Autor: M-verfahren Thema: "Emmas" im Einsatz  (Gelesen 964065 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2360 am: 06.03.2015, 21:34:37 »
Es ist wirklich erstaunlich, was die Leute im Wald liegen lassen. :)

Schön, daß du ihn ausgegraben und wieder in Funktion versetzt hast.
Wieder ein MAN vor dem Verrotten gerettet.

Gruß
Jörg

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2361 am: 06.03.2015, 22:01:56 »
Hallo Hans-Jürgen,

wieder sehr schöne Einsatzbilder in gleich schöner Gegend Deutschlands!  Dass Ihr auf diese Weise noch einen MAN gerettet habt, freut mich natürlich sehr.  Bei mir ist es ähnlich verlaufen, habe halbe Traktoren, Teileträger usw. gefunden, sie so gut wie möglich komplettiert und technisch wieder in Ordnung gebracht.  Drei AS 440A sind aus restlichen Teilen so bei mir entstanden, - einfach Wahnsinn das Ganze wenn man zurück denkt.  :)  Aber all Schraubeinsatz ist schnell vergessen als man mit ihnen wieder arbeiten darf; auf diese Weise können die MANs auch sein Diesel verdienen und der Besitzer hat für den Aufwand ein gutes/besseres Gewissen.  8)

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline BulliBaer

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1406
  • auch aus dem Odenwald
    • Rudis Homepage
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2362 am: 07.03.2015, 02:09:31 »
Oha,

vielleicht sollte ich doch mal wieder mehr im Wald spazieren gehen .. vielleicht finde ich auch so was .. aber bei meinem Glück  ;) ..

Auf jeden Fall freue ich mich für Dich, dass ein so schöner Schlepper gerettet wurde .. ich hatte auch mal einen 35er Allrad gefunden, bei dem wuchs ein armdicker Baum zwischen Allradantrieb und Motorblock .. wenn man dem Besitzer glauben wollte, war der ein halbes Jahr vorher noch im Maisernteeinsatz tätig .. :o .. Nein, der wird noch gebraucht und ich kann den nicht haben .. ein halbes Jahr später war der spurlos verschwunden ..  :'( ..

Gruß .. Rudi ..
wenn Du auf die Schnauze fällst, so ist das nur ein Grund aufzustehen.

alte Gefährten in meinem Besitz:
MAN 2L4 - Bj. 1961
Dethleffs Beduin WoWa - Bj. 1961
Solo Motorhacke Typ 505 / 12
Ford Kuga Platinum Allrad 150 PS Bj. 2016
Quad TGB Blade 550 EFI LOF

Offline Manwaenne

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 81
    • Kehrers Krimiseite
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2363 am: 07.03.2015, 14:10:30 »
Hallo MANler,

heute mit dem 2N1 im Wald gewesen.

Schöne Grüße aus dem Süden

Werner
Meine Oldtimer:


2N1

Offline Baderbahn

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 61
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2364 am: 07.03.2015, 19:38:07 »
Hallo zusammen,

Heute habe ich meinen "neuen" Eicher Winkeldrehpflug ausprobiert.
15-20Cm tiefe, 4. Acke;-) rgang & Allrad - geht wunderbar, konnte sogar absteigen :D

Einen kleinen Zwischenfall gabs aber: Mein linker Unterlenkerbolzen ist gerissen - aber eine M16 tuts auch
LG
Simon

Unsere Schlepper:
M.A.N 4N2, 28PS, Bj. 1963
M.A.N 2F1, 14PS, Bj. 1959
Lanz Mannheim D1616, 16PS, Bj. 1957
Einachser:
Agria 1700, ILO 7PS Motor, Bj. 1956

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2365 am: 07.03.2015, 19:57:35 »
Hallo Simon,
ist es bei euch schon so abgetrocknete das ihr auf Feld könnt?
Bei uns ist da noch lange nicht dran zu denken.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline Baderbahn

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 61
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2366 am: 07.03.2015, 20:27:22 »
Hallo Kral-Ernst,

