Schönes Statement Andy
Kann ich vorbehaltslos unterstreichen.
Aber Du musst Dich hier nicht rechtfertigen, warum Ihr da sämtliches Zubehör drangebaut habt.
Wenns Euch gefällt, dann reicht das doch. Sieht ja auch schick aus, und der Schlepper ist handwerklich mit sehr viel Liebe zum Detail aufgearbeitet worden. Ich hätts vielleicht anders gemacht, weil ich eher auf Autentiztät stehe.
Für mich persönlich zählt auch eine Historie, die dann auch für mich einen persönlichen Wert hat.
Aber das hat mit meiner persönlichen Werschätzung zu tun. Andere Leute haben da andere Sichtweisen und Schwerpunkte.
Ich stehe auch eher auf gelebte Schlepper mit Gebrauchsspuren, als auf Lackierungen, welche besser sind als jede Werkslackierung.
Aber ich schaue mir auch gerne schön restaurierte Schlepper an und habe Hochachtung vor dem, was manch einer hier auf die Beine stellt.
Aber Neid scheint hier eine ganz große Rolle zu spielen.
Ich hatte eigentlich die stille Hoffnung, dass das hier im Forum nicht der Fall sein würde, aber da habe ich mich wohl geirrt.
Es gibt hier ein breites Spektrum, welches vom kleinen günstigen Rundhauber bishin zur S-Klasse reicht, welche einen Einstiegspreis für schlechte Exemplare von um die 15.000,- hat. Somit steht damit eine Klientel dahinter, welche vom kleinen Hobbyschrauber bishin zum großen Speditionsunternehmer der neben seinen MAN TGAs noch ein paar schwere Ackerdiesel sammelt. Aber ich habe es noch nicht erlebt, dass hier jemand den Unternehmer hat raushängen lassen. Die wissen, was sich gehört.
Neid und Missgunst sollte hier im Forum keine Rolle spielen, scheint es aber unterschwellig doch zu tun.
Genauso wie der Neid, wenn um den Besitz von Fachliteraratur geht, und die Grundeinstellung mancher, dass jene Besitzer dem Forum gegenüber eine Bringpflicht zur Veröffentlichung von seltener Literatur hätten.
Ich bin gerne bereit mit PDFs auszuhelfen, werde aber keine eh schon schlecht eingebundenen Anleitungen versenden, welche dadurch nicht besser werden. Und ich kann auch die jenigen verstehen, welche das genauso handhaben. Mal ganz davon abgesehen, was alles auf dem Postweg verschwindet oder beschädigt ankommt.
Wo ich allerdings ein Problem mit habe, das sind User, welche selbst nichts investieren wollen, aber die Erwartungshaltung haben, dass hier jeder alles kostenlos zur Verfügung stellen muss.
Und da ergibt sich dann gelgentlich eine Schnittmenge mit den Usern, welche dann über einen herziehen, weil man mal wieder zu vorlaut war, seine Literatur bewusst zurückgehalten hat, oder ihre Meinung nicht toleriert.
Alles in Allem wird das hier nicht besser, wenn hier die Leute gegeneinander arbeiten.
Von daher wäre ein wenig mehr Toleranz, etwas weniger Erwartungshaltung und sich selbst nicht zu wichtig zu nehmen der Weg, im Forum besser miteinander klarzukommen.
Ansonsten werden sich, so meine Vermutung, zukünftig noch mehr alte Hasen aus dem Forum zurückziehen.
Und die kommen ohne den Rest des Forums sicher auch klar, soviel steht fest.
Das wollte ich im alten Jahr noch loswerden und hoffe dass das neue Jahr für alle unbeschwerter anfängt, als dieses Jahr endet.
Ich wünsche allen hier einen guten Rutsch!
LG Marc