lassen,ich meine
es war bei Gelenkwellen der kleinen Achse ? die dein Kumpel ja hat.
Aber über die Gelenkwellen ist hier schon viel geschrieben worden,da muß man suchen.
Man kann auch bei der Mittleren Achse nachsehen,die ist ja baugleich ,nur größer.
                                        Gruß Jens
« Letzte Änderung: 19.03.2014, 19:19:05 von kobbi »

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5475
    •  
Re: A25A nadellager
« Antwort #7 am: 20.03.2014, 08:23:51 »
Hallo Forum..

Es wäre interessant genau zu wissen was Herr Streiber hier für 700,- Euro tatsächlich anbietet!?  Auf den Bildern vom A25A ist wohl die Wellenausführung "Fa. Klein" möglich zu erkennen, hat er vielleicht eine Lösung zum bekannten Problem gefunden... ::)  Das Thema ist hochinteressant auch ohne auf der Preis allein zu fokussieren.

Gruss MAN-fantast
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline manboliden

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 752
  • Interessengemeinschaft MAN-Boliden Bln.Brbg.
    •  
Re: A25A nadellager
« Antwort #8 am: 20.03.2014, 22:30:07 »
hallo nadellager interessierte,
alle fragen muß ich immer weiterleiten und so kann die antwort dann dauern.


In diesem zusammenhang an die admis mal eine frage: es gibt die möglichkeit "themen an freunde zu senden"
bekommt man da auch eine rückmeldung? muß der freund im forum sein? kann ich diese mails also nach "aussen" bringen?
Ich bin auf "an freunde versenden" gegangen und habe die mail-anschrift eines freundes der nicht forumsmitglied ist eingegeben, erfolgt die versendung, denn ich abe wie gesagt, keine rückmeldung (wie erfolgreich gesendet oder ähnlich) erhalten
gruß udo
dies schreibt Udo von den MAN-Boliden  und grüßt alle im Forum

Offline kobbi

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1771
    •  
Re: A25A nadellager
« Antwort #9 am: 21.03.2014, 15:18:06 »
                                                           Hallo
Hier ist noch ein Link.
http://www.forum.man-traktor.de/index.php?topic=1702.0
                                                           Gruß Jens

Offline kokett

  • Administrator
  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 748
    •  
Re: A25A nadellager
« Antwort #10 am: 22.03.2014, 15:23:14 »
hallo nadellager interessierte,
alle fragen muß ich immer weiterleiten und so kann die antwort dann dauern.


In diesem zusammenhang an die admis mal eine frage: es gibt die möglichkeit "themen an freunde zu senden"
bekommt man da auch eine rückmeldung? muß der freund im forum sein? kann ich diese mails also nach "aussen" bringen?
Ich bin auf "an freunde versenden" gegangen und habe die mail-anschrift eines freundes der nicht forumsmitglied ist eingegeben, erfolgt die versendung, denn ich abe wie gesagt, keine rückmeldung (wie erfolgreich gesendet oder ähnlich) erhalten
gruß udo


Hallo Udo,

das ist relativ unspektakulär. Es wird einfach an den Empfänger eine Email mit einem Link / URL zu dem Thema gesendet. Es ist egal ob er Mitglied ist oder nicht.

Beispiel:
Zitat
Sehr geehrte/r Test,
Bitte schauen Sie sich das Thema "A25A nadellager" im Forum MAN-Traktor.de Forum an. Um dorthin zu gelangen, klicken Sie bitte auf folgenden Link:

http://www.forum.man-traktor.de/index.php?topic=4998.0

Es wurde ebenfalls ein Kommentar dazu abgegeben:
Schau es dir an!

Vielen Dank,

kokett
MfG Florian

Offline manboliden

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 752
  • Interessengemeinschaft MAN-Boliden Bln.Brbg.
    •  
Re: A25A nadellager
« Antwort #11 am: 03.04.2014, 21:32:21 »
viele dank an alle
dies schreibt Udo von den MAN-Boliden  und grüßt alle im Forum

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5475
    •  
Re: A25A nadellager
« Antwort #12 am: 14.04.2014, 16:50:29 »
Hallo Forum..

Es wäre interessant genau zu wissen was Herr Streiber hier für 700,- Euro tatsächlich anbietet!?  Auf den Bildern vom A25A ist wohl die Wellenausführung "Fa. Klein" möglich zu erkennen, hat er vielleicht eine Lösung zum bekannten Problem gefunden... ::)  Das Thema ist hochinteressant auch ohne auf der Preis allein zu fokussieren.

Gruss MAN-fantast

Udo, warum bekommt man nicht einmal eine Antwort auf eine unkomplizierte Anfrage?, - ja, ich weiss die Fragen müssen weitergeleitet werden, aber hat Deiner Freund Kurt weder die Hilfsmittel wie Handy noch Telefon?? - von mangelnder Internetverbinding hast Du uns zwar schon geklärt...
« Letzte Änderung: 15.04.2014, 07:20:03 von MAN-fantast »
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline manboliden

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 752
  • Interessengemeinschaft MAN-Boliden Bln.Brbg.
    •  
Re: A25A nadellager
« Antwort #13 am: 28.05.2014, 21:11:46 »
Hallo Magne, sorry deine frage habe ich erst heute gelesen und kann dir keine antwort darauf geben :'( Auch von einer problemlösung durch herrn streiber weiß ich leider nichts. Im moment ist die reparatur bezüglich der nadellager erst wieder bis zum herbst verschoben. Wenn dann wieder fragen oder hilfe erforderlich ist werde ich dann berichten, soweit ich eingebunden werde. :-\
Ich nehme mal an, das mein freund nicht so schnell mit brauchbaren resultaten gerechnet hat und daher mit den bisher erhaltenen antworten erst mal zufrieden ist. Warten wir also den tatsächlichen reparaturtermin ab.
Leider kann ich im moment nicht mehr dazu sagen :-[ :-[
dies schreibt Udo von den MAN-Boliden  und grüßt alle im Forum