Autor: M-verfahren Thema: "Emmas" im Einsatz  (Gelesen 963585 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline kevin s.

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 180
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #1860 am: 21.06.2013, 22:45:41 »
hallo Jungs!!!

hab heute die Elektrik fertig gemacht und direkt mal geladen um zu gucken, ob alles hält und ob die Bremse geht

also der FAHR  zieht die Karre echt gut, bin mal gespannt ob die  Emma das dann auch schafft :D ;D
liebe Grüße

Kevin S.

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #1861 am: 22.06.2013, 10:19:19 »
Moin,
endlich mal meine Emma im Einsatz.

Die meisten Arbeiten erledige ich ja mit dem IHC, aber das Schrottwegfahren wird mit dem MAN erledigt.

"Emmas" im Einsatz - DSC03112.jpg

"Emmas" im Einsatz - DSC03113.jpg

Für mich als "Jäger und Sammler" ist es nicht leicht sich von den Rohstoffen für so manche
Kreation zu trennen. :'(

Gruß
Jörg

Offline Eifel MAN

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 904
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #1862 am: 22.06.2013, 11:13:51 »
Hallo Jörg

Schöne Fotos! Es hört sich aber seltsam an (aber das Schrottwegfahren wird mit dem MAN erledigt)  ???. Ist der IHC etwa mehr wert wie der MAN? ::)

MfG.: Eifel-MAN

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #1863 am: 22.06.2013, 12:10:17 »
Neeee Jürgen,
nicht mehr und nicht weniger wert... die beiden sind schlecht vergleichbar.

Der MAN ist schneller, leiser, etwas kräftiger, hat Allrad und eine Kabine.
Der IHC ist deutlich wendiger, übersichtlicher und ist mit der Hydraulik und Agriomatik besser ausgestattet.

Für jede Aktion kann ich also das Passende wählen.

Gruß
Jörg


Offline Daniel

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 822
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #1864 am: 22.06.2013, 12:12:42 »
Hallo Jörg

Ich hätte jetzt gesagt das ich den MAN schönen würde das ich möglichst lange freude daran habe.

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel

Offline Luci

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2662
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #1865 am: 22.06.2013, 19:56:15 »
Hallo Kevin, na wenn der "kleine" Fahr das schafft, wird die Emma dem ja wohl nicht nachstehen,oder?  ;)
Gruß Alex
Alex fährt MAN 2P1
               MAN 4R2
               Güldner ADN 8H
               Güldner 517G

Offline m_driver

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1132
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #1866 am: 27.06.2013, 20:21:39 »
Hallo,

heute war wieder mal meine Wiese dran. Mittlerweile sind Zapfwelle und Räder meines Sichelmähers instandgesetzt. Hier ein paar Bilder.

Gruß,
Simon

Offline Rocco G.

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 270
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #1867 am: 27.06.2013, 21:40:10 »
Moin,
gute Fotos kannst auch mal zum mähen bei uns vorbeischauen. :D

So jetzt ist unsere Emma gut gesichert.

Gruß Rocco

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #1868 am: 27.06.2013, 21:52:59 »
Hallo Simon,
an Mähgeräten mangelt es dir ja nicht. Wie breit mäht der?

Rocco, da ihr ja auch immer mal mit eurer Emma im Einsatz seid, macht der
Überrollbügel Sinn. Nicht der MAN ist sicher, ihr seid es, das ist viel wichtiger.

Gruß
Jörg

Offline Rocco G.

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 270
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #1869 am: 27.06.2013, 22:27:08 »
Moin Jörg,
Ich weiß und mit Bügel sieht er auch besser aus finde ich.

Gruß Rocco

Offline Funkel

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 362
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #1870 am: 04.07.2013, 11:04:37 »
So ein Bügel ist schon wichtig.
Die Frage ist nur was tun wenn er mal benötigt wird. Da gehen die Meinungen stark auseinander.
Die einen meinen abspringen, wiederum andere meinen am Lenkrad festhalten.??
Egal wollen wir hoffen das wir unsere Überrollbügel nie brauchen und immer Gesund von unseren "Einsätzen" zurück kehren.

Gruß Christian

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #1871 am: 04.07.2013, 15:10:06 »
Hallo Christian,
am besten ist ein Beckengurt, der verhindert, daß man seine Position auf dem Sitz verläßt.

Einen solchen werde ich meinem IHC irgendwann einmal verpassen.

Gruß
Jörg

Offline Eifel MAN

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 904
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #1872 am: 06.07.2013, 09:57:03 »
Morgen Leute

Ich habe grade bei youtube beim stöbern einen 4R3 gefunden, dieser läuft scheinbar in Polen und so wie es aussieht hat er auch einen anderen Motor drin, aber seht selbst.

http://www.youtube.com/watch?v=GNPhHWJq2AE
MfG.: Eifel-MAN

Offline MF 273 A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 785
    • andis oldtimer
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #1873 am: 06.07.2013, 16:00:43 »
moin jürgen, hört sich nach deutz oder MWM denke ich mal.
Mit M.A.N-Gruß     M.A.N ...mehrErnten                                     Man fährt gut mit M.A.N
M.A.N-Schlepper...weil sie gut sind!

Offline Brian_Laudrup

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 52
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #1874 am: 07.07.2013, 19:26:57 »
Hallo Kollegen,

waren gestern und heute gross im Einsatz - Heuernte 2013. Haben mit dem 4R3 gewendet und mit dem 4N2 geschwadet...was soll ich sagen - ging wie geschnitten Brot  :). Und hat zudem einen Riesen Spass gemacht. Montag und Dienstag geht es weiter mit Einfahren.

Beste Gruesse und schoenen Sonntag Abend.

Offline m_driver

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1132
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #1875 am: 07.07.2013, 20:27:40 »
Hallo Brian,

Danke für die schönen Fotos! Es gibt einfach nichts schöneres, als unsere alten Fahrzeuge in Bewegung bzw. beim Arbeiten zu sehen.

Gruß,
Simon

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #1876 am: 07.07.2013, 20:47:44 »
Hallo Brian, ich kann Simon nur Recht geben.

Rumfahren ist zwar auch nett, aber Arbeitseinsatz ist am Schönsten.

Gruß
Jörg

Offline NicNic

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2182
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #1877 am: 07.07.2013, 23:35:44 »
Hallo MANler
Wir sind schon etwas weiter mit der Ernte, auch die Emmas mussten mit ran.

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #1878 am: 08.07.2013, 00:29:23 »
Wenn wir dich besuchen kommen Ulli...

 Bind die Emmas fest!

die beiden gefallen mir exakt so wie sie sind extrem gut 8)
Hui Wäller allemol

gruß Danny

Offline Daniel

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 822
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #1879 am: 08.07.2013, 09:11:34 »
Hallo Kollegen

Ich hatte meine Emma auch kurzzeitig im Einsatz bei der Heuernte ich habe mal ausprobiert wie gut es klappt an der HP-Presse.
Sie hatt es zawr geschafft aber sie musste schon arbeiten bei dem ganzen, um sie zu schohnen habe ich dann wieder den Deutz angehängt.
Leider habe ich keine Kamera oder Handy dabeigehabt sorry.

Heute wollen wir eine weitere Tur einfahren bin noch am überlegen ob ich die Emma ranhole.

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel