Autor: Karl-Ernst Thema: Wasserpumpe quietscht  (Gelesen 8266 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Wasserpumpe quietscht
« am: 29.05.2014, 23:35:31 »
Letztens hatte ich bei meinem 4R3 mal wieder einen Ölwechsel durchgeführt, und auch alles abgeschmiert.
Da mir aufgefallen war, das hier auch ein Schmiernippel auf der Wasserpumpe sitzt, dachte ich mir machst hier auch mal einen Hub Fett rein.
Soweit war dann auch alles gut.
Beim darauf folgenden ersten Einsatz lief auch alles bestens, nur als im zu Hause angekommen war und den Motor abstellte, quietschte etwas auf einmal bei den letzten paar Umdrehungen ganz extrem, wie ein Lager was gefressen hat.
Nach genauerer Untersuchung stellte ich fest das das quietschen von der Wasserpumpe her kam.
Jetzt habe ich mal das Kühlwasser abgelassen und den Kühler raus genommen um überhaupt an die Pumpe vernünftig dran zu kommen. Sie dreht sich recht schwer und gibt auch die seltsamen Töne von sich, wenn ich allerdings die Mutter der Riemenscheibe nur minimal lockere, dreht sich die Pumpe wieder leichter und auch das quietschen hört dann sofort auf.
Der besagte Schmiernippel sitzt von oben auf der Pumpe am Fuß der Pumpe zum Motor hin.
Kann es sein das das Fett jetzt zu viel Druck auf den Federteller des Dichtungspaketes ausübt und somit zu viel Druck auf die Dichtungen ist?
Ich werde die Pumpe wohl abbauen und zerlegen müßen um sie vom Fett zu reinigen.
Anscheinend ist das wieder mal ein Gutes Bespiel dafür, das man nicht überall Fett rein drücken sollte, wo man auch einen Schmiernippel findet.
Ich bin mal auf die Antworten der einzelnen Profis hier im Forum gespannt.

Da fällt mir gerade noch ein, bei meinem 4P1 kam ich noch nie auf die Idee die Pumpe ab zu schmieren, und hier quietscht auch bisher nichts seit nun über 2800 Betriebsstunden.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re: Wasserpumpe quietscht
« Antwort #1 am: 30.05.2014, 11:19:39 »
Nun habe ich die Pumpe mal ausgebaut, und was mich wundert ist, das das Flügelrad stramm auf dem Gehäuse aufliegt und dort schleift.
Nach meinem Verständnis müßte doch hier ein wenigstens minimaler Spalt sein, sonst schleift sich doch das Flügelrad auf dem Gehäuse ab???
Werde gleich noch mal ein paar Bilder machen und einstellen.
Ich wäre dankbar wenn mal jemand ein Urteil hierzu abgeben könnte.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re: Wasserpumpe quietscht
« Antwort #2 am: 30.05.2014, 18:48:29 »
Hallo Karl-Ernst,

deiner Beschreibung nach sind die Abstandsbuchsen höchstwahrscheinlich für das Problem verantwortlich.  Ich habe besonders die innere zwischen Spritzring/Lager und Schaufelrad in Verdacht.  Sie soll eine Länge von 35mm haben, die andere 89mm.  ich hatte mal ein ähnliches Problem, dann fehlte aber die innere Abstandsbuchse... >:(

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re: Wasserpumpe quietscht
« Antwort #3 am: 30.05.2014, 20:51:12 »
Hallo Magne,
du bist einfach wirklich fantastisch!!!

Die Abstandsbuchsen, bzw. die innere sind wirklich das Problem.
Ich habe die Pumpe mittlerweile zerlegt, und dabei feststellen dürfen das die hintere Buchse komplett fehlt.
Da du ja auch wie nicht anders zu erwarten schon das Maß für mich hast kann ich mich morgen nach einem passenden Rohrstück umschauen. Vielleicht bekomme ich ja morgen schon was, das ich den 4R3 am Sonntag wieder komplettieren kann. Es tut mir richtig in der Seele weh ihn so teilzerlegt und nicht einsatzfähig da stehen zu sehen, da werden alte Erinnerungen wach.

Das allerdings ein Teil fehlt wundert mich nicht, denn die Pumpe wurde ja, zumindest laut Rechnung, von dem damaligen Motorinstandsetzer F aus I instand gesetzt.

