Auszug aus der Bedienungsanleitung MAN 2F1
(Technische Angaben Seite 20 - 21)
Lenkung| Lenkung | Ate-Ross-Lenkung Modell S 12 |
| Stellung der Vorderräder | Sturz 2° 30' Vorspur 5 - 6 mm Nachlauf 0° Spreizung 4° 30' Einschlagwinkel innen 50° außen 33° 39' |
Bremsen| Bremsen | Bauart Knott A-4-115 K |
| Fußbremse, auch als Lenkbremse benutzbar | Gestänge-Innenbackenbremse, auf Hinterräder wirkend |
| Handbremse | Feststellbar, auf Bremspedalwelle wirkend |
Vorderachse| Vorderachse | Bauart Portalachse, in der Mitte pendelnd gelagert |
Hinterachse| Hinterachse | Bauart Portalachse, starr |
Abmessungen| Radstand | 1650 mm |
| Spurweite, vorne | 1250 mm, umstellbar auf 1410 mm |
| hinten | 1250 mm, umstellbar auf 1500 mm |
| Größte Breita bei Normalspur | 1470 mm |
| bei Breitspur | 1685 mm bei Bereifung 7 - 30 1710 mm bei Bereifung 8 - 24 1742 mm bei Bereifung 9 - 24 |
| Größte Höhe über Lenkrad gemessen | 1450 mm bei Bereifung 7 - 30 1400 mm bei Bereifung 8 - 24 1420 mm bei Bereifung 9 - 24 |
| Größte Länge | 2715 mm |
| Höhe bis Mitte Schiebekupplung | 410 mm |
| Höhe bis Mitte Anhängerkupplung | 490 - 650 mm (höhenverstellbar und reifenabhängig) |
| Höhe bis Mitte Zapfwelle | 518 mm bei Bereifung 7 - 30 466 mm bei Bereifung 8 - 24 487 mm bei Bereifung 9 - 24 |
| Höhe der Anhängeschiene | 410 mm, tiefste Stellung (höhenverstellbar und reifenabhängig) |
| Bodenfreiheit unter der Vorderachse | 360 mm |
| Bodenfreiheit im Bereich für Unterbaugeräte | 640 mm bei Bereifung 7 - 30 625 mm bei Bereifung 8 - 24 670 mm bei Bereifung 9 - 24 |
| kleinster Wendekreis | 2,5 m |
| Zugkraft am Haken im Acker | 900 Kg |
| auf ebener Straße | 1100 Kg |
| Max. Anhängelast auf ebener Straße | 7000 Kg |
Füllmengen| Öl: Motor | 4 Liter HD-Motoröl SAE 20/20 W *) |
| Triebwerk **) mit Mähantrieb | 8,75 Liter Getriebeöl SAE 80 |
| ohne Mähantrieb | 7,5 Liter Getriebeöl SAE 80 |
| Seitenvorgelege, links | 1,3 Liter Getriebeöl SAE 80 |
| Seitenvorgelege, rechts | 1,3 Liter Getriebeöl SAE 80 |
| Lenkung | 0,25 Liter Getriebeöl SAE 80 |
| Riemenscheibenantrieb | 0,75 Liter Getriebeöl SAE 80 |
| Ölbadluftfilter | ca. 0,3 Liter Motoröl |
| Kraftstoff | 19 Liter |
*) Bei Dauertemperaturen unter 0°C: Motoröl SAE 10 W.
**) Bei aufgebautem hydraulischem Kraftheber erhöht sich die Ölmenge im Triebwerk um jeweils 3 Liter Getriebeöl SAE 80.