Dann hatte ich anscheinend auch besonders viel Glück bei der Tüvabnahme. Mein Prüfer war so ein feiner Kerl, der sich mit einer Kopie des gleichen Typs (danke nochmal an Karl Ernst

) zufrieden gab. Das Baujahr hatte er grob geschätzt, da ja nur ein begrenzter Bauzeitraum in Frage kam. Bei Prüfung hat dann sogar eine Lampe den Geist aufgegeben, worauf der Prüfer dann das Blinzlen angefangen ist

.
Mein Nachbar hatte aber mit einem anderem Prüfer ähnliches Pech wie ihr auch. Der musste extra in die nächste große Stadt um dort den Geräusche-Pegel zu messen

. Ich kam mit 150€ davon, er mit über 300€.
Mein Tipp ist, in einer Landmaschinenbude nach einem guten Tüvprüfer zu fragen, denn diese habe meist ihre SPEZies. Der Man vom Tüv (Vollabnahmen darf im Norden nur der Tüv durchführen) kam sogar extra zu mir nach Hause und bot mir an auch zukünftig ihn zu kontaktieren.