Hier noch das passende Bild dazu:
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re: Wasserpumpe quietscht
« Antwort #4 am: 30.05.2014, 21:19:00 »
Hallo Karl-Ernst,

noch besser, die kurze Abstandsbuchse gibt's heute bei einer MAN-Nutzfahrzeuge-Vertretung noch, einfach 51.91720.0003 bestellen!  Für Nachbau:  20,4x24x35 - ST 35.

Ich habe schon von meinem damaligen Problem hier im Forum berichtet; ab Antwort 42 geht's los ;):
 
www.forum.man-traktor.de/index.php?topic=4782.40

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline kobbi

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1771
    •  
Re: Wasserpumpe quietscht
« Antwort #5 am: 31.05.2014, 09:40:42 »
                       Hallo
Mich wundert nur,wo hat der Motorinstandsetzer die Alte/Original Gleitringdichtung her ! ?
Normalerweise wechselt man die,bei der überholung der Pumpe,ja mit aus,ist ein Verschleißteil.  :o
Dabei wird meist eine andere Ausführung genommen,die auch noch bei MAN zu bekommen ist.
                                                 Gruß Jens

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re: Wasserpumpe quietscht
« Antwort #6 am: 31.05.2014, 09:48:21 »
Wie schon gesagt, ob er wirklich was dran gemacht hat kann ich nicht nach voll ziehen, nur auf der Rechnung stand es drauf.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline kobbi

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1771
    •  
Re: Wasserpumpe quietscht
« Antwort #7 am: 31.05.2014, 09:55:50 »
Kontrolliere mal den schwarzen Gleitring auf Beschädigungen, und wie lang er ist.
                    Gruß Jens

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re: Wasserpumpe quietscht
« Antwort #8 am: 31.05.2014, 12:04:58 »
Hallo Kobbi,

Beschädigungen sind am Ring keine zu entdecken.
Wie lang soll er denn sein?
Die Pumpe war bisher auf jeden Fall dicht.
Gibt es neue Dichtsätze, und wo sind diese gegebenen Falls zu bekommen?
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re: Wasserpumpe quietscht
« Antwort #9 am: 31.05.2014, 18:38:18 »
Hallo Leute..

Achtung!  Mein Hinweis oben in Antwort 4 kann leider wertlos sein!  Die kurze Hülse hat zwar heute von M.A.N die gleiche ET-Nummer wie von damals, in der Verpackung ist vermutlich eine Hülse mit falschen Massen eingepackt!

Könnt mir jemand die genau richtige Masse durchgeben?, ich vermute 20,4x26x33mm...  Zum Glück habe ich noch nicht die falsche Hülsen in meinen AT-Pumpen eingebaut; manchmal lohnt es sich langsam zu beeilen (norwegisches Sprichwort  8)).  Dank Karl-Ernst's Wachsamkeit, besonders durch das eingestellte Foto von Mitglied H. Petersen (Heiko) in meinem angegebenen Bericht (Antwort 52), wurde mir wahrscheinlich viel Ärger erspart.

Ich hoffe ich nicht einigen schwer irregeführt habe, fühle mich in dieser Sache eigentlich schuldlos, aber dennoch...

Gruss
Magne
« Letzte Änderung: 02.06.2014, 07:11:12 von MAN-fantast »
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline kobbi

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1771
    •  
Re: Wasserpumpe quietscht
« Antwort #10 am: 02.06.2014, 00:25:29 »
                        Hallo
Karl-Ernst= ,,Wie lang soll er denn sein?" Ich kann da nur meine Erfahrungswerte weitergeben.
Der Gleitring,Teil Nr 13 in der ET-liste ,hat ja zwei Außendurchmesser,1x den großen und 1x den Kleinen
(und der Übergang dazwischen) . Der kleine Duchmesserbereich nutzt sich in der Länge ja ab,
das bezeichne ich jetzt mal als Nutzlänge  :D . Ich habe mehrere gebrauchte Ringe (in der alten Ausführung,
wobei ich da auch wieder zwei Sorten habe) ,die haben noch eine Nutzlänge von 0-3 mm.
  Ich gehe davon aus,das die Nutzlänge neu etwa 5,.... mm war.
Bei der neuen Ersatzausführung der Gleitringdichtung sind es knapp 6mm,
sie giebt es noch bei MAN,oder bei Ebay heufig und dann meist preiswerter.
Die Nummern habe ich jetzt nicht zur Hand,werde nachschaun.
,
Magne= Zu deiner Wahrnung,Federteller Nr 17 in der ET-liste ,in der Ausführung wie Karl-Ernst
sie auf den Bild hat,aus den Vollen (Welle) gedreht,nicht Blech, dort ist nur eine Bohrung von ca 26mm drin.
Da ist die Abstandsbuchse ja frei drehend drin,der Platz erscheint mir zu wenig.  ;)
Ich habe noch eine Buchse,die aber wohl von 4P1 ist,sollte doch gleich sein wie 4R3 ! ?
sie hat den Außendurchmesser von 24mm und eine Länge von ca 34 mm.