Ja, bei uns in Württemberg hatt die letzten Tage die Sonne kräftig geschienen und  den Boden ackerbar gemacht. Nächste Woche wird teilweiße schon eingesät!
Setzlinge sind auch schon bestellt - in 3 Wochen fängts an rund zu gehen. Mal sehen, wie ich meine Emma da mit einbinden kann ;-)

LG
Simon

Unsere Schlepper:
M.A.N 4N2, 28PS, Bj. 1963
M.A.N 2F1, 14PS, Bj. 1959
Lanz Mannheim D1616, 16PS, Bj. 1957
Einachser:
Agria 1700, ILO 7PS Motor, Bj. 1956

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2367 am: 07.03.2015, 22:31:00 »
Heute ging es endlich mal so langsam im Wald los.
Am Vormittag war ich zuerst mit dem 4P1 und winde draußen bei der Arbeit.
In diesem Waldstück machen wir zuerst mal hauptsächlich Hackschnitzel Holz, das heißt im wesentlichen standtrockene Fichten Kiefern und vereinzelt ein paar Eichen und eine kleinere Menge Buche.
Eine Kiefer hing mir irgendwie zu bedenklich, da hatte ich mich dazu entschieden diese nur mit der Winde weg zu ziehen und nicht mit der Säge dran rum zu sägen.
"Emmas" im Einsatz - IMG_0622.jpg
"Emmas" im Einsatz - IMG_0623.jpg
Sie wäre zwar vom Stamm her noch fest genug gewesen um sie ab zu sägen, aber so ging es ja auch :)

Dann am Nachmittag hatte mein Rückewagen mit dem 4R3 seinen ersten Einsatz.
Ich hatte doch fast vergessen Bilder zu machen, und dann habe ich gerade noch an eins gedacht als ich mich auf den Heimweg gemacht hatte aber noch in der Rückegasse war.
"Emmas" im Einsatz - IMG_0624.jpg
Im großen und ganzen bin ich so mit dem Wagen zufrieden, ein paar Kleinigkeiten gilt es halt noch zu beheben.
Näheres könnt ihr ja in meinem Bericht über den Wagen nachlesen.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline M.A.N-Hausen

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 291
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2368 am: 08.03.2015, 00:03:55 »
Hallo Eifel MAN
Du hast recht die MANs fühlen sich bei uns sehr wohl .Sie haben sich auch seit vielen Jahrzehnten im Schwarzwald und bei uns bewährt ! ;D Das Blechkleid ist noch zu retten aber der Allrad und die Bremsen müssen noch gemacht werden  :o
Jörg: es ist traurig wenn manche einen MAN der schon viele gute Dienste geleistet hat einfach so vergammeln ,aber immer noch besser als ihn verschrotten !!
Magne es ist nicht der erste MAN den wir wiederbelebt haben ,wir konnten halt noch keinen ausschlachten !! ;D
Es ist wie du schreibst die Mühe ist sehr schnell nach den ersten Einsätzen vergessen  ;D
Rudi: man findet MANs immer wieder irgend wo ,ein 35er kenne ich auch der eingewachsen ist ,der Besitzer sagte er habe noch nie etwas verkauft , den MAN richte ich wieder .  :(
Werner ,Simon,
Karl-Ernst
wunderbare MAN Einsatzbilder ,echt toll das andere auch noch etwas sinnvolles mit ihren MANs arbeiten !! ;D ;D
Hat der 4n2 das ganze Stück gepflügt ,wie lange ging das denn ? ::)
Gruß Hans-Jürgen

Offline Baderbahn

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 61
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2369 am: 08.03.2015, 10:10:08 »
Hallo Hans-Jürgen,

Ja, das Stück habe ich komplett mit dem 4N2 gemacht - Dauer ca. 1,5h.
Hätte nie gedacht, dass der den Zweischar so sauber zieht!

