Die letzten Tage war ich auch wieder mal etwas im Wald im Einsatz mit meinen beiden MAN's.
Im derzeitigen Waldstück bin ich mit meinem Bekannten dabei trockene Kiefern um zu schneiden und raus zu ziehen.
Diese verwende ich dann zum Hackschnitzel machen.
Hier habe ich mal ein Video vom abziehen einer hängen gebliebenen Kiefer.
http://youtu.be/5EzR3wfIbOIBedingt durch die Weit verzweigte Krone der Kiefern und dem dichten und schlecht gepflegtem Bestand

bleibt alles hängen und muß runter gezogen werden. Hier ist es schon manchmal eine Kunst den Weg raus wieder zu finden.
Wenn dann mein Polter groß genug ist kommt der 45er wieder zum Einsatz und darf das Holz nach Hause fahren.
Bei der letzten Abladeaktion dachte ich mir nach dem Abladen, ich könne ja auch mal den Arm nur auslegen um die Stützen zu entlasten und sie einschieben zu können. Als ich dann die Stütze von Hand hoch schieben wollte, reichte es doch schon aus das der Hänger anfing zu kippen. Zum Glück hatte ich den Arm schon recht tief ab gelassen.

Also ist es doch besser mit dem Kranarm zu drücken und so die Stützen zu entlasten