                                                  Gruß Jens
« Letzte Änderung: 02.06.2014, 09:08:31 von kobbi »

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re: Wasserpumpe quietscht
« Antwort #11 am: 02.06.2014, 07:02:25 »
Hallo Jens,

der alte Messing(?)-Federteller Nr.17 hat Innendurchmesser von 30mm, die Nachfolger-Gleitringdichtung hat 26,5mm.  Ich habe mit der langen 26mm Buchse probiert, sie dreht noch frei, aber mit schlechten Lager usw. sicher nicht mehr...

Wie wichtig ist das Längenmass 33, 34 oder 35mm für die kurze Buchse?  Hat das Flügelrad unnötig viel Luft zum Pumpengehäuse verliert man wohl an Pumpenleistung(?), also die Pumpe fördert das Wasser schlechter.  So meine Idee, bin gespannt auf Kommentare. ::)

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline kobbi

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1771
    •  
Re: Wasserpumpe quietscht
« Antwort #12 am: 02.06.2014, 10:12:35 »
                          Hallo Magne
Den alten Federteller Nr 17 gab es wohl in zwei ausführungen,gehe davon aus das es
bauzeitabhängig war, nicht P1 und R3 .  ( oder aus den Zubehör gekauft,nicht von MAN )

Blech Ausführung = Ist aus Messing-Blech gepresst, Innendurchmesser 30mm,Bild rechts.

Massive Ausführung =Wohl auf der Drehbank gedreht,aus einer Messingwelle ..... gedreht.
                                Innendurchmesser 26mm,Bild links.
                                 (auch Bild Karl-Ernst)
 
         Ersatzteilliste ist von P1, die Bildbenummerung ist beim P1 und R3 gleich.
                                   Gruß Jens

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re: Wasserpumpe quietscht
« Antwort #13 am: 02.06.2014, 12:30:20 »
Ich habe mir jetzt erst mal ein Röhrchen besorgt.
Es hat innen zwar 21 mm, das dürfte aber kein Problem sein, nur außen sind es im Moment noch 26,2.
Da ich nur eine Drechselbank und keine Drehbank (so was kommt mir auch noch mal irgendwann ins Haus) habe, nehme ich die 2-3/10tel mit einer Feile runter.
Das Rörchen habe ich jetzt erst mal auf 33 mm zu geschnitten, danach wird zusammen gebaut und der Abstand vom Flügelrad begutachtet.
Die Halslänge der Gleitringdichtung werde ich auch gleich mal messen.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re: Wasserpumpe quietscht
« Antwort #14 am: 02.06.2014, 18:10:27 »
So,
das Rörchen ist angepasst und die Pumpe verschraubt.
Die Kugellager haben eine frische Fettfüllung mit einem Langzeit Fett erhalten
Wasserpumpe quietscht - IMG_0406.jpg
Nach der Montage und dem zusammenziehen der Pumpenwelle durch die Riemenscheibe konnte man schön den Abstand vom Pumpenrad zum Gehäuse überprüfen.
Hier erst mal mit einem Lichtspalt
Wasserpumpe quietscht - IMG_0407.jpg
und jetzt noch mal mit einer Fühlerlehre
Wasserpumpe quietscht - IMG_0408.jpgWasserpumpe quietscht - IMG_0409.jpg
Ich denke 0,30 mm dürfte ein guter Wert sein.
Dieser Abstand hat sich bei mir mit einem 33mm Röhrchen ergeben.

