Hallo alle miteinander,
habe heute die Vorwärmepumpe wieder ausprobiert.Nach 15 Minuten konnte man eine Erwärmung des Motors im Bereich der Wasserzirkulation fühlen, nach 30 min. habe ich meine eingefrorene Hände am Ventildeckel aufgetaut und nach 45min stieg der Themperaturanzeiger auf etwa 48 Grad.
Dann Startknopf betätigt,( ich dachte, den müßte ich wie gewohnt länger festhalten) aber der MAN sprang nach ein paar Umdrehungen problemlos an. Drallzerstörer und Mehrmengenknopf hatte ich zwar eingeschaltet, aber ich denke, daß man auch auf diese Starthilfen verzichten kann.
Auch die Rauchentwicklung ist, so wie Jörg schon sagte, wesentlich geringer und der Motor läuft sehr ruhig.
Also für diejenigen, die ihr Fahrzeug mit Startpilot quälen (ich gehörte auch dazu) ist diese Vorerwärmung eine klasse Alternative.
Gruß der mittlerweile auch überzeugter Rheinländer
Hier noch einige Bilder: