Autor: M-verfahren Thema: "Emmas" im Einsatz  (Gelesen 962961 mal)

0 Mitglieder und 14 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline kevin s.

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 180
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #1160 am: 20.09.2012, 20:28:39 »
heute musste die emma wieder holz fahren, frontschutz ist jetzt fertig dran und der neue auspuff ist auch neu(nach oben umgelegt)
liebe Grüße

Kevin S.

Offline Rocco G.

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 270
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #1161 am: 21.09.2012, 16:11:05 »
Moin,
hier unsere Emma 2011 in Kisdorf beim Baumstamm ziehen

Offline BELA G.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 716
  • Immer einen vollen Tank mit Diesel
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #1162 am: 22.09.2012, 03:54:00 »
Schönes Bild Rocco
Gruß Béla

Offline M.A.N

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 662
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #1163 am: 23.09.2012, 18:49:48 »
Gut schaut´s aus Kevin. Hast Du den Auspuff in Edelstahl ausgeführt?  :)


Edit: die hängende Tastatur hatte wieder zugeschlagen
« Letzte Änderung: 24.09.2012, 01:51:27 von M.A.N »
Freundlicher Gruß

Stefan

Offline kevin s.

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 180
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #1164 am: 23.09.2012, 23:43:40 »
ja, edelstahl 50x3

habe die gewindestifte aus dem krümmer rausgedreht und kupferschrauben reingedreht, dann rostet der edelstahl auch nicht ;-)
aber so ist der schwer laut... da muss noch en schalldämpfer gebaut werden
liebe Grüße

Kevin S.

Offline m_driver

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1132
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #1165 am: 25.09.2012, 14:03:55 »
Hallo MAN'ler,

am Sonntag war in der Nachbarsortschaft Erntedankfest. Am Nachmittag ist da immer ein Umzug, der von den Vereinen des Ortes gestaltet wird. Der Trachtenverein hatte heuer das Thema "Bauernhochzeit in den 30er Jahren" ausgesucht und mich gebeten, ihren "Kammertwagen" (Wagen mit der Aussteuer der Braut) zu fahren. Dazu passte mein Deutz natürlich gut. Nachdem dieser aber nur 8km/h läuft, hab ich ihn auf den Anhänger geladen und bin los.
"Emmas" im Einsatz - Erntedankfest_Pfeffenhausen_23.09.2012_02.jpg

"Emmas" im Einsatz - Erntedankfest_Pfeffenhausen_23.09.2012_04.jpg

Hier ein paar Bilder von der Aufstellung und vom Umzug.
"Emmas" im Einsatz - Erntedankfest_Pfeffenhausen_23.09.2012_05.jpg

"Emmas" im Einsatz - Erntedankfest_Pfeffenhausen_23.09.2012_08.jpg

"Emmas" im Einsatz - Erntedankfest_Pfeffenhausen_23.09.2012_13.jpg

"Emmas" im Einsatz - Erntedankfest_Pfeffenhausen_23.09.2012_15.jpg

Nach einer Einladung zum Essen ging's wieder nach Hause. Da es ein sehr schöner Herbsttag war, konnte ich noch die Sonne und die Landschaft etwas genießen.
"Emmas" im Einsatz - Erntedankfest_Pfeffenhausen_23.09.2012_17.jpg

"Emmas" im Einsatz - Erntedankfest_Pfeffenhausen_23.09.2012_18.jpg

"Emmas" im Einsatz - Erntedankfest_Pfeffenhausen_23.09.2012_21.jpg

Grüße,
Simon
« Letzte Änderung: 25.09.2012, 14:07:52 von m_driver »

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #1166 am: 25.09.2012, 14:28:19 »
klasse Gespann Simon..

einmal der MAN mit dem Deutz

und dann noch der Deutz mit dem Leiterwagen.. nur cool :)
Hui Wäller allemol

gruß Danny

Offline Daniel

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 822
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #1167 am: 25.09.2012, 14:50:04 »
hallo Simon

supper schöne Bilder
Gruß
Daniel

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #1168 am: 25.09.2012, 18:14:18 »
Simon,
das ist doch mal ein schöner Einsatz für den Kleinen.
Solche Touren übers Land finde ich immer sehr beruhigend und schön.
Beim Treckerfahren sieht man wenigstens die Umgebung.