Jetzt mache ich mir allerdings doch Gedanken wegen der Schleifringdichtung, da hier der Hals (ich nenne das dünnere Ende einfach mal so) auch nur noch 2mm hat.
Denke da wäre es vieleicht doch besser einen neuen Dichtsatz zu montieren.
Also Kobbi, immer her mit der Ersatzteil Nr.


Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline kobbi

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1771
    •  
Re: Wasserpumpe quietscht
« Antwort #15 am: 03.06.2014, 10:19:54 »
                                         Hallo Karl-Ernst
Hatte den Link gesucht (und gleich wieder Vorgeholt), da steht fast alles drin,ist aber auch schonwieder
eine Zeit her.
            http://www.forum.man-traktor.de/index.php?topic=3045.20
Ich schau bei ebay noch mal nach (sofern die Zeit reicht). Hatte da auch was ins Forum gesetzt,unter ebay,
wird aber wohl schon gelöscht worden sein.
                           Gruß Jens

Offline kobbi

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1771
    •  
Re: Wasserpumpe quietscht
« Antwort #16 am: 03.06.2014, 10:41:03 »
   Ha,das ist sie =
                                http://www.ebay.de/itm/MAN-Traktor-Wasserpumpe-Schleifringpackung-AAS-26x47-53x32-/171327028025?pt=Ersatzteile_Zubeh%C3%B6r_Landtechnik&hash=item27e3e2fb39#ht_25wt_1152

  Man kann es über den Handel auch noch mal versuchen, ich habe aber kurzfristig da leider
  keine Zeit zu,wenn es denn klappt könnte es preiswerter werden,aber die Wahrscheinlichkeit ist gering  :( .
                                                   Gruß Jens

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re: Wasserpumpe quietscht
« Antwort #17 am: 05.06.2014, 21:52:42 »
Hallo werte MAN-Kollegen..

Nach der Feststellung von unterschiedlichen Längen der hinteren Abstandsbuchse (33, 34 oder 35mm) habe ich heute die von M.A.N noch lieferbare Buchsen von 35mm einzubauen versucht.  Zum Test habe ich eine ganz neue Pumpenwelle bzw. eine gebrauchte in demselben Gehäuse probiert.  Neue Welle ergab 0,5mm Spalt, bei der alten Welle kaum ein Lichtspalt zu erkennen.  In der Tat etwas rätselhaft im Vergleich zu Karl-Ernst's Wert..., habe den hinteren Nilos-Ring auch wieder eingebaut ( er ist auf jeden Fall ein Bestandteil der Konstruktion, macht wohl etwa 0,3mm aus).  Das Ganze sagt mir aber eins, man soll dies bei jeder WaPu-Überholung streng beachten.

Wir hatten ja früher eine Diskussion über warum diese Pumpen in der Regel zwei Dränagebohrungen gerade übereinander haben, wir fanden wohl kein plausibler Grund...  Die Bohrungen sind beide hinter dem inneren Lager angebracht (Bild 1) und man soll hier überhaupt nicht ein Fettnippel eindrehen (wie auf dem zweiten Bild in Antwort 14).  Fett hat hier nichts zu suchen, blockiert nur für eventuelles Leckwasser.  Soll man auf Fettschmierung umbauen, dann zwischen den Lagern bohren (Bild 2).

Gruss
Magne
« Letzte Änderung: 05.06.2014, 22:17:39 von MAN-fantast »
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline kobbi

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1771
    •  
Re: Wasserpumpe quietscht
« Antwort #18 am: 15.06.2014, 08:30:14 »
                          Hallo Magne
Ich habe hier was zu beichten.Die Messung(der Länge) mit 34mm war in aufgeschobenen und festgerosteten
Zustand.Ich wollte die Hülse nicht auf der schnelle entfernen,die Gefahr des Flügelradbruchs
was mir zu groß..... .
Jetzt nach vorsichtigen Entfernen der Hülse,habe ich genau 35,0 mm gemessen  :-[ ,
fast 1 mm mehr  :( .
Die Hülse klingt sehr hell ,es ist jedenfalls kein normaler Baustahl,die Güte ist höher. :o
                      Gruß Jens, und jetzt gehts nach Bockhon .....

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: Wasserpumpe quietscht
« Antwort #19 am: 15.06.2014, 08:46:16 »
Nun ich denke man kann mit der Büchse quasi durch kürzen den anstand des Flügelrades schön einstellen..

0,3-0,5 sollte gut sein oder??
Hui Wäller allemol

gruß Danny