Autor: paul Thema: man C30A  (Gelesen 2381 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline paul

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 91
    •  
man C30A
« am: 28.01.2012, 17:07:23 »
Hallo, weißt jemand wieviel ich ungefähr für ein MAN C30A bezahlen sollte??
Es seht noch ziemlich gut aus, wurde früher mahl restauriert denke ich, aber die Reifen sind schlecht. Motor lauft, aber das habe ich selbst noch nicht gehört, denn es hat keinen Akku.
Weiter seht es völlig aus.
Grüße aus Holland.
Paul.

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: man C30A
« Antwort #1 am: 28.01.2012, 17:27:24 »
Hallo Paul,

die Frage nach Preisen wurde hier schon oft gestellt.
Die kann und wird aber niemand beantworten.

Die Angaben sind nicht genau genug.

Da sind noch immer genug Fragen:
Wie ist das Spiel der Lenkung, der Räder und des Allradantriebes?
Ist die Elektrik ok. und komplett?
Ist der Motor und der Kühler dicht?
Ölt das Getriebe?
Und, und , und....

Selbst wenn alle Fragen beantwortet sind, ist es schwer, einen Preis ohne Besichtigung zu nennen.

Du solltest einen Fachmann zur Besichtigung des MANs mitnehmen.

Gruß
Jörg

 

Offline paul

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 91
    •  
Re: man C30A
« Antwort #2 am: 29.01.2012, 20:08:59 »
Hallo Jörg,
so hatte ich es noch nicht gesehen, aber eigentlich hast du ganz recht. Es ist natürlich nicht meinen ersten Schlepper welche ich kaufe, aber es wäre noch nie ein MAN, denn hier in Holland sind sie ziemlich selten. Preisvorstellung ist 5000 euro, aber das finde ich ziemlich viel. Glucklicherweise habe ich auch noch ein  Holder B12, ein Massey Harris Pony, ein Fordson E27N  und ein Dodge Fargo (LKW 1945 aus Canada) zu restaurieren so ich habe noch etwas zu tun.
Schon fertig sind da Farmall BM, Fiat 211R, David Brown 25  und Allis Chalmers D270.
Gruße aus Holland.