Hallo Magne,
ich denke ja auch das Deutschland das Land schlecht hin mit den meisten Vorschriften ist wo im Notfall alles doppelt und dreifach geregelt ist.
Allerdings sind die Leute hier auch sehr verwöhnt was das Brennholz angeht.
Mit Birke braucht man hier keinem kommen als Brennholz, hier wollen die Leute nur Buche, die schauen schon komisch wenn etwas Eiche dazwischen ist und fragen ob es dann billiger wird.
Hier bei uns in Greifenstein exestiert ein Privatforst mit ca. 800 Ha Wald wo ich mein Holz einkaufe. Insgesamt hat der Eigentümer ca 3.000 Ha Waldbesitz. Als ich den Förster das erste mal nach günstigerem Holz wie Weide oder ähnlichem fragte, um meine Hackschnitzel daraus zu machen, schaute er mich ganz komisch an und fragte was ich damit wolle.
Wo es staatlich geregelt wird wie z.B. im Hessenforstist es ganz streng geregelt, da bekommt man zumindest bei uns nur Buche und auch max 20 fm.
Ich denke der Umstand kommt auch durch die aufstrebende Pellet-Industrie, Sie wird ja auch vom Staat schwer gefördert, da der Staat hier wesentlich mehr Steuern vom Brennstoff Holz abkassieren kann.