LG
Simon

Unsere Schlepper:
M.A.N 4N2, 28PS, Bj. 1963
M.A.N 2F1, 14PS, Bj. 1959
Lanz Mannheim D1616, 16PS, Bj. 1957
Einachser:
Agria 1700, ILO 7PS Motor, Bj. 1956

Offline Bernd Ulrich

  • < 10 Beiträge
  • Beiträge: 5
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2370 am: 08.03.2015, 19:25:24 »
Hallo,hier mein MAN C40 bei der jährlichen Holzernte in der Rhön

Offline M.A.N-Hausen

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 291
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2371 am: 08.03.2015, 20:00:20 »
Hallo zusammen,
das war mal wieder das perfekte MAN Wochenende! ;D

Freitagabend:
Holzspalten mit unseren 4L1 + 4R3
Siloballen mit meinem wenigen 2P1 in den Futtergang bringen.

Samstagvormittag:
Holzanhänger mit dem 4R3 geladen und mit dem 4N1 nach Hause gebracht

Samstagnachmittag:
Habe ich mit dem 4R3 einen weiteren Anhänger für mein 4N1 geladen. Mein Vater hat das Holz mit seinem Traktor vorgerückt.

Samstagabend:
Talabfahrt mit unseren geladenen Anhängern.

Sonntag:
Milch meiner Kühe zur Abholungsstelle mit dem 4N2 gebracht.

So, nun muss ich mal langsam machen mit Einsatzbildern. Sonst wird es euch langweilig oder Ihr denkt der Arbeitet ja nichts und macht nur Bilder. ;D

Gruß aus dem Schwarzwald



Offline 2K3_Fahrer

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 113
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2372 am: 08.03.2015, 20:17:55 »
Also langweilig wird's einem bei diesen schönen Bildern sicher nicht  :D  Besonders das vorletzte Foto schaut richtig gut aus!
Grüße, Florian

MAN 2K3 Baujahr 1959
MAN EH 30 Baujahr 1953
Unimog 403 Baujahr 1969

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2373 am: 08.03.2015, 20:18:22 »
Hallo Hans-Jürgen,
wieder einmal tolle Bilder von dir.
Bei dem Gebirge wird mir als Flachländer ganz komisch in der Magengegend. :D

Übrigens: Ein Dank an alle "Emmas" im Einsatz-Fotografen.
Es ist klasse, daß ihr bei der Arbeit immer mal wieder absteigt, um uns solche Aufnahmen zu zeigen.



Gruß
Jörg


Offline mortl

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 884
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2374 am: 08.03.2015, 20:36:15 »
Ich muß mich dieser Stelle auch mal alle "Emmas im Einsatz" Bildereinsteller loben.

Nur so leben auch die Man's.

Weiter soo.

Gruß Martin

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2375 am: 08.03.2015, 20:42:26 »
Ja bei diesen Bildern geht einem das Herz auf.

Danke euch allen für eure Aufnahmen.

Hans-Jürgen,

was für eine Winde habt ihr am Deutz ? Ist aber keine Ritter oder ?
Gruß
MAN Leo

Offline hanseat

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 411
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2376 am: 09.03.2015, 18:32:01 »
MoinMoin. ..auch im Norden geht's langsam wieder los.....da die Emma ja leider noch inkontinent ist musste der kleine Rote ran.....
Gruß aus Hamburg southside Carsten
AS718A
2F1
IHC 433
McCormick D326
Gutbrod 2400D
BMW R1100R
Vespa S50
Mercedes E200 T cdi

HH-MOORBURG...Hafenerholungsgebiet...

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2377 am: 09.03.2015, 19:13:23 »
Hallo Carsten,
der Anhänger paßt gut zum kleinen Roten.
Sammelst du schon für´s Osterfeuer?

Gruß
Jörg

Offline hanseat

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 411
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2378 am: 09.03.2015, 19:16:23 »
Yüp. .....aber es wird dieses Jahr nur ein Kleines. .... :)
Gruß aus Hamburg southside Carsten
AS718A
2F1
IHC 433
McCormick D326
Gutbrod 2400D
BMW R1100R
Vespa S50
Mercedes E200 T cdi

HH-MOORBURG...Hafenerholungsgebiet...

Offline MAN-Jena

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 49
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2379 am: 10.03.2015, 13:52:18 »
Gestern habe ich die Gerste und die Wiesen gedüngt. Macht mit MAN richtig Spaß