Gruß
Jörg


Offline mortl

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 884
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #1169 am: 25.09.2012, 21:43:43 »
Hallo, Simon
wirklich schöne Bilder, ich kann Jörg nur Recht geben, es gibt doch nichts schöneres als mit einen
"schönen","alten", Schlepper die Landschaft beim vorbeifahren zu genießen. :)

Gruß Martin

Offline m_driver

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1132
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #1170 am: 26.09.2012, 11:38:44 »
Hallo zusammen,

ich wundere mich immer wieder über die Dimensionen der beiden Schlepper. Beim Verladen musste ich schmunzeln, von vorne gesehen liegen Fahrersitze und Beifahrersitze auf gleicher Höhe, obwohl der Deutz auf dem Anhänger steht...  :)

Bei der Rückfahrt hab ich dann noch einen kleinen Umweg gemacht und den Besitzer eines MAN 4S2 in der Nähe besucht, der hatte dann auch noch seine Freude an den beiden Traktoren. Und ich an seinem 4S2...

Gruß aus dem sonnigen Niederbayern,
Simon
« Letzte Änderung: 26.09.2012, 11:45:34 von m_driver »

Offline M.A.N

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 662
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #1171 am: 26.09.2012, 12:01:10 »
Hallo Simon,

kann mich da nur noch meinen Vorrednern anschliessen. Zwei Tolle Schlepper hast Du uns hier gezeigt.  :)
Freundlicher Gruß

Stefan

Offline Manwaenne

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 81
    • Kehrers Krimiseite
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #1172 am: 30.09.2012, 09:02:22 »
Hallo Forum,

gestern war ich bei der Traktorralley in Neuhausen/Erms.

war n bisschen feucht...
Meine Oldtimer:


2N1

Offline Daniel

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 822
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #1173 am: 01.10.2012, 09:12:42 »
Hallo MAN Freunde

Am Samstag haben wir mit unserem Club eine kleine Ausfahrt in unserer Gemeine gemacht und verschiedene Kulturelle Punkte angefahren.
Das Wetter war supper die ganze Ausfahrt war sehr schön.

Die Emma hat durchgehalten und lief supper
Hier mal das Abschlussbild bei einem Kollegen im Garten.

"Emmas" im Einsatz - Ausfahrt am 29.09.12.jpg
Gruß
Daniel

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #1174 am: 01.10.2012, 10:33:47 »
Hallo Daniel,
deine Emma ist für mich das schönste Glanzlicht in dieser Reihe.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline Daniel

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 822
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #1175 am: 02.10.2012, 06:39:36 »
Hallo Karl-Ernst

Danke für die Blumen. ;D
Meine Gattin war Abends auch noch da zum Schwenken das hatt sie auch gesagt
das baut auf für das nächste Projekt.

ich bin schon an der Vorarbeit (Überzeugungsarbeit) dran.

 
Gruß
Daniel

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #1176 am: 02.10.2012, 18:28:28 »
Die Überzeugungsarbeit ist manchmal das schwierigste an der ganzen Geschichte, sie ist aber auch das wichtigste.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #1177 am: 04.10.2012, 00:06:15 »
Ich möchte auch wieder mal etwas zu den Einsatzbilder beitragen, habe die Letzte Woche etwas Brennholz gesägt.
Mit dem 35er wird das Scheitholz zur Säge gefahren, und der 45er hängt am Wagen damit ich den Hänger für eine Optimale Befüllung immer etwas vor ziehen kann. Bei meinem einachser ist das nicht so wichtig aber beim zweiachser mit 4,5 m Ladefläche schon extrem. Als ich noch nur einen MAN hatte mußte ich immer wieder den Wagen an und abhängen, so geht das schon erheblich leichter.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2373
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #1178 am: 04.10.2012, 05:57:43 »
Guten Morgen Karl Ernst , hast du dir einen Reifen kaputt gefahren das du ne Unimogfelge als Übergang dran´steckst? Iss schon schön wenn man nur umsteigen muss ...........
Gruss Jürgen
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #1179 am: 04.10.2012, 09:34:33 »
Hallo Jürgen,
ich hatte bei unserem Kartoffelacker etwas Gestrüpp am Randdes Ackers mit dem Frontlader zusammen geschoben. Dabei hatte ich mir wohl den Reifen an einer Dornenhecke beschädigt. Es war auf jeden Fall kein Nagel oder sonst etwas in der Decke zu finden, nur der Schlauch hatte ein kleine Löchelchen. Ist auch mittlerweile wieder geflickt, nur hatte ich noch keine Zeit zum wieder ummontieren.
Du hast auf jeden Fall recht, es ist enorm entspannend wenn man mal ein Rad als Ersatz so da stehen hat und braucht nur tauschen. Für den 35er hab ich ja noch eine komplette Bereifung stehen, einmal die 6.50/20 und dann die 9.5/36 Pflegebereifung.
Für den 45er werde ich mir auch noch mal was als Ersatz anschaffen, aber erst kommen hinten mal neue drauf und noch ein paar Ketten für hinten dazu. Dann werde ich mich nach ein oder zwei passenden Felgen umsehen. Dann kann ich ja die alte Bereifung hinten mal als Ersatzbereifung hin stellen.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst