Autor: M-verfahren Thema: "Emmas" im Einsatz  (Gelesen 962961 mal)

0 Mitglieder und 14 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #1120 am: 02.08.2012, 18:38:56 »
Njoh stimmt soweit isses ja nich :)
Hui Wäller allemol

gruß Danny

Offline kevin s.

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 180
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #1121 am: 02.08.2012, 19:43:12 »
eben, dann komm mal her gucken und mach dir ein bild, ob es schwer oder spielerei ist, diese presse zu fahren
liebe Grüße

Kevin S.

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #1122 am: 02.08.2012, 19:47:09 »
ich geb dir noch bescheit.. dann Schwing ich mich aufs Mobbed und dann bin ich ruck zuck da :)
Hui Wäller allemol

gruß Danny

Offline kevin s.

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 180
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #1123 am: 13.08.2012, 21:21:27 »
holz verkaufen

und der mulcher ist 160 cm breit, er bläst zwar ab und zu die backen auf, aber es klappt doch recht gut...
liebe Grüße

Kevin S.

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #1124 am: 13.08.2012, 21:52:58 »
Oha Kevin , ich glaub der Mulcher ist echt an der Obergrenze von dem was die Emma schafft..

bei Hohem gras wirs das wohl nicht oder nur sehr langsam gehn...


aber ich war heute auch Fleißig..

wir haben unsere Pool Heizung bekommen und ich konnte meinen Hubwagen ausprobieren...

also die 250 Kg von dem Ofen hat er mal locker geschafft..

Hui Wäller allemol

gruß Danny

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #1125 am: 13.08.2012, 21:56:10 »
Hallo Danny,
die Konstruktion gefällt mir.
Da sollten doch auch mehr als 250kg möglich sein?!

Gruß
Jörg

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #1126 am: 13.08.2012, 22:02:19 »
ich denke schon.. auf dem Hubwagen stand mal 2000 Kg

aber bei 500 hebt es den Trecker vorne an .. das hab ich beim Wasserholen gemerkt.. ???

ich habe kein Frontgewicht und so ist das Max Gewicht für mich 500 Kg.. mehr will auch auch den Lagern in der Hinterachse nicht mehr zumuten.. (sind ja auch schon 52 Jahre alt) :)
Hui Wäller allemol

gruß Danny

Offline dieselemma

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 290
  • dieselemma
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #1127 am: 13.08.2012, 22:03:10 »
hallo dany
wie goss ist dann die feuerung von dein ofen?wir haben ein holzvergaser von künzel.da gehen 50 cm klötze rein
gruss philipp

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #1128 am: 13.08.2012, 22:08:21 »
Das ist ein Alter 21 KW Kessel .. ich hab Vorhin mal getestet...

meterstücke müssten passen... ich hab hinterm Haus bei der Feuerstelle eine Zersägte Holzbank liegen die aus Eichebalken gemacht war..

ein Stück von ca 40cm x 20cm x  60cm Verschwindet in dem Feuerraum.. :o

ich glaube nicht das ich den Jemals Voll Stochen kann sonst fängt das Wasser in unserem Zuber an zu Kochen ;D
« Letzte Änderung: 13.08.2012, 22:21:53 von Catweazle »
Hui Wäller allemol

gruß Danny

Offline dieselemma

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 290
  • dieselemma
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #1129 am: 13.08.2012, 22:11:51 »
das ist mal eine feuerung ;D
ist aber immer gut paar kw mehr zu haben.
gruss

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #1130 am: 13.08.2012, 22:14:44 »
Ich war grad ma mit der Taschenlampe hinterm Haus und hab geknipst.. ich hoffe es ist was geworden...

die Breite kammer ja nicht lesen .. sind aber 38 cm 8)

den Ofen haben wir heute für nen Fuffi Abgegriffen und er soll wie gesagt mit einer Heizungspumpe den Gartenpool Heizen.. :D
« Letzte Änderung: 13.08.2012, 22:18:25 von Catweazle »
Hui Wäller allemol

gruß Danny

Offline dieselemma

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 290
  • dieselemma
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #1131 am: 13.08.2012, 22:20:10 »
danke fur die schnellen bilder :)
 bei dein ofen ist es schön das die klötze nach unten zeigen.bei unseren liegen die wagerecht.brennt schnell hohl.und mann muss immer reichlich glut haben.
gruss

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #1132 am: 13.08.2012, 22:25:27 »
Ja so ist es bei uns in der Küche auch.. wir haben da einen Wasserführenden Holz und Kohleherd stehn womit wir das ganze Haus Heizen..

da Passen 33er Stücke rein aber mit 25er Stücken brennt er Besser...

der Herd hat 11 KW und wir haben nen 850 Liter Puffer der dann im Winter alle Heizkörper Betreibt und auch warm Wasser zum Baden /Duchen etc.

klappt gut man muss den Herd nur Regelmäßig Sauber machen.. dann Bollert der wie Irre..  :)
Hui Wäller allemol

gruß Danny

Offline Daniel

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 822
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #1133 am: 14.08.2012, 06:08:49 »
Hallo Kevin

War es kein Problem die Welle auf Drehzahl zu bekommen??
Macht aber ein Super Bild die Emma mit dem Mulcher.

Gruß
Gruß
Daniel

Offline kevin s.

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 180
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #1134 am: 14.08.2012, 15:47:23 »
also ich bekam gesagt, es wäre ein 120-140er mulcher, als es dann ein 160er war, wollte ich nicht leer heim ohne zu testen....

ich dachte auch es wäre schwerer, aber es geht mit ein bisschen gefühl ganz gut und das im standgas, nur wenn viele maulwurfshaufen hintereinander kommen, dann dreht der bei jedem ein bisschen mehr runter :-D

aber es klappt doch alles recht gut ;-)
liebe Grüße

Kevin S.

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #1135 am: 14.08.2012, 21:19:22 »
na wenns selbst im Standgas klappt dann sollte der Trecker wohl damit klar kommen..

feines Teil :)
Hui Wäller allemol

gruß Danny

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #1136 am: 19.08.2012, 22:44:03 »
nur ein kleiner Einsatz aber ich wollte den Trümmer von Eichenbalken für unseren Esszimmerboden nicht Tragen.. ;D


Hui Wäller allemol

gruß Danny

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #1137 am: 19.08.2012, 23:44:32 »
Hallo Danny,
sieht es nur so aus, oder hast du den Balken auf dem 1ten Drittel gegriffen?

Es sieht so aus, als ob er vorne unter dem Ausleger nur eingeklemmt ist.
Wenn der abrutscht... Aua!

Gruß
Jörg

Offline kevin s.

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 180
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #1138 am: 19.08.2012, 23:46:20 »
ich glaube das sieht nicht nur so aus :-D
liebe Grüße

Kevin S.

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #1139 am: 20.08.2012, 08:20:24 »
Das Stimmt ich hatte ihn Vorne nur eingeklemmt weil ich ihn nur vom Anhänger gehoben hab und knappe 4 meter weit im Hof gefahren bin..

wir haben ihn jetzt erstmal hier im Hof mit Hölzern Unterbaut und wenn am Mittwoch die Dielen kommen.. gehts los.. :)
Hui Wäller allemol

gruß Danny