Autor: traktorMANie Thema: Achsschenkel am 4L2  (Gelesen 4780 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline traktorMANie

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 58
    •  
Achsschenkel am 4L2
« am: 01.10.2010, 13:57:41 »
Hallo MANler,

ich habe ein kleines Problem mit meinem 4L2.

Am linken Vorderachsschenkel sind die Achsschenkelbolzen bzw. die Buchsen ausgeschlagen. Ich habe das Ganze jetzt einfach mal zerlegt.

Meine Frage: hat jemand von euch die Maße für die Bolzen und Buchsen (durchmesser innen und außen). Ich hätte nämlich die mögglichkeit mir welche neu drehen zu lassen, wäre aber halt ganz schön wenn ich die Original-Maße hätte.

Gruß und Dank

traktorMANie
Gruß

Mario

MAN 4L2

Offline rozwod

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 76
    •  
Re:Achsschenkel am 4L2
« Antwort #1 am: 03.10.2010, 14:35:25 »
Hallo,
der 4L2 hat die kleine Allradachse.Der Bolzendurchmesser ist oben und unten 30 mm die Buchse hat innen 30,4 mm.Der Aussendurchmesser ist 40 mm. Der obere Bolzen der in den Lenkhebel gepresst wird hat 18 mm Durchmesser. Die Buchse kann man auch auf 30,2 mm Innendurchmesser drehen so hat das ganze weniger spiel.
Gruß
 
4P1 Ackerdiesel

Offline Jochen S.

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 177
    •  
Re:Achsschenkel am 4L2
« Antwort #2 am: 04.10.2010, 13:14:22 »
Hi, hab dazu auch noch ne Frage. Ich denke mal ist die gleiche Achse wie im 4K1.
Wie bekommt man denn die Buchsen raus? Pressen, kommt man ja schlecht hin, nach oben oder unten.
Danke und Grüße
Jochen
Grüße an alle Trakorenfreunde
McCormick 217S

Offline traktorMANie

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 58
    •  
Re:Achsschenkel am 4L2
« Antwort #3 am: 04.10.2010, 16:05:28 »
Hallo Jochen,

meine gingen relativ einfach raus. Einfach eine Ratschennuss (Steckschlüssel) mit etwas kleinerem Außendurchmesser und Verlängerung nehmen und die Buchsen mit beherzten Hammerschlägen von innen nach nach außen raustreiben. (obere nach oben, untere nach unten)

Gruß
Mario
Gruß

Mario

MAN 4L2

Offline MAN-2L2

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 510
    •  
Re:Achsschenkel am 4L2
« Antwort #4 am: 04.10.2010, 17:44:32 »
Hallo,

also ich habe die buchsen bei meinem 2L2 gewechselt.
Da geht nichts mit Nuss und nach unten raustreiben. Der Achsschenkel verjüngt sich unterhalb der oberen Buchse und oberhalb der unteren Buchse. Herauschlagen liessen sich die Buchse auch nicht, weil man durch die Verjüngung kein Werkzeug an der Buchse ansetzen kann, ohne den Sitz der Buchse beim Herausschlagen zu beschädigen. Ich habe jede einzelne Buchse mit einem Sägeblatt, das in einem handelsüblichen Sägeblatthalter ? mit Griff (keine Säge) eingespannt war, vorsichtig in Längsrichtung durchgesägt und dann herausgezogen. War ne sch...were Arbeit.

Mit MAN-Gruß
Theo
Ich grüsse alle MAN-Freunde

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re:Achsschenkel am 4L2
« Antwort #5 am: 04.10.2010, 20:55:21 »
Hallo,


@ Jochen, die Deckscheiben müssen erst herausgeschlagen werden ...


-  die Buchsen sollen mit Presspassung angefertigt sein, so ein Herausschlagen ist fast unmöglich auch wenn man die Buchsen nur zu zerstören wählt.  Die "Verjüngung" gegen den Rollendoppelgelenk ist eher Körnerkerben vom Festsetzen der Deckscheibe.  Habe persönlich eine M 16 Gewindestange und zwei passende Nüsse benutzt, nach Muster vom Herausziehen von Motor Zylinderbuchsen.  Das geht so einigermassen; eine M 16x1,5 Gewindestange wäre besser ....

Gruss
MAN-fantast
« Letzte Änderung: 05.10.2010, 06:44:13 von MAN-fantast »
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline rozwod

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 76
    •  
Re:Achsschenkel am 4L2
« Antwort #6 am: 04.10.2010, 22:09:18 »
Hallo,
die Buchsen würde ich nicht mit einem Hammer rausschlagen, da hat sich schon mal die eine oder andere Achsfaust verbogen. Das merkt man wenn bei der Montage die Achsschenkelbolzen nicht mehr in die Buchsen passen. Einen Anschlag oder Verjüngung so wie auch Magne schreibt habe ich auch noch nicht gesehen.
Gruß
4P1 Ackerdiesel

Offline traktorMANie

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 58
    •  
Re:Achsschenkel am 4L2
« Antwort #7 am: 05.10.2010, 12:01:21 »
Hallo zusammen,

also die Buchsen waren bei meinem wirklich recht leicht mit dem Hammer auszutreiben. Die Schläge waren nicht so hart, denk ich, daß sich die Achsfaust verbogen hätte. Die Buchsen lösten sich schon gleich mit dem ersten Schlag. Sorry, die Deckscheiben hatte ich nicht erwähnt.

@Theo
Bei dem 2L2 dürfte es sich ja nicht um eine Allradachse handeln. Ich vermute, daß das ganze an dem anders aussieht.

Gruß
Mario
Gruß

Mario

MAN 4L2

Offline MAN-2L2

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 510
    •  
Re:Achsschenkel am 4L2
« Antwort #8 am: 05.10.2010, 18:05:45 »
Hallo Mario,

Du hast recht, ich habe aus 4L2 in Gedanken 2L4 gemacht.

Danke!

Mit MAN-Gruss
Theo
Ich grüsse alle MAN-Freunde