Moin Mgane
da fragst Du mit mir ja eigentlich den falschen, denn ich kenne eigentlich immer nur Freunde die mir beim Problem helfen können... bei mir kam viel Getriebeöl aus dem Schwungradgehäuse wir vermuteten den 72mm Dichtring zum Getriebegehäuse und tauschten zunächst diesen, damit war aber das Problem nicht behoben denn wir sahen durch das Seiten"Schaufensters nach dem Zusammensetzen wie noch immer Gebtriebeöl scheinbar aus der Welle zu spritzen schien, also wieder zerlegt und mein Freund ein echter Experte im Zerlegen und Zusammensetzen, zerlegte diesmals auch die doppelte Welle vollständig und wir entdeckten dabei einen eher kleinen Dichtring auf der inneren Welle der defekt war, diesen für 2,13Euro, kaum zu glauben dass dieser kleine Betrag der Grund für das insgesamt dreimalige Zerlegen meines 4R3 war, also gleich zwei gekauft, und da beide Platz fanden beide auf die Innerewelle geseztt und SCHLUSS WAR ES MIT DER UNDICHTIGKEIT.... Ich hoffe es richtig beschrieben zu haben.... und damit Dir helfen gekonnt zu haben!!!?
Matthias