Autor: M-verfahren Thema: "Emmas" im Einsatz  (Gelesen 963928 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline dieselemma

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 290
  • dieselemma
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2220 am: 22.09.2014, 18:10:21 »
Hallo Jürgen
Die Felgengewichte stammen vom John Deere 2030. :)

gruss Philipp

Offline NicNic

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2182
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2221 am: 22.09.2014, 20:14:37 »
Hallo Andy
Der Aufbau mit Hilfsrahmen ist vom 7,5t Kleinlaster, die Achse mit Räder darf 5,5t
und 1t auf der Zugöse macht 6,5t, abzüglich ca.1t Kampfgewicht, bleiben 5,5t
Zuladung.
Die Big-Bägs haben 1t Inhalt.
Mein Altenteiler war auch schon mal der Meinung, es gehen auch noch ein bisschen mehr.
Das schöne an dem Wagen ist, er hat Palettenmaß und hat nur 80cm Ladehöhe.

Offline MAN_Schwabe

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 14
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2222 am: 26.09.2014, 21:36:01 »
Hallo.
Ich habe hier ein Paar alte Bilder aus der Sammlung meines Vaters gefunden:

Offline M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2373
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2223 am: 29.09.2014, 06:19:45 »
GUTEN MORGEN  :D :D;
tolle Bilder, ich hoffe du suchst in den Unterlagen deines Vaters noch weiter !!!!!!!!!!!!!!
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200

Offline 4R2Lars

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 39
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2224 am: 08.10.2014, 08:18:28 »
Hallo MAN Freunde.  Anbei ein paar Bilder vom letzten Wochenende. Mein 2F1 im landwirtschaftlichen Einsatz beim pflügen. Es war ziemlich schwerer Boden da musste der kleine die Backen ganz schön aufblasen ;D. Aber Spaß hat es gemacht und das ist die Hauptsache. Gruß Lars

Offline Baderbahn

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 61
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2225 am: 01.11.2014, 23:37:13 »
Guten Abend,

Auch bei uns wird fleißig geackert ! Meine Emma darf da natürlich auch ran und mangels eines schönen 2-Schar Drehpflugs (empfehlungen erwünscht;-) ) muss halt ein alter Einscharpflug den Zweck erfüllen.
Der Boden war recht schwer und nass, Tiefe Ca. 25-30cm. Ohne Allrad geht da nix - Vielleicht würde ein Frontgewicht Abhilfe schaffen, aber naja :D
Auf meiner Emma sitzt ein Kumpel der auch mal Ackern wollte.
LG
Simon

Unsere Schlepper:
M.A.N 4N2, 28PS, Bj. 1963
M.A.N 2F1, 14PS, Bj. 1959
Lanz Mannheim D1616, 16PS, Bj. 1957
Einachser:
Agria 1700, ILO 7PS Motor, Bj. 1956

Offline dieselemma

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 290
  • dieselemma
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2226 am: 02.11.2014, 07:56:03 »
Hallo
Tolle Bilder.Dieses Jahr lies es sich echt schwer Pflügen.Und der Boden ist satt mit Wasser.
Guss Philipp

Offline BELA G.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 716
  • Immer einen vollen Tank mit Diesel
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2227 am: 02.11.2014, 08:58:09 »
Hallo Baderbahn,

Empfehlen würde ich nen Rabe Pflug :)

Ich habe sehr günstig nen 2 Schar Ventzki Drehpflug erstanden.
Und mein 25 kommt damit ziemlich gut klar,
er zieht den Pflug sogar ohne Allrad


MFG Béla
Gruß Béla

Offline MAN-Jena

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 49
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2228 am: 06.11.2014, 20:01:51 »
Mein 4N2 beim Mist laden, pflügen, mit dem Packer und beim säen

Offline Andy 4S2

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1622
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2229 am: 06.11.2014, 20:16:17 »
Schöne Bilder, wieder einer der noch arbeiten muss.
Gruß Andy

Offline dieselemma

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 290
  • dieselemma
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2230 am: 09.11.2014, 07:45:45 »
Schön solche  :)
Der Pflug würde mich interessieren!Vielleicht kannst du ein paar Bilder reinsetzen.

Guss Philipp

Offline man4n21963

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 54
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2231 am: 30.11.2014, 19:35:14 »
Hier auch mal ein Bild von mir ;)

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2232 am: 30.11.2014, 23:22:50 »
Mir ist gerade so eingefallen das ich auch noch ein paar unveröffentlichte Einsatzbilder habe.
Die ältesten sind ja schon vom vorletzten Winter.
4R3 mit Zweiachser und Brennholzladung.
"Emmas" im Einsatz - IMG_0334.jpg
"Emmas" im Einsatz - IMG_0335.jpg

Nun der 4P1 mit dem an einem Vormittag gerückten Holz.
Für den Polter hatte ich ungefähr 3 Stunden gebraucht, es lag alles sehr günstig an der Rückegasse.
"Emmas" im Einsatz - IMG_0394.jpg

Diesen Winter hatte ich das Holz mit dem Einachs-Hänger gefahren da dies wegen der Stützlast die der Hänger auf den Schlepper überträgt und dem etwas steileren geschotterten Waldweg besser zusammen passt.
Bei der ersten Fuhre mit dem Zweiachsanhänger hatte der 45er leichte Probleme da Ihm wegen der fehlenden Stützlast der Bodendruck etwas fehlte.
"Emmas" im Einsatz - IMG_0384.jpg
"Emmas" im Einsatz - IMG_0387.jpg

Jetzt wird es ja schon wieder Winter, und ich denke das es nicht mehr lange dauern wird bis die nächsten Einsätze anstehen.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2233 am: 30.11.2014, 23:49:01 »
Ach ja, ich hab da noch was.

Da mein Nachbar immer frischen Pferdemist auf den Kartoffelacker fährt, wächst und gedeiht das Unkraut natürlich bestens.
Um das es sich überhaupt pflügen läßt hatte ich noch mal einen kurzen Einsatz mit dem Mulcher.
Diesmal hatte ich allerdings von einem Landwirt einen Mulcher mit 220 cm AB.
Vom Gewicht her war es gerade so ausreichend, der Betrieb war erwartungsgemäß problemlos, keine erhöhte Temperatur und kein untertouriger Motorlauf.
Erstmal der Bewuchs auf dem Acker
"Emmas" im Einsatz - IMG_0423.jpg
"Emmas" im Einsatz - IMG_0424.jpg
Nun noch mal der 4R3 mit angehängtem Mulcher
"Emmas" im Einsatz - IMG_0425.jpg
"Emmas" im Einsatz - IMG_0428.jpg
"Emmas" im Einsatz - IMG_0427.jpg
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2373
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2234 am: 01.12.2014, 06:18:23 »
Hallo Karl - Ernst , schön mal wiede3r von dir zu lesen ! Und dann auch gleich im Einsatz , toll.Wie hast Du es denn mit dem aufladen der Stämme gemacht ?? Bist du mit dem Rad nach Haus und hast den 35er geholt ??  ;)
Aber immer wieder genial .............
Gruss Jürgen
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200

Offline M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2373
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2235 am: 01.12.2014, 06:21:03 »
Hallo man4n21963 .puh der Name ist ja schlimmer als IBAN und BIC einzutippen. hast keinen "persönlicheren"?
Tolle Bilder gerade das mit dem alten Dechenreiter/Lely Sammelwagen, passt optisch sehr gut zum 28 er .
Gruss Jürgen
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2236 am: 01.12.2014, 11:19:53 »
Hallo Jürgen,
schön das dir die Bilder gefallen.
Da ich am 35er die Winde dran hatte und so keinen Hänger ziehen kann, bin ich mit dem 45 mit Hänger gefahren, und ein Bekannter hat mir den 35er hinterher gebracht.
Ich könnte auch jeweils einzel fahren, das heißt erst den Wagen raus, nach Hause, dann mit dem 35er raus und laden, wieder nach Hause, und dann den Hänger wieder mit dem 45er holen.
Der klare Vorteil hierbei wäre das man viel MAN fahren kann, nur sind dann nicht mehr wie zwei Anhänger pro Tag drin.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2373
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2237 am: 01.12.2014, 12:19:05 »
Hallo Karl Ernst , das dachte ich mir schon , das Du nicht wie Onkel Heini aus Uhlenbusch mit dem Rad hin und her fährst :-) nicht bös gemeint .
Deinem Bekannten hat das doch bestimmt auch richtig Spass gemacht .Macht eh zu zweit mehr Spass als alles allein zu wuppen ........
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2238 am: 05.12.2014, 21:08:21 »
Heute hatte ich den 4R3 auch wieder mal im Einsatz.
Ich benötigte eine Ladung Schotter um ein Sumpfiges Loch auf meiner Wiese wo das Brennholz lagert auf zu füllen, denn morgen kommt wieder der Häcksler für die Hackschnitzel zu machen.
Hoffentlich war es genug Schotter damit er nicht einsackt.
Die Ladung waren 4,5 t, und das Gesamtgewicht Traktor-Hänger-Schotter waren 9.6 t.
Insgesamt schon ein schönes Gewicht für die 45 PS bei unseren Steigungen.
"Emmas" im Einsatz - IMG_0445.jpg"Emmas" im Einsatz - IMG_0446.jpg
Was mich sehr positiv überraschte, wie leicht der Wagen auf meinem sehr speziellen Untergrund zu rangieren war.
Der 35 würde hier vor wie ein Fähnchen im Wind hängen.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline Eifel MAN

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 904
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2239 am: 27.12.2014, 09:33:50 »
Hallo Leute

Es hat kräftig geschneit in der Eifel ( 10cm und mehr ) und somit ist der 18er wieder im Schneeräum-Einsatz. Es ist aber der 18er meines Bruders. Vielleicht mache ich noch ein Video.
MfG.: Eifel-MAN