Autor: Gerd45 Thema: MAN M 172 und MAN 2 F1 / Kontakt / Hilfe  (Gelesen 3493 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Gerd45

  • < 10 Beiträge
  • Beiträge: 3
    •  
MAN M 172 und MAN 2 F1 / Kontakt / Hilfe
« am: 27.02.2012, 11:19:34 »
Hallo Zusammen,

in der Schlepper Post 01/2012 S. 49 bin ich auf euch aufmerksam geworden. Ich besitze 2 MAN Traktoren der Serien 2 F1 und M 172 der Baujahre 1958 und 1961 mit je 14 und 18 PS. Der 2 F1 ist noch total Original und optisch sehr gut und im Sommer immer noch für kleinere Arbeiten im Einsatz. Der M 172 ist voll restauriert und wird im Mai neu zugelassen.

Nun mein Problem und gleichzeitige Bitte um Unterstützung:

Beide Schlepper sind auf ca. 20 km/h Schnelllauf begrenzt. Da ich aber seit kurzem einer Gruppe von ca. 15 Mann angeschlossen bin die 2 x jährlich mehrtägige Ausfahrten unternimmt ist das zu wenig. Dabei sind Hanomag, Kramer, M.Fergusson, Eicher, Hürlimann und Schlüter. Notwendig wäre ein Umbau auf 28 - 30 km/h. Teile für den 2 F1 wurden mir für € 1.200 angeboten und das ist mir zu teuer. Mein Kostenrahmen liegt bei ca. € 500 - exkl. Einbau. Zu erwähnen ist, dass ich kein Schrauber bin, aber auf dem Land in Süddeutschland schon seit frühester Jugend fasziniert von Traktoren bin. Erste Erfahrungen mit dem Schwungrad Vordampfer Kramer Bj. 1951.

Gerne würde ich lieber den M 172 ummodeln, aber das scheint ziemlich aufwendig zu sein.

Wer kann mir helfen bzw. Teile zu einem adäquaten Preis liefern oder entsprechende Bezugsquellen nennen?

An der Teilnahme zum "MAN-Forum-Stammtisch" bin ich ebenso interessiert - bitte Bedingungen und Daten nennen.

Vielen Dank für eine rasche Antwort da die nächste Ausfahrt für Juni geplant ist.

Herzliche Grüße

Gerd

Offline Daniel

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 822
    •  
Re: MAN M 172 und MAN 2 F1 / Kontakt / Hilfe
« Antwort #1 am: 27.02.2012, 11:57:38 »
Hallo Gerd

Erst mal Wikommen im Forum es ist immer schön MAN-Kollegen hier im Forum zu haben.
Zu deinem Problem kann ich dir leider nicht viel helfen da sind andere Kolegen fitter drin wie ich.

Zu den Treffen kann ich dir aber etwas sagen.
Spezielle Bedingungen gibt es hierführ nicht das erste treffen ist bei H.Streiber am 26-27 Mai in Kaltenberg wobei die meisten schon freitag anrücken.
Das zweite Treffen ist ein sogenanntes Forumtreffen von vielen Mittglieder die hier häufig schreiben das ist am 5-7.10 alles zu lesen in (Treffen unter MAN Kollegen 2012)
ich hoffe das ich dir weiterhelfen konnte.
 
Gruß
Daniel

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: MAN M 172 und MAN 2 F1 / Kontakt / Hilfe
« Antwort #2 am: 27.02.2012, 17:41:34 »
Stell doch mal ein Bild ein von den Treckern bitte...

Hui Wäller allemol

gruß Danny

Offline Eifel MAN

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 903
    •  
Re: MAN M 172 und MAN 2 F1 / Kontakt / Hilfe
« Antwort #3 am: 27.02.2012, 19:33:10 »
Hallo Gerd

Erst mal herzlich Willkommen im Forum!

Beim 8515M172 kannst Du eventuell an die Drehzahl gehen, denn diese Motoren waren oft in anderen Schleppern, Güldner, Fahr usw. eingebaut und hatten da 22PS. Unsere 18er ( die aus der Schlepperpost ) laufen auch um die 25Kmh, haben aber den M170. Normal tut es dem Motor nichts, er läuft ja nicht mehr jeden Tag, oder? Von einem schnellen Getriebe würde ich bei beiden Schleppern abraten, da einfach die Leistung nicht ausreicht und Du dann richtig hinter her hängst.
« Letzte Änderung: 27.02.2012, 19:36:08 von Eifel MAN »
MfG.: Eifel-MAN

Offline Gerd45

  • < 10 Beiträge
  • Beiträge: 3
    •  
MAN M 172 und MAN 2 F1 / Info Daniel
« Antwort #4 am: 29.02.2012, 10:41:07 »
Hallo Daniel,

danke für die überraschend schnelle Nachricht.

Ich denke ja, dass mein "Hilferuf" mehrere Mitglieder des Forums erreicht. Das Datum für den nächsten Treff habe ich vorgemerkt und wenn es irgendwie geht stoße ich gerne dazu. Einstand ist Ehrensache. Bilder der Traktoren folgen.

Gruß

Gerd

Offline Gerd45

  • < 10 Beiträge
  • Beiträge: 3
    •  
Re: MAN M 172 und MAN 2 F1 / An Eifel MAN
« Antwort #5 am: 29.02.2012, 11:49:14 »
Hallo,

danke für den wertvollen Tip. Teile zum Umbau würden ca. € 1.200 kosten - ist mir einfach zu teuer.

Dieser M172 würde ausschließlich für Gruppenfahrten genutzt. Steht also oft.

Meine Fragen:
Schadet höhere Drehzahl wirklich nicht?
Lässt er sich dann abstellen ohne "abzuwürgen"? Oder muss ich dies ausprobieren?

Beim 2 F1 hatte ich es gemacht - da funktioniert dann weder Starteinspritzung (Kompression) noch Abschalten.

Danke für Hinweis - freue mich auf das Mai-Treffen.

Gruß

Gerd

Offline Eifel MAN

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 903
    •  
Re: MAN M 172 und MAN 2 F1 / Kontakt / Hilfe
« Antwort #6 am: 29.02.2012, 18:12:39 »
Hallo Gerd

Von der Drehzahl schadet das nicht. Meinem Vater sein 18er läuft seit über 40 Jahren so. Wie gesagt, Güldner hat da einen Top Motor gebaut. Bei Fahr muß der Motor ja auch auf 22 PS gekommen sein.
MfG.: Eifel